Meldungen – 27. Jul. 2006
Weltbild plus jetzt bei 291 Filialen angelangt
Die hälftig Hugendubel und der Weltbild-Gruppe gehörende Light-Buchhandelskette weltbild plus eröffnet im August und September drei weitere Filialen in den beiden Bundesländern, in denen sie bereits am häufigsten vertreten ist: …
Mehr
Meldungen – 27. Jul. 2006
Handelsbereich kaum anfällig für Übernahmen
Eine weitere Zunahme des internationalen Übernahmegeschäfts in den nächsten zwölf Monaten sagt der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (DU) voraus. Eine aktuelle Umfrage unter knapp 200 Mitgliedsfirmen des Verbands hat ergeben, dass es vor allem in den Branchen Chemie/Pharma, Telekommunikation und Banken/Versicherungen hoch hergehen könnte; jeweils über 70% der Befragten erwarten hier verstärkte Aktivitäten. …
Mehr
Meldungen – 27. Jul. 2006
Mehr Verbände machen gegen Internetsteuer Front
Die Empörung über die am 1. Januar 2007 greifende neue Rundfunkgebührenregelung wächst. Wie berichtet (LD vm 20. 07. 2006), sollen internetfähige Fimen-PCs, -Notebooks und –Handys, die als « neuartige Rundfunkempfangsgeräte » eingestuft werden, zur Gebührenzahlung herangezogen werden. Nachdem HDE und der Bundesverband Technik des Einzelhandels bereits mit « 10 Argumente gegen neue Internetsteuer » gegen die Neuregelung Front gemacht haben, gehen jetzt auch das Institut der deutschen Wirtschaft, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) auf die Barrikaden. …
Mehr
Meldungen – 27. Jul. 2006
Tipp des Tages: Elektronische Steuererklärung
Wer der seit vier Jahren von den Finanzbehörden geforderten elektronischen Steuererklärung ihre Schrecken nehmen möchte, bekommt jetzt kostenlose Hilfe aus München. Die Kanzlei Peters, Schönberger & Partner und Oracle Deutschland warten mit einer einschlägigen Internet-Initiative auf. In weniger als zehn Minuten, so die Betreiber, können Unternehmen in dem Test ermitteln, wie gut sie auf eine digitale Betriebsprüfung vorbereitet sind. Befragung und Auswertung sind vollkommen anonym, denn die Daten werden verschlüsselt übermittelt. Kontakt: …
Mehr
Meldungen – 26. Jul. 2006
Geschäftsklima der Wirtschaft im Juli leicht rückläufig
Der Ifo-Geschäftsklimaindex, der allmonatlich bei 7000 Unternehmen erhoben wird, ist nach einer Meldung des Ifo-Instituts von heute morgen leicht rückläufig, deutet aber unverändert darauf hin, dass die konjunkturelle Entwicklung weiter aufwärts gerichtet bleibt. Der Index ist im Monatsschritt von 106,8 Punkten im Juni auf 105,6 in diesem Monat gesunken. …
Mehr
Meldungen – 26. Jul. 2006
Nichts Neues in Sachen Inflation – diesmal +1,9%
Gestern morgen waren im Statistischen Bundesamt erst zwei Ländermeldungen eingetrudelt. Bis zum Nachmittag ist die Wiesbadener Behörde dann doch noch auf die notwendigen sechs Länder gekommen, um eine Vorab-Prognose für die Teuerung im noch laufenden Monat zu wagen. Ergebnis: Die Jahresteuerung ist im Juli leicht von 2,0% im Juni auf 1,9% gesunken und setzt damit das Pendeln um die 2%-Marke fort. Im direkten Monatsvergleich hat der Juli um 0,4% zugelegt. …
Mehr
Meldungen – 26. Jul. 2006
Destatis stellt Preismonitor für 42 Waren ins Netz
Insgesamt 42 Waren und Dienstleistungen vom Brötchen bis zur Hotelübernachtung mit Frühstück hat das Statistische Bundesamt zusammen mit den Verbraucherzentralen ausgeguckt, die ab sofort unter ständiger Preiskontrolle stehen (« Preismonitor »). Bezugsmonat ist der Juni 2006, die Preisüberwachung soll bis Mitte 2007 fortgesetzt werden. An dem Monitoring teilnehmen werden 40 000 Geschäfte und Dienstleister in 188 Gemeinden. Sämtliche Informationen und Tabellen stehen den Internet nutzenden Bundesbürgern unter http://www.destatis.de/shop kostenlos zur Verfügung. …
Mehr
Meldungen – 26. Jul. 2006
Wie lassen sich Zahlungen im E-Commerce sicherer machen ?
Die Macht der Gewohnheit bewährt sich oft auch in neuer Umgebung. Obwohl dem Einzelhandel inzwischen über vierzig ( !) unterschiedliche E-Payment-Systeme zur Auswahl stehen, werden für die Zahlungsabwicklung im E-Commerce meist klassische Abrechnungsverfahren eingesetzt. Das ist eines der Ergebnisse einer vom Institut ibi research an der Universität Regensburg durchgeführten Studie über aktuelle Trends und Prognosen im elektronischen Handel, die einen Schwerpunkt bei der Zahlungsabwicklung setzt. …
Mehr
Meldungen – 26. Jul. 2006
Viren-Tipp: Viruswarnung
Wer in seiner Mailbox eine als solche betitelte Viruswarnung findet, sollte sie auf keinen Fall öffnen und schon gar nicht weiterleiten. In der Regel handelt es sich um fingierte Warnungen, die von Experten „Hoax“ (= Streich, blinder Alarm) genannt werden und allein dem Zweck dienen, Panik unter Computernutzern zu schüren, das Netz zu überlasten und ggfs. selbst Viren zu verbreiten. …
Mehr
Meldungen – 25. Jul. 2006
Mehr sein als scheinen: Buchhandlung Goltsteinstraße
Die „goldene Ecke“ nennt Inhaber Jens Bartsch seinen Standort in der Goltsteinstraße 78 etwas augenzwinkernd, denn das sieht man dem Haus und seinem Umfeld nun wirklich nicht an. Wie der ganze Kölner Stadtteil Bayenthal wirkt auch die Goltsteinstraße eher bescheiden, es gibt zwar Geschäfte, aber wie eine richtig einladende Einkaufsstraße wirkt sie nicht und Parkplätze sind auch knapp. Hinter einer unscheinbaren Fassade an der Ecke verbergen sich die 75 qm der Buchhandlung, und Bartsch ist es gewöhnt, mit seinem kleinen Unternehmen unterschätzt zu werden. …
Mehr