Andere Länder
5. Aug. 2025
Ukraine: Buchbranche erlebt unerwarteten Boom
Nach einem Bericht der Neuen Zürcher Zeitung zeigt sich in der kriegsgebeutelten Ukraine, dass der Buchhandel auch und gerade in der Krise gebraucht wird und eine Sonderkonjunktur hat. In einer großen Reportage berichtet das Blatt, dass Buchhandlungen und Verlage gerade wie Pilze aus dem Boden schießen. …
Mehr
30. Jul. 2025
GfK: Wachstumsrate des Einzelhandelsumsatzes in Europa
Das Geomarketing Bild des Monats für Juli zeigt, dass sich die Wachstumsrate im Einzelhandel in der Europäischen Union im Vergleich zum Vorjahr deutlich verlangsamt hat. Untersucht wurden 31 europäische Länder. …
Mehr
25. Jul. 2025
Lesetipp: Buchhandel im heutigen Russland
Über die Lage im russischen Buchhandel haben wir bereits mit einzelnen Meldungen berichtet. Jetzt ist auf der Plattform von Jungle World eine ausführliche Reportage zur Lage des herstellenden und vertreibenden Buchhandels erschienen, die sich zu lesen lohnt. Katja Woronina berichtet, wie Buchhandlungen Umsatzverluste erleiden, weil sie Beschlagnahmungen ausgesetzt sind, und mit hohen Geldstrafen rechnen müssen, wenn sie falsch sortiert sind. Tägliche Begleiterin ist aber vor allem die Unsicherheit. …
Mehr
27. Jun. 2025
Rumänien: feiern lernen beim Abschied / Branche unter Druck
Wie verabschiedet man sich standesgemäß, wenn man seine Buchhandlung schließen muss? Im rumänischen Temeswar musste jetzt die Buchhandlung La Două Bufniţe, zu Deutsch: Die zwei Eulen nach 25 Jahren schließen. Doch der bunte Kreis der Inhaberinnen und Mitarbeiter will keine Tränen vergießen, sondern mit einem großen Lesefest in Erinnerung bleiben. Dafür lassen sie sogar die Straße vor dem Laden sperren. …
Mehr
7. Apr. 2025
US-Zoll-Politik sorgt für Unruhe auf englischen Buchmarkt – Importe betroffen?
Die Zoll-Politik der USA sorgt auch für erhebliche Verunsicherung auf den internationalen Buchmärkten, insbesondere auf den englisch-sprachigen. Ob sich auch Risiken für den Import englischer Bücher auf den Deutschen Markt ergeben werden, ist noch unklar. …
Mehr
25. Mär. 2025
Europa: So unterschiedlich sind die Wochenarbeitszeiten
In welchen Ländern ist die Arbeitszeit eigentlich am höchsten? Die WirtschaftsWoche hat einen Blick in die Zahlen der Europäischen Datenbehörde Eurostat geworfen. …
Mehr
6. Dez. 2024
Japan: Nach sinkenden Buchhandlungszahlen wollen Bibliotheken Bücher verkaufen
In Japan sinkt die Zahl der Buchläden, deshalb planen dort die Büchereien, in die Bresche zu springen, berichtet die Plattform sumikai.com. Sie wollen die Lücke füllen und planen, ein Kaufangebot zu machen. …
Mehr
18. Okt. 2024
Europäischer Buchmarkt: preisbereinigt geschrumpft / Stationärer Handel gewinnt Marktanteile zurück
Auf der Frankfurter Buchmesse hat wieder Enrico Turrin, Deputy Director and Economist der Federation of European Publishers (FEP) die Zahlen zum Europäischen Buchmarkt vorgestellt. Dabei hatte er zwei gute Nachrichten und eine schlechte. …
Mehr
18. Okt. 2024
Europäischer Buchmarkt: preisbereinigt geschrumpft / Stationärer Handel gewinnt Marktanteile zurück
Auf der Frankfurter Buchmesse hat wieder Enrico Turrin, Deputy Director and Economist der Federation of European Publishers (FEP) die Zahlen zum Europäischen Buchmarkt vorgestellt. Dabei hatte er zwei gute Nachrichten und eine schlechte. …
Mehr
11. Okt. 2024
Buchmarkt in Italien: Buchhandelsanteil über 50 Prozent
Das Gastland Italien auf der Frankfurter Buchmesse kommt nächste Woche mit weitgehend stabilen Zahlen auf das Messegelände. Das meldet heute die italienische Verlagsvereinigung Associazione Italiana Editori (AIE). …
Mehr