Konsumklima
26. Jun. 2025
Vertrauen der Deutschen in die Konjunkturentwicklung steigt weiter
Den deutschen Verbraucherinnen und Verbrauchern geht es nicht schlecht und sie sehen durchaus positive Signale für Wirtschafts- und Einkommensentwicklung. Und doch tun sie sich schwer, ihr Geld in den Konsum zu investieren, sondern legen es vielmehr an. So lassen sich die Daten des GfK-Konsumklimaindex´ für den Juli lesen, den das Nürnberger Institut für Marktentscheidungen (NIM) veröffentlicht hat. …
Mehr
24. Jun. 2025
Ifo-Geschäftsklima: Die Zuversicht steigt
Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich weiter verbessert. Das ergibt die aktuelle Ifo-Umfrage zum Geschäftsklimaindex. Besonders die Erwartungen haben sich aufgehellt. …
Mehr
2. Jun. 2025
HDE: Kauflust so stark wie seit einem Jahr nicht mehr gestiegen
Überraschend positive Zahlen meldet das HDE-Konsumbarometer für den Juni. Die deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher gewinnen wieder verstärkt Zutrauen in die Konjunktur. Ebenso steigen die Einkommenserwartungen kräftig, auch wenn das erwartbar war. Dennoch wirkt sich dies weiter positiv auf die Kaufbereitschaft aus. …
Mehr
28. Mai. 2025
DIW: Konjunkturbarometer ist wieder gestiegen
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist im Mai um 7,2 Zähler auf 90,1 Punkte gestiegen. Damit hat es sich von dem Einbruch im April erholt. …
Mehr
27. Mai. 2025
Konsumentinnen und Konsumenten wollen aktuell lieber sparen
Die Konsumentinnen und Konsumenten erwarten weiter, dass die Konjunktur wieder anzieht und die Einkommen steigen, aber Konsumlust löst das bei ihnen nicht aus. Das sind die Befunde der heute veröffentlichten GfK-Konsumklima-Umfrage. …
Mehr
23. Mai. 2025
Konsum legt zu, kommt aber nicht an
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) haben sich die privaten Konsumausgaben im ersten Jahresviertel kräftiger erhöht als in den vier Vorquartalen. Das ist der ausführlichen Meldung zum Bruttoinlandsprodukt zu entnehmen, die heute erschienen ist. Aber kommt das auch an? …
Mehr
21. Mai. 2025
Ifo-Konjunkturumfrage: Auftragsmangel geht zurück
Im April berichteten 37,3 Prozent der Unternehmen von fehlenden Aufträgen, nach 40,2 Prozent im Januar. Damit setzt sich die bereits zum Jahresbeginn angedeutete Entspannung fort. Das ist das Ergebnis der aktuellen Ifo-Konjunkturumfrage. …
Mehr
5. Mai. 2025
HDE-Konsumbarometer im Mai: Am kräftigsten legt Kaufbereitschaft zu
Das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) bleibt nach den heute veröffentlichten Zahlen auch im Mai im Wesentlichen stabil. Das HDE sieht eine gute und eine enttäuschende Nachricht. Immerhin gibt es einen Indikator, der ein bisschen Hoffnung macht. …
Mehr
30. Apr. 2025
Destatis: Teuerung verlangsamt sich
Die Verbraucherpreise sind im April voraussichtlich um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Das meldet das Statistische Bundesamt (Destatis) heute. Damit hat die Teuerung zum zweiten Mal in Folge an Tempo verloren (März: plus 2,2 Prozent). …
Mehr
29. Apr. 2025
Konsumklima: Einkommenserwartungen legen kräftig zu
Wie zu erwarten war, ist das Konsumklima im April erneut gestiegen. Das ist dem heute veröffentlichten GfK-Konsumbarometer zu entnehmen. Dieses Mal dürfte der Effekt des verschobenen Osterfestes in den April ein wichtiger Impuls gewesen sein. Trotzdem gibt es einen Indikator, der Hoffnung auf mehr macht. …
Mehr