Laden/Ladenbau
25. Jun. 2025
Stromsteuer: „Das reißt dem Handel den Boden unter den Füßen weg“
Deutschland hat die vierthöchsten Strompreise der Welt, haben wir neulich berichtet, und einer der zentralen Komponenten in der Zusammensetzung des Preises ist die Stromsteuer. Ihre Senkung war laut Koalitionsvertrag beschlossen. Doch nun kommt der Rückzieher. …
Mehr
23. Jun. 2025
Deutschland mit fünf-höchsten Strompreisen in Deutschland
Deutschland hat nach einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox und des Energiedienstes Global Petrol Prices im ersten Quartal dieses Jahres die fünfthöchsten Strompreise der Welt – nur noch. …
Mehr
8. Mai. 2025
Ladenbauer kämpfen mit Investitionszurückhaltung und Kostenentwicklung
Heute findet auch die jährliche Ladenbautagung des Deutschen Ladenbauverbands (DLV) im münsterländischen Legden statt. Die 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen mit überwiegend positiver Stimmung. Auch wenn viele ihre Gefühlslage von „sehr gut“ auf „gut“ herunterstufen mussten. …
Mehr
4. Mär. 2025
Ladenbau: Hoffnungen auf zufriedenstellende Geschäfte 2025 steigen
Die Ladenbauunternehmen sehen zunehmend positiv in das Jahr 2025. Das ergibt eine Umfrage des Deutschen Ladenbauverbands (DLV). Eine Mehrheit von 56 Prozent erwartet, dass die Geschäfte in diesem Jahr „zufriedenstellend“ laufen werden. …
Mehr
4. Mär. 2025
Autonome Läden: Akzeptanz auf dem Land nicht so hoch wie in der Stadt
Gerade dort, wo autonome Läden nützlich wären, ist die Akzeptanz nicht so hoch: Nach einer Umfrage des EHI Retail Institutes Köln würden 75 Prozent der Stadtbewohner autonome Läden akzeptieren, in ländlichen Regionen seien es aber nur 56 Prozent. …
Mehr
17. Mai. 2024
Aktuelle Farbwelten im Ladenbau: „Emotion trifft zeitlos“
Was sind die aktuellen Trends im Ladenbau? Auch diese Frage war Thema auf der Jahrestagung des Deutschen Ladenbauverbandes (DLV), die heute mit einer Werksbesichtigung eines der Mitglieder in Dinslaken zu Ende geht. …
Mehr
16. Mai. 2024
Verunsicherung der Ladenbaufirmen über weitere Zukunft ist hoch
Der Start der Jahrestagung des Deutschen Ladenbauverbands (DLV) fand heute in Kamp-Lintfort bei Duisburg unter einiger Schwüle und vor allem mit einigen Wolken am Himmel statt. Das gilt auch im übertragenen Sinne. Denn nach dem ersten Quartal 2024 melden nach einer auf der Mitgliederversammlung vorgestellten Umfrage eine deutlich zurückgagenane Auslastung mit Aufträgen. …
Mehr
10. Nov. 2023
„Der beste Platz im Laden sollte der Begegnung gehören.“
Gastronomie auf der Handelsfläche gewinnbringend für den Verkauf und den Ausschank zu etablieren, ist gar nicht so einfach. Darüber haben wir schon mehrfach geschrieben. Im Insider, dem Magazin des Deutschen Ladenbauverbands (dlv) hat jetzt Andreas Müller vom Beratungs- und Planungsbüro Soda Group im Interview auf den Punkt gebracht, woran es oft krankt und worin die Erfolgsfaktoren bestehen. …
Mehr
28. Sep. 2023
Trendforum Retail: Sind die alten Kennzahlen out?
Gestern hat in Frankfurt das Trendforum Retail mit einer Storetour durch drei Läden und einem als Kulturzentrum geplanten Museum, sowie mit der Vorstellung einer geplanten Sporterlebniswelt im My Zeil begonnen. Dabei ging es darum, „spannende neue Flächenkonzepte vorzustellen, Flächenkonzepte und nicht Retailkonzepte“, so Organisator Daniel Schnödt, Berater und Gründer von TeamScio. …
Mehr
9. Mai. 2023
Ladenbauer verzeichnen geringe Investitionsbereitschaft
Nach Erhebungen des Deutschen Ladenbauverbands (DLV) unter seinen Mitgliedern ist das aktuelle Geschäftsjahr für die Branche weiter herausfordernd. Das gilt vor allem für die Frage nach der Rentabilität im Vergleich zum Vorjahr. Entsprechende Zahlen wurden auf der Ladenbautagung vorgestellt, die am 4. und 5. Mai in Linz stattfand. …
Mehr