Termine

14. Aug. 2025
Tipp des Tages: am Herbstrascheln teilnehmen

Das Herbstrascheln, eine Veranstaltung, die sich halbjährlich mit dem Frühlingserwachen abwechselt, geht am 22./23.9. sowie am 29./30.9.2025 wieder an den Start. Die beiden Formate feiern in diesem Jahr bereits ihre 10. Ausgabe. In 10- oder 20-minütigen Slots werden die Neuerscheinungen des Herbstes vorgestellt. Dabei kommen viele Argumente für Verkaufsgespräche (zu bereits georderten Titeln) auf den Tisch. Zudem werden sich dieses Mal sogar 33 Autorinnen und Autoren zuschalten. Unter ihnen sind wieder einige große Namen der Buchbranche, die Handel und Leserschaft seit Jahren, teilweise seit Jahrzehnten, erfreuen, so etwa T. C. Boyle, Irene Dische, Lutz Geißler, Markus Heitz oder Axel Scheffler. Organisiert wird die Veranstaltung von den vier Verbundgruppen: Buchwert, ebuch, LG Buch und Nordbuch. Die Teilnahme ist kostenlos. Am 22./23. September 2025 geht es um Kinder- und Jugendbuch / Sachbuch, Ratgeber und Kalender, am 29./30. September 2025 um Sachbuch, Ratgeber und Kalender / Belletristik. Anstrengend, aber ein Heidenspaß. Einmal angemeldet, können Sie sich jederzeit dazuschalten oder abmelden. Das vollständige Programm ist einsehbar unter: …

Mehr

13. Aug. 2025
Tipp des Tages: Vorstandswahlen

Am 30.09.2025 finden im Rahmen der 201. Jahreshauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhandels wieder Vorstandswahlen statt. Karin Schmidt-Friderichs wird nicht mehr als Vorsteherin antreten. Der Landesverband Nord des Börsenvereins ruft die Mitglieder ausdrücklich dazu auf, abzustimmen. Die beiden Kandidaten für die Position des Vorstehers stellen sich in Videos vor: Sebastian Guggolz und Stefan Könemann. Die Kandidatinnen und Kandidaten für die weiteren Vorstandspositionen und das Schatzmeister-Amt werden hier vorgestellt. Um an der Abstimmung teilnehmen zu können, müssen Sie sich vorab registrieren. Dies ist seit dem 07.08. möglich. …

Mehr

11. Aug. 2025
Tipp des Tages: Hier Fragen zu Kennzahlen im Buchhandel loswerden

Das neue Buch und Buchhandel in Zahlen (BuBiZ) liegt auf dem Tisch. Doch was kann man mit den Zahlen anfangen, was sagen sie mir und was kann ich daraus lernen? Wem die Frage schon immer unter den Nägeln gebrannt hat und wer spontan ist, kann sich noch zur Stuttgarter Buchhandelsrunde anmelden, die morgen Abend online stattfindet. Von 19:30 bis 21:00 Uhr diskutieren Stephanie Lange, Buchhändlerin und Handelsexpertin, und Pia Ziefle, Inhaberin vom Buchladen Mössingen, über die Kennzahlen im Buchhandel und blicken damit auch hinter die Kulissen. Dort können Sie auch Ihre Fragen loswerden. Zur Anmeldung geht’s hier: …

Mehr

30. Jul. 2025
Tipp des Tages: Die Philippinen präsentieren Kulturprogramm

Die Philippinen sind in diesem Jahr Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Im Vorfeld präsentieren sie ein vielfältiges Kulturprogramm in Berlin, Frankfurt am Main und Heidelberg, heißt es in einer Pressemitteilung. So wird zum Beispiel im Berliner Humboldt Forum ab dem 5. September die immersive Installation Pagtatahip des Künstlers meLê yamomo  zum Klingen gebracht. In Frankfurt beleuchtet die Ausstellung Die Erzählungen von Großmutter Basyang in der Zentralen Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt die Geschichte und Wirkung von Mga Kuwento ni Lola Basyang des berühmten Kinderbuchautors Severino Reyes von der ersten Ausgabe (1925) bis zu den Veröffentlichungen in verschiedenen Medien. Weitere Veranstaltungen finden Sie hier: …

Mehr

29. Jul. 2025
Tipp des Tages: Kostenloses RSW-Seminar bei C.H.Beck

Am 28. Oktober und am 30. Oktober 2025 findet wieder ein RSW-Seminar des Verlags C.H. Beck statt. Es vermittelt kompakt (in zweimal 2 Stunden) die Grundlagen aus den wichtigsten Schwerpunktthemen: Rechtsgebiete, Verlagsprogramm, Zielgruppen (Anwaltschaft, Steuerberatung, Studierende), Bestellweg, Auslieferung, Remission, Umgang mit Loseblattwerken, Zeitschriften und Online-Datenbanken, Werbung und viele mehr. Vom Azubi (!) bis zum Inhaber darf jeder mitmachen und alle Fragen stellen. Beide Termine bauen aufeinander auf. Referieren werden: Katharina Nitsch, Jannike Volkmann und Sebastian Soler. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per Mail bei …

Mehr

28. Jul. 2025
Tipp des Tages: Crashkurs für Neueinsteigerinnen und -einsteiger

Sie haben eventuell eine neue Mitarbeiterin oder einen neuen Mitarbeiter eingestellt, der als Quereinsteiger in den Buchverkauf kommt? Oder Sie haben Auszubildende an Bord geholt, die ihre ersten Schritte machen? Der Mediacampus bietet am 26.09. und 27.09. wieder einen Crashkurs Buchhandel an, den Stephanie Lange leiten wird. Darin erläutert sie grundlegende Aspekte des Buchhandels wie Handlungsfelder, Raum- und Sortimentskonzepte sowie Zahlen, Daten und Fakten. Kosten: 650 Euro inkl. Verpflegung. Evtl. gut investiertes Geld, wenn damit der Verkauf gleich richtig starten kann. Hier können Sie die Neuen anmelden: …

Mehr

22. Jul. 2025
Tipp des Tages: Webinar hilft bei einer wichtigen Ausbildungseinheit

Die neue Ausbildungssaison startet aktuell. Der Landesverband Nord bietet am 27. August 2025 ein kostenloses Webinar zu Rechten und Pflichten für Auszubildende an: von Pausenzeiten, Urlaubsanspruch bis hin zum Berufsschulunterricht und dem Führen des Berichtshefts. Die Auszubildenden erfahren aber auch, was von ihnen erwartet werden kann. Damit nimmt Ihnen das Webinar auch eine erste betriebliche Ausbildungseinheit ab. Hier erfahren Sie mehr: …

Mehr

18. Jul. 2025
Tipp des Tages: Termine für die 201. Mitgliederversammlung des Börsenvereins

Wenn Sie am Wochenende evtl. Ihren Terminkalender zu Planungszwecken in die Hand nehmen und Sie Mitglied im Börsenverein sind, dann sollten Sie sich den 30. September 2025 freihalten. Da findet die 201. Mitgliederversammlung statt. Auf ihr wird auch ein neuer Vorstand gewählt. Als Vorsteherin wird Karin Schmidt-Friderichs nicht mehr zur Verrfügung stehen (dürfen). Sie müssen aber nicht reisen: Das „Treffen“ findet digital statt. Zur Wahl stehen fünf Vorstände, je zwei Personen aus dem Buchhandel bzw. Verlag und eine Person aus dem Zwischenbuchhandel. Am 07. August werden die Wahllisten veröffentlicht. Jetzt können Sie zurückblättern. Den Termin können Sie sich auch eintragen, denn ab dann können Sie sich auch für die Hauptversammlung anmelden. Notieren Sie sich bitte weiter hinten beim 02. September 2025. Ab jetzt öffnet die Online-Vorabwahl. Hier finden Sie alles dazu: …

Mehr

15. Jul. 2025
Tipp des Tages: Infos zum Schulbuchgeschäft in Baden-Württemberg

Neuerungen und Tipps zum Schulbuchgeschäft stellt die Expertin aus der Rechtsabteilung beim Börsenverein Reinhilde Rösch für den Landesverband Baden-Württemberg in einem neuen Format vor: dem Morning-Update am morgigen 16.7. um 8:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Wenn Sie sich heute noch schnell anmelden, können Sie Morgen beim Morning-Update dabei sein und Ihre Fragen zum Schulbuchgeschäft loswerden. …

Mehr

3. Jul. 2025
Tipp des Tages: Nachwuchscamp anmelden

Der Termin für die beliebte Veranstaltung ist raus: Am 14. September 2025 findet wieder das Nachwuchscamp statt. Auf der ganztägigen Veranstaltung kann sich der Nachwuchs in der Buchbranche über Arbeitsfelder und berufliche Perspektiven in der Buchbranche informieren. Organisiert wird sie wieder von dem Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und der Regionalgeschäftsstelle NRW des Börsenvereins. Zum dritten Mal wird die Veranstaltung im Base Camp in Bonn stattfinden, ein außergewöhnlicher Indoor-Campingplatz mit restaurierten, teils historischen Wohnwagen. Branchenteilnehmerinnen und -teilnhmer können über Werdegang und Arbeitsalltag berichten und damit die Berufsbilder sowie Karrierewege aufzeigen. Angesprochen sind Auszubildende, Volontärinnen, Praktikanten sowie Studierende buchnaher Studiengänge. Geben Sie es also an ihren Nachwuchs oder an Interessierte weiter. Infos finden Sie hier: …

Mehr