E-Commerce
5. Aug. 2025
Amazon Bilanz: Stationäres Wachstum ist weiter möglich
Trotz zunehmender Konkurrenz und schwierigem Konsum kann Amazon auf der Höhe des letzten Jahres wachsen. Das zeigt die Halbjahresbilanz, die der Internethändler und -dienstleister am Wochenende veröffentlicht hat. Vor allem beim Gewinn hat das Unternehmen noch einmal kräftig zugelegt, wenn auch nicht so exorbitant wie im letzten Jahr. …
Mehr
23. Jul. 2025
Studie: Verbraucherverhalten in schlechten Zeiten
Seit Januar 2023 führt ibi research eine umfassende Untersuchung zum Kauf- und Bezahlverhalten durch. Die Ergebnisse von 2024 liegen nun in Form der Studie „ibi-Consumer-Report 2024 – Verbraucherverhalten in wirtschaftlich fordernden Zeiten“ vor. …
Mehr
4. Jul. 2025
BEVH: Online-Handel mit Büchern rückläufig / Shoppinglaune zurück?
Nach Angaben des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (BEVH) sind in Deutschland die Umsätze mit Büchern, E-Books und Hörbüchern im zweiten Quartal um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Sie entziehen sich damit einem Trend, wonach der gesamte Distanzhandel wieder verstärkt Zuwächse erzielt. …
Mehr
2. Jul. 2025
Pflicht zur Barrierefreiheit: So testen Sie Ihren Online Shop
Seit Beginn dieses Monats gilt die gesetzliche Pflicht, den Online-Shop barrierefrei zu gestalten. Das Portal Onlinehändler News sieht die meisten Anbieter unbewusst auf der sicheren Seite. Doch es bietet noch einmal eine Checkliste, was jetzt noch geprüft werden sollte. …
Mehr
13. Jun. 2025
Tiktok Shop findet noch kaum Nutzer in Deutschland
Obwohl die Bekanntheit recht hoch ist, haben noch nicht viele deutsche User den neuen Tiktok Shop wirklich gestürmt. Das hat die Mediaagentur OMD Germany in einer Umfrage ermittelt, über die das Portal markenartikel-magazin.de Ende Mai berichtet. …
Mehr
6. Mai. 2025
Bei Online-Shopping reicht Schnelligkeit allein nicht
Was noch für den stationären Handel spricht? Einkäufe und der Erhalt von Waren sind deutlich besser planbar. Denn jeder kann in einen Laden gehen und sofort das gewünschte Produkt, vorzugsweise ein Buch, mitnehmen. Wann man beim Online-Handel das Gewünschte in der Hand hält, ist deutlich ungewisser. Und es ärgert die Kundschaft, wie Zahlen von YouGov jetzt zeigen. …
Mehr
16. Apr. 2025
Bitkom: Die meisten achten beim Onlinekauf auf Umweltschutz
Zwei Drittel der Kundinnen und Kunden achten bei der Online-Bestellung auf den Umweltschutz. Sie bündeln Bestellungen und versuchen, eher vor Ort im Geschäft zu kaufen. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. …
Mehr
5. Feb. 2025
Onlinehandel: bis 2029 Anstieg erwartet
Die Online-Erlöse der fünf größten europäischen Volkswirtschaften – Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien – werden einer Forrester-Studie zufolge in den kommenden fünf Jahren voraussichtlich von 389 Mrd. Euro auf mehr als 565 Mrd. Euro ansteigen, meldet die Lebensmittelzeitung. Das entspräche einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,8 Prozent. …
Mehr
5. Feb. 2025
HDE: EU-Toolbox für E-Commerce wichtiger Schritt
Mit ihrer heute vorgestellten Toolbox für einen sicheren und nachhaltigen E-Commerce ebnet die Europäische Kommission aus Sicht des Handelsverbandes Deutschland (HDE) den Weg für einen faireren Wettbewerb im internationalen Online-Handel, heißt es in einer Pressemitteilung. …
Mehr
4. Feb. 2025
BEVH: Online-Handel mit Büchern 2024 rückläufig
Nach Angaben des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel (BEVH) war der Umsatz mit Büchern, E-Books und Hörbüchern über den Fernabsatzweg 2024 rückläufig. …
Mehr