E-Medien

24. Okt. 2025
Texte auf englischen Webseiten zur Hälfte von KI generiert

Im November 2024 lag die Zahl der auf Englisch durch Künstliche Intelligenz (KI) generierten Texte im Web erstmals höher als die der von Menschen erstellten. Das berichtet das Portal Five Percent. Seitdem halten sich die Anteile etwa die Waage. …

Mehr

9. Okt. 2025
Bitkom: Interesse an E-Books soll wieder zunehmen

Der von der Branche registrierte Markt für E-Books wird bisher als eher klein wahrgenommen. Der Digitalverband Bitkom hat im Vorfeld zur Frankfurter Buchmesse eine Umfrage veröffentlicht, wonach dieser Markt wachse. Gemessen wird das am Interesse der Leserinnen und Leser, das abgefragt wurde. …

Mehr

9. Sep. 2025
Social Media: Mehrheit der Deutschen für Altersbeschränkung

Der Umgang mit Social Media spaltet die deutsche Bevölkerung nach einer Umfrage des Ifo-Instituts offenbar stärker als gedacht. Laut des heute veröffentlichten Bildungsbarometers spricht sich eine deutliche Mehrheit der Erwachsenen für eine Altersbeschränkung beim Zugang zu den Plattformen aus. Sogar eine relative Mehrheit der Jugendlichen ist dafür. …

Mehr

6. Aug. 2025
Social Media: 54 Prozent der Handelsunternehmen posten regelmäßig

54 Prozent der deutschen Handelsunternehmen, die über ein Social-Media-Profil verfügen, posten regelmäßig Inhalte. 46 Prozent der befragten Unternehmen fällt das dagegen schwer. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. …

Mehr

24. Jul. 2025
Coupons.de: Deutsche mit Einkauf über Social Media sehr zurückhaltend

Verkaufen Sie schon direkt über die Social-Media-Plattformen? Nach einer Umfrage von YouGov im Auftrag des MarTech-Unternehmens Coupons.de sind die Deutschen damit immer noch sehr zurückhaltend. …

Mehr

2. Jul. 2025
Wie kann Social Media als Werbeplattformen relevant werden?

Eine Studie des IFH Köln hat bestätigt, was intern bei Beratern schon zum Mantra gehört: Social-Media-Kanäle sind Kommunikationskanäle und weniger Werbeplattformen. Interessant ist, dass sich die Kundschaft von den politischen Skandalen drumherum kaum beeindrucken lässt.  …

Mehr

14. Aug. 2024
Social Media: Beschwerdestelle ist online

Wer sich von einem sozialen Netzwerk ungerecht behandelt fühlt, kann die Entscheidung nun unabhängig überprüfen lassen, meldet der Tagesspiegel. Wurde der eigene Account in einem Online-Netzwerk gesperrt oder ein gemeldeter Post nicht gelöscht, können sich Nutzerinnen und Nutzer demnach ab sofort bei einer zertifizierten Schlichtungsstelle der Bundesnetzagentur beschweren. Die Schlichtungsstelle ist unter www.user-rights.org zu erreichen. Wie die Bonner Behörde mitteilte, können User seit Montag zunächst Beschwerden zu den Plattformen Tiktok, Instagram und Linkedin einreichen. Die Kosten für die Streitbeilegung werden von den Online-Plattformen übernommen; für die Nutzerinnen und Nutzer fallen keine Gebühren oder allenfalls eine geringe Schutzgebühr an. Für die Zertifizierung ist der bei der Bonner Behörde angesiedelte Digital Services Coordinator (DSC) zuständig. Die Online-Plattformen müssen auf die Möglichkeit der Streitschlichtung hinweisen und mit der zuständigen Stelle kooperieren. Rechtlich bindend sind die Entscheidungen der Schlichtungsstellen aber nicht. Der Gang vor Gericht ist für Nutzerinnen und Nutzer jedoch zu jedem Zeitpunkt möglich. …

Mehr

24. Okt. 2023
E-Book-Verlage haben Preise deutlich angehoben

Auf der Frankfurter Buchmesse hat der E-Book-Auslieferer Bookwire einen Überblick zu Zahlen auf dem E-Book-Markt gegeben. Spannend ist, dass hier eine Mehrzahl der Anbieter inzwischen bestimmte Preisschwellen nach oben hin verlassen hat. …

Mehr

25. Sep. 2023
E-Books: Erstmals sinkt Marktanteil von E-Books am Publikumsmarkt

Die Zahl der E-Book-Käuferinnen und -Käufer ist im ersten Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum erneut rückläufig und unterschreitet auch weiter die Zahlen von 2019. Erstmals ist damit auch der Umsatzanteil am Publikumsmarkt gegenüber dem Vorjahr gesunken. Diesen Befund bieten aktuelle Zahlen der GfK, die der Börsenverein in Auftrag gegeben hat. …

Mehr

4. Apr. 2023
E-Reader: stabile Nische

„E-Reader sind und bleiben eine Nische mit einer treuen Nutzerschaft.“ So lautet das Fazit, das Ralf Esser, Leiter Industry Insights der Unternehmensberatung Deloitte, gegenüber der FAZ aus Umfragen von Bitkom und der GfK zieht. …

Mehr