Konsumklima

1. Sep. 2025
HDE: Stabile Kaufbereitschaft ist ein positives Signal

Trotz eines Absinkens der Erwartungen bei Einkommen und Konjunktur sowie gefühlter Preissteigerungen wollen sich Verbraucherinnen und Verbraucher bei den Anschaffungen im September nicht weiter einschränken, ergibt eine Umfrage des HDE-Konsumbarometers. …

Mehr

27. Aug. 2025
Einkommenserwartung geht zurück, Sparneigung auch

Das Konsumklima in Deutschland schwächelt im August weiter. Besonders die Einkommenserwartungen liegen am Boden. Das zeigen die heute veröffentlichten Daten der GfK-Konsumklimaerhebung. …

Mehr

27. Aug. 2025
DIW: Konjunktur kommt nicht aus dem Knick

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) sinkt im August leicht auf 92 Punkte. Es ist der zweite Rückgang in Folge, nachdem das Barometer im Juni noch ein Zwei-Jahres-Hoch erreicht hatte. …

Mehr

25. Aug. 2025
Ifo: Geschäftsklima verbessert sich leicht

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich im August leicht aufgehellt. Das ergibt die aktuelle Ifo-Umfrage zum Geschäftsklimaindex. Besonders die Erwartungen haben sich verbessert. …

Mehr

25. Aug. 2025
KfW Research rechnet mit deutlicher BIP-Erhöhung

KfW Research ändert seine Prognose und erwartet für das laufende Jahr nun eine leichte Steigerung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 Prozent (Vorprognose: plus/minus 0,0 Prozent). …

Mehr

22. Aug. 2025
Destatis: Konsum steigt stärker als die Einkommen

Die heute vom Statistischen Bundesamt (Destatis) veröffentlichte ausführliche Auswertung der Daten für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ergibt, dass der Konsum stärker steigt als die Einkommen, bei einer sinkenden Sparquote. …

Mehr

19. Aug. 2025
Europa: BIP und Erwerbstätigkeit steigen

Im Vergleich zum Vorquartal ist das saisonbereinigte BIP im zweiten Quartal 2025 im Euroraum um 0,1 Prozent und in der EU um 0,2 Prozent gestiegen. Dies geht aus einer Schnellschätzung hervor, die von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht wird. …

Mehr

4. Aug. 2025
HDE: Konsumbarometer bleibt stabil

Die wesentlichen Indikatoren des HDE-Konsumbarometers haben ihren Rückgang im August nicht weiter fortgesetzt, sondern sind wieder leicht angestiegen. Das ist den Daten zu entnehmen, die der Handelsverband Deutschland (HDE) heute Morgen veröffentlicht hat. …

Mehr

24. Jul. 2025
Einkommenserwartungen steigen, aber auch die Sparneigung

Das Konsumklima ist im Urlaubsmodus, allerdings zeigt es sich nicht spendabel, sondern liegt irgendwo verkrochen im Schatten herum und hat keine Lust zu gar nichts. Immerhin steigen die Einkommenserwartungen. Aber die Einkaufslust weckt das nach wie vor nicht, so die heute veröffentlichten Daten der GfK-Konsumklimaerhebung. …

Mehr

26. Jun. 2025
Vertrauen der Deutschen in die Konjunkturentwicklung steigt weiter

Den deutschen Verbraucherinnen und Verbrauchern geht es nicht schlecht und sie sehen durchaus positive Signale für Wirtschafts- und Einkommensentwicklung. Und doch tun sie sich schwer, ihr Geld in den Konsum zu investieren, sondern legen es vielmehr an. So lassen sich die Daten des GfK-Konsumklimaindex´ für den Juli lesen, den das Nürnberger Institut für Marktentscheidungen (NIM) veröffentlicht hat.  …

Mehr