Kosten
16. Jun. 2023
Handel, Verkehr, Gastgewerbe. Bruttolöhne überdurchschnittlich gestiegen
Die Bruttolöhne und Gehälter sind während des ersten Quartals 2023 im Bereich "Handel, Verkehr, Gastgewerbe" deutlich stärker gestiegen als im Durchschnitt. Das zeigt eine Auswertung von Daten des Statistischen Bundesamts zum Bruttoinlandsprodukt. Da gleichzeitig die Arbeitsproduktivität stärker gesunken ist, stiegen die Lohnstückkosten. …
Mehr
24. Mai. 2023
Arbeitskosten werden wichtiges Geschäftsrisiko
Die Arbeitskosten wegen des Fachkräftemangels werden in Verbindung mit der hohen Inflation zu einem wichtigen Geschäftsrisiko für die Wirtschaft. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer, ist auf Online-Händler News zu lesen. …
Mehr
19. Jan. 2023
Bruttolöhne im Handel, Verkehr und Gastgewerbe kräftig gestiegen
Die Bruttolöhne und Gehälter sind 2022 im Bereich Handel, Verkehr, Gastgewerbe verglichen mit dem Vorjahr überdurchschnittlich gestiegen. Das ergibt die nähere Auswertung der Berechnungen zum Bruttoinlandsprodukt des Statistischen Bundesamts (Destatis). Trotzdem blieb der Anstieg der Lohnstückkosten unter dem Mittelwert der Gesamtwirtschaft. …
Mehr
28. Nov. 2022
Destatis: Buttolöhne im Handel überdurchschnittlich gestiegen, Arbeitsproduktivität auch
Nach den Erhebungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind die Bruttolöhne und -gehälter im Bereich Handel, Verkehr und Gastgewerbe überdurchschnittlich gestiegen; bei den Lohnstückkosten, das heißt das Arbeitnehmerentgelt in Relation zur Arbeitsproduktivität, blieb die Erhöhung in diesem Bereich allerdings unterdurchschnittlich. …
Mehr
20. Apr. 2022
HDE: Midijob-Änderungen zulasten der Arbeitgeber
Der Handelsverband Deutschland (HDE) begrüßt in seiner heutigen Pressemitteilung, dass die Ampel-Koalition die Einkommensgrenze beim Minijob auf 520 Euro im Monat anheben und künftig auch entsprechend der Entwicklung des gesetzlichen Mindestlohns dynamisieren wolle. …
Mehr
24. Mär. 2022
Kommen weitere Lohnforderungen auf den Buchhandel zu?
Die Zahlen des Statistischen Bundesamts könnten neuen Lohnforderungen Auftrieb geben. Demnach sind die Bruttolöhne im Einzelhandel mit Verlagsprodukten im letzten Jahr um 0,1 Prozent zurückgegangen. Die Kaufkraft hat sich durch eine Inflationsrate von 3,1 Prozent zusätzlich verringert. …
Mehr
12. Jan. 2022
HDE: Mindestlohn überfordert Handel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) lehnt den aktuellen Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zur vorzeitigen Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro pro Stunde noch im Jahr 2022 ab, so die heutige Pressemitteilung. …
Mehr
7. Dez. 2021
EU-Mindestlohn kommt
Der Vorstoß der Europäischen Kommission für die Einführung fairer Mindestlöhne habe eine weitere Hürde genommen, meldet die FAZ. …
Mehr
9. Apr. 2021
Bruttolöhne und -gehälter und Renten langfristig deutlich gestiegen
Die Bruttolöhne und -gehälter je Arbeitnehmerin und Arbeitnehmer in Deutschland sind nach den Ergebnissen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen im Jahr 2020 gegenüber 2019 nominal um 0,1 Prozent zurückgegangen, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. …
Mehr
11. Mär. 2021
Arbeitskosten 2020 kräftig angestiegen
In Deutschland sind die Arbeitskosten im letzten Quartal 2020 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes deutlich gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. …
Mehr