Editionsformentest
14. Jan. 2025
Ohne Nonbooks geht’s nicht mehr / E-Books sind zurück
Das Jahr 2024 zeigt: Das E-Book ist zurück. Es ist die Produktart, die die kräftigsten Umsatzsteigerungen erzielt hat. Die zweitkräftigsten Wachstumsraten bringt das Nonbook, ergibt die Jahresauswertung beim LD-Umsatztest. …
Mehr
10. Dez. 2024
Produktarten-Entwicklung: Hardcover holt im November auf
Die gute Nachricht ist: Unter den unterschiedlichen Produktangeboten im Laden kann das hochpreisige Hardcover im Herbstgeschäft offenbar deutlich zulegen. Aber auch Nonbooks sind stark gefragt. Doch der LD-Produktarten-Test ergibt auch ein Revival der E-Books. …
Mehr
11. Nov. 2024
Liegen vor allem preisgünstige Produktarten vorn?
Bei den Produktarten dominieren im Oktober auf den ersten Blick die kostengünstigen. Das ist ein Ergebnis des LD-Produktarten-Tests. E-Books, Nonbooks und Taschenbuch spielen in diesem Jahr die Hauptrolle. …
Mehr
10. Okt. 2024
Produktarten. Zwei große Gegensätze an der Spitze
Gegensätzlicher könnten die Produktformen nicht sein, die auch im September die Umsatztreiber im deutschen Buchhandel sind: E-Books und Nonbooks. …
Mehr
10. Sep. 2024
Produktarten: Kalender waren im August beliebt
Im Vergleich zum Vorjahresmonat entwickeln sich die Kalender gut. Dafür musste besonders der Bereich E-Books Federn lassen, wie der LD-Produktartentest ergibt. …
Mehr
12. Aug. 2024
Produktarten: E-Books reüssieren in den Umsatzstatistiken
Bei den Produktarten reüssiert aktuell das E-Book. Es wächst auch im Juli kräftig weiter und setzt sich im Jahresvergleich an die Spitze, so die LD-Produktarten-Auswertung. Senkrechtstarter sind Kalender. …
Mehr
10. Jul. 2024
Produktarten: Geht immer mehr Kundschaft ohne Einkauf aus dem Laden?
Bei den Produktarten zeigt die Halbzeitbilanz für das Jahr 2024, dass es auch in diesem Jahr ohne Nonbooks nicht geht. Aber auch E-Books gewinnen wieder an Umsatzhöhen. …
Mehr
13. Jun. 2024
E-Books und Kalender wieder überdurchschnittlich nachgefragt
Im Mai dominierten nicht die klassischen Produktarten in deutschen Buchhandlungen. Überdurchschnittlich gefragt waren E-Books und Kalender. …
Mehr
14. Mai. 2024
Produktarten: E-Books und Nonbooks übernehmen Führung im Umsatztrend
Die Kombination aus E-Books und Nonbooks übernimmt im April die Führung als Wachstumstreiber bei den Produktarten. Das ergibt die Auswertung des LD. …
Mehr
15. Apr. 2024
Nonbooks im ersten Quartal wieder vorn
Erwartungsgemäß konnte im Ostergeschäft unter den Produktarten auf dem ersten Blick vor allem das Nonbook Aufmerksamkeit auf sich ziehen; es legte im März ein zweistelliges Plus hin. Aber auch mit günstigen Taschenbuchausgaben ließ sich mehr Geld verdienen als im Vorjahresmonat, ergibt der LD-Umsatztest. …
Mehr