Einzelhandels-Ticker
29. Okt. 2025
Gute Signale zum Weihnachtsgeschäft: mehr Gold im Herbst
Die Stimmung im deutschen Einzelhandel ist im Oktober vorsichtig optimistisch, könnte man sagen. Immerhin: Zum zweiten Mal in Folge beurteilen wieder mehr ihre Lage als positiv. Die Erwartungen bleiben allerdings noch verhalten, so eine Sonderauswertung des Ifo-Geschäftsklimaindex, die LD exklusiv zur Verfügung steht. …
Mehr
23. Okt. 2025
Handel als Erlebnisversprechen noch nicht in Köpfen angekommen
Der Stationäre Einzelhandel trifft weiter auf skeptische Kundinnen und Kunden. Das dürfte zeigen, dass der Bedeutungswandel des stationären Verkaufs erst am Anfang steht. Nach einer Umfrage der Stiftung für Zukunftsfragen sind 56 Prozent, mehr als die Hälfte, der befragten Konsumentinnen und Konsumenten davon überzeugt, dass es durch die Digitalisierung in den nächsten 20 Jahren kaum noch stationäre Geschäfte geben wird. …
Mehr
6. Okt. 2025
HDE: Anschaffungslust auf Jahreshoch
Die Kauflaune der Deutschen mäandert nach den Erhebungen des Handelsverbands Deutschland auch zum Herbst hin weiter innerhalb seines Korridors von um die 96 Punkte. Immerhin ist der Index im Oktober wieder leicht angestiegen, die Anschaffungsneigung erreicht sogar ein Jahreshoch. …
Mehr
2. Okt. 2025
Trendforum Retail: Wie Einzelhandelskonzepte Städte wachküssen können
Gestern startete das neunte Trendforum Retail, ein Treffen von Architektinnen, Ladenbauern, Stadtplanerinnen und Handelsexperten. Berater und Netzwerker Daniel Schnödt hatte dem Treffen einen anspruchsvollen Titel gegeben: „Transforming Retail im Spannungsfeld zwischen Daten- und Erlebnisraum“. Die eigentliche Frage war: „Gibt es Licht am Ende des Tunnels für den stationären Handel?“ …
Mehr
30. Sep. 2025
Destatis sieht leichten Rückgang für Buchhandel im August
Nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamts (Destatis) hat der deutsche Einzelhandel (ohne Kfz) verglichen mit dem gleichen Vorjahresmonat im August 0,2 Prozent an Mehreinnahmen erzielt. Für den Buchhandel kommt Destatis sogar auf ein Minus. …
Mehr
26. Sep. 2025
EDEKA in Nauen: Zukunft des Verkaufs liegt im Schaffen von Gemeinschaft
Wie man mit einem gastronomischen Angebot auch in einer Kleinstadt von 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zu einem Ort der Begegnung werden kann, das zeigte Christian Dorfmann, Inhaber von EDEKA Dorfmann aus Nauen, westlich von Berlin, auf dem EHI-Forum für Handelsgastronomie. Er hat im ersten Stock seines Ladens eine Fläche eingerichtet, die er „Überschaubar“ nennt. …
Mehr
25. Sep. 2025
Handelsgastronomie-Forum: Große Potenziale zur Belebung der Innenstädte
Gestern und heute findet das Handelsgastronomie-Forum des EHI Retail Instituts statt. Als Veranstaltungsort hatten sich die Kölner das Haus des Buches in Frankfurt, das heißt die Räumlichkeiten des Börsenvereins, ausgesucht und angemietet. Etwa 60 Fachleute aus Einzelhandel und Gastronomie, aber auch Ladenbau, trafen sich dort, um über die Lage und die Potenziale für das kulinarische Locken auf Einzelhandelsflächen zu diskutieren. Und diese sind nach wie vor groß. …
Mehr
22. Sep. 2025
Sachsen. Ladendiebstähle seit 2021 verdoppelt
Der Handelsverband Sachsen schlägt Alarm: Im letzten Jahr war die Zahl der leichten und schweren Ladendiebstähle doppelt so hoch wie 2021. Bereits im ersten Halbjahr dieses Jahres deute sich ein weiterer Anstieg an, berichtet das Fachportal Lebensmittelpraxis. …
Mehr
9. Sep. 2025
Künstliche Intelligenz: Handel zurückhaltender als Kundschaft meint
Konsumentinnen und Konsumenten erwarten, dass der Handel Künstliche Intelligenz (KI) in deutlich breiterem Maße einsetzt, als das tatsächlich bisher der Fall ist. Tatsächlich erwartet der Einzelhandel bisher keine disruptiven Veränderungen durch KI. Das ergibt eine Studie der IFH-Förderer, die heute in Köln vorgestellt wird. …
Mehr
26. Aug. 2025
Europa: Deutsche geben am wenigsten im Einzelhandel aus
Die Deutschen geben von allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union prozentual am wenigsten Geld für Shopping aus. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie zum europäischen Einzelhandel 2024 und 2025, die NIQ Geomarketing veröffentlicht hat. …
Mehr