Mitarbeiter
24. Apr. 2025
Arbeitsmarkt: Immer mehr junge Menschen ohne Berufsabschluss
Immer mehr junge Menschen in Deutschland verfügen über keinen Berufsabschluss, meldet die ZEIT. …
Mehr
14. Apr. 2025
Arbeitsmarkt: GenZ mag Jobwechsel
Fast die Hälfte der Beschäftigten aus der sogenannten Generation Z erwägt, noch in diesem Jahr den Arbeitgeber zu wechseln. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Auftrag des Karrierenetzwerks Xing durchgeführte Forsa-Umfrage zur Wechselbereitschaft, die von der WirtschaftsWoche zitiert wird. …
Mehr
11. Apr. 2025
Destatis: Zahl der Ausbildungsverträge in dualer Ausbildung rückläufig
Die Zahl neuer Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung ist im Jahr 2024 wieder zurückgegangen. Nach einer leichten Zunahme 2023 verzeichnet das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt wieder einen leichten Rückgang, heißt es heute in einer Pressemitteilung. …
Mehr
2. Apr. 2025
IAB-Studie: Ghosting bei Ausbildungsplätzen
Immer mehr Betriebe in Deutschland berichten von Problemen bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen: Konnten 2013 noch 29 Prozent der Betriebe mit Ausbildungsangeboten nicht alle offenen Ausbildungsstellen besetzen, waren es 2023 bereits 51 Prozent. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. …
Mehr
21. Mär. 2025
Arbeitsunterbrechung: Keine Arbeitszeit, aber auch keine Pause
Ein Urteil zur Arbeitszeiterfassung, genauer um die Bewertung einer Arbeitszeitunterbrechung, sorgt aktuell für Verwirrung, zeigt aber auch noch einmal wichtige Eckdaten auf. Darüber berichtet jetzt Beck-online. …
Mehr
30. Jan. 2025
Anstieg der Bruttolöhne und Gehälter flacht nur langsam ab
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat heute die Berechnungen für die Bruttolöhne und Gehälter in Deutschland für die ersten drei Quartale 2024 vorgelegt. Demnach sind diese wie bereits im Vorjahr kräftig gestiegen. Aber der Anstieg hat sich leicht abgeschwächt. …
Mehr
30. Jan. 2025
Urteil: Es gibt keinen Anspruch auf ausgedruckte Gehaltsabrechnung
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts in Erfurt haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer keinen Anspruch auf eine Gehaltsabrechnung in Papierform. Allerdings nennt das Urteil auch Voraussetzungen dafür, so das Online-Portal Legal Tribune Online aus dem Hause Wolters Kluwer. …
Mehr
28. Jan. 2025
Berufsbildungsbericht: Deutscher Buchhandel könnte deutlich mehr ausbilden
Nach Zahlen, die offenbar dem Börsenverein vorliegen, haben 486 junge Menschen im Jahr 2024 eine Ausbildung im Buchhandel begonnen. Damit lag die Zahl um 9 unter dem Jahr zuvor. Der Börsenverein bezog sich auf Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung. …
Mehr
9. Jan. 2025
Trotz Smartphone: Hoher Vereinsamungsgrad bei Gen Z – auch in Betrieben
Eine Vernetzung über die Smartphones, zum Beispiel in den Sozialen Medien, macht junge Menschen nicht automatisch glücklicher. Auch ein Großteil der Gen Z kennt deshalb trotzdem Einsamkeit, heißt es jetzt in einer Studie von Cigna, die auf der Plattform arbeits-abc.de veröffentlicht wurde. …
Mehr
3. Jan. 2025
Mindestlohn wird zum Wahlkampfthema
Eines der ersten handfesteren Wahlkampfthemen könnte den Einzel- und damit den Buchhandel betreffen: die Zukunft des Mindestlohns. Darüber berichtet heute das Handelsblatt. …
Mehr