Innenstadt-Aktionen
24. Nov. 2022
Tipp des Tages: Kinderbuchspaziergang
Eine schöne Idee, um die Kundschaft auf die Läden in den Innenstädten aufmerksam zu machen, könnte eine Aktion sein, die sich die Stadtbücherei der Stadt Geestland (Landkreis Cuxhaven) ausgedacht hat. In zwei Ortschaften hat sie einen Schaufensterbummel als Kinderbuchspaziergang organisiert. So zeigen die Läden und Einrichtungen der Stadt in ihren Fenstern jeweils eine Seite eines Kinderbuches. Um weiterzulesen, geht es dann zum Schaufenster des nächsten Geschäfts. In Langen beginnt das in der Buchhandlung Beek und endet in der Stadtbücherei im Lankweg. Ausgesucht wurden dafür die Bücher Lieselotte Weihnachtskuh von Alexander Steffensmeier (Sauerländer) und Schipps – Ein Zuhause an Weihnachten von Ulrike Fischer & Barbara Korthues (Magellan). Auf den Seiten der Stadt findet sich mehr darüber: …
Mehr
29. Jul. 2022
Tipp des Tages: Baileys Iced Coffee
Heute ist es zwar nicht so warm, zumindest im Westen, aber noch ist der Sommer ja nicht vorbei. In Meißen findet am 12. August eine Cocktailnacht statt. Dabei bietet jeder Laden seinen eigenen Cocktail an. Allein dies ist vielleicht ein schöner Tipp für eine gemeinsame Stadtmarketing-Aktion. Auch die Buchhandlung Köster ist dabei und hat bereits eine schöne Idee für einen kühlen Cocktail, der auch noch wach macht. Das Rezept liefert die Sächsische Zeitung gleich mit: „Kaffee-Eiswürfel in ein Glas geben, mit Milch auffüllen und den Baileys darüber geben - also: Eiskalter Kaffee trifft cremigen Baileys“. Klingt doch gut. Kann man auch mal ohne Anlass (zum Beispiel am Samstag) ausschenken, macht bestimmt fröhliche Kunden… Prost und schönes Wochenende. …
Mehr
4. Jul. 2022
Tipp des Tages: Büchergutschein bei EDEKA als Chance
EDEKA ist jetzt Partner beim Büchergutschein, teilt die MVB mit. Damit halten 5.000 weitere Verkaufsstellen einen Gutschein vor, der nur im stationären Sortiment eingelöst werden kann. Vielleicht ist das mal ein Anlass, mit dem lokalen EDEKA-Händler Kontakt aufzunehmen. Je nach Engagement ergeben sich daraus neue Kooperationsmöglichkeiten. Sie können das Wissen um den Gutschein als Buy-local-Maßnahme ins Licht rücken und mit dem EDEKA-Leuten feiern, zum Beispiel in der Presse. Oder man vereinbart gemeinsame Kochshows vor Ort mit Köchen, die man über Verlagskontakte heranholen kann? Je nach Spaß und Laune vor Ort stecken darin eine Menge an Ideenpotenzialen für gemeinsame Aktionen. …
Mehr
15. Feb. 2022
Tipp des Tages: Leerstände nutzen
In Mettmann haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf bis sieben die Schaufenster eines leerstehenden Ladens gestaltet, berichtet das Stadtportal taeglich.me. Bringt Sie das auch auf eine Idee, die zwar nicht neu ist, aber vielleicht das Interesse für das Buch wecken kann? Sollte es in Ihrer Stadt verwaiste Geschäfte geben, könnte man mit Schülerinnen und Schülern dort Lieblingsbücher dekorieren, sofern der Eigentümer das zulässt. Oder mit anderen Zielgruppen wie Kindergartenkinder, Feuerwehr, Literaturkreise etc. Das macht die Stadt schöner und erhöht die Aufmerksamkeit für den Leerstand, so dass sich vielleicht doch jemand traut und den Laden wieder mit Leben befüllt. …
Mehr
28. Okt. 2021
Tipp des Tages: Innenstadtaktionen
Die Liste der zwölf Preisträgerinnen und Preisträger für Engagement im Einzelhandel und Innenstädten, die das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung ausgezeichnet hat, enthält neben der Aktion der Buchhandlung v. Bestenbostel viele weitere spannende Ideen für das Stadtmarketing. Sei es die kreative Zwischennutzung leerstehender Ladengeschäfte, das Vernetzen von Gastronomie und Einzelhandel, Aktionen zur Wiederbelebung der Innenstadt nach Corona oder Kunstaktionen wie die Gelbe Leiter in Lüneburg. Vielleicht finden Sie Anregungen für Aktionen in Ihrer Stadt? …
Mehr
3. Sep. 2021
Tipp des Tages: Samstag Nachmittage aktivieren
Alle reden von Sonntagsöffnungszeiten. Wie wäre es den Samstag als tollen Einkaufstag zu promoten? In österreichischen Mödling südlich von Wien probieren genau dies die Kaufleute des Ortes. Sie wollen jetzt am Samstag Nachmittag Kundinnen und Kunden in die Fußgängerzone locken, so meinbezirk.at. Motto: „Super Samstage im September“. Stark engagiert hat sich dafür Daniel Schreiner von der Buchhandlung Kral. Er hat die Unterstützung des Wirtschaftsstadtrats gefunden und Kulturträger vor Ort mit ins Boot geholt, um die Stadt zu einem Erlebnisort zu machen. Sicher: Für das Marketing muss man sich mächtig ins Zeug legen, aber der Vorteil ist, der Laden ist ohnehin schon auf. …
Mehr
16. Aug. 2021
Tipp des Tages: Datenbank mit City-Initiativen
Die Unkenrufer sind immer lauter als die stillen Macher und so wird gern der Untergang der Innenstadt herbeigerufen. Das Beratungsunternehmen cima digital hat eine Wissensdatenbank erstellt, die ein vielfältiges Engagement abbildet. Innerhalb der vergangenen 12 Monate hat es 378 neue digitale City-Initiativen darin aufbereitet. „Damit bildet sie aktuell 544 verschiedene Projekte aus den verschiedensten Bereichen des City-Managements ab. Ob lokale Online-Marktplätze, Kundenbindungsprogramme oder andere digitale Initiativen in Städten und Regionen“, heißt es im aktuellen Newsletter. Wer sich für seine City-Arbeit inspirieren lassen will - auch in der eigenen Umgebung, kann hier viele spannende Beispiele finden. …
Mehr
26. Mär. 2021
Tipp des Tages: Buchverkauf auf dem Wochenmarkt
Geht manches in Italien einfacher als hier? In einem kleinen Ort in Norditalien hat sich ein Arbeiter selbständig gemacht und einen mobilen Lieferdienst für Bücher gegründet. Mit einem Drei-Rad-Wagen fährt er nun Bücher aus, berichtet Euronews. Laut Bericht hat er auch einen Stand auf einem Marktplatz eröffnet. Wäre es also eine Idee, sich mal zu erkundigen, auf den Märkten der Umgebung bei zunehmend besseren Wetter mit einem Bücherstand den Verkauf auszudehnen? Dort könnten Kunden auch wieder Entdeckungen machen und in ein ausgewähltes Sortiment reinlesen. …
Mehr
5. Mär. 2021
Tipp des Tages: Krimi-Schnitzeljagd mit Hund
Lässt sich Hundehaltung und Lesen miteinander verbinden? Krimi-Autorin Ilka Sommer aus dem kleinen Nest Vinkrath zwischen Krefeld und Venlo hat dazu eine Idee entwickelt. Sie verbindet ihre Schreibfreude mit einer Hundepension und hat sich für Hundebesitzer eine Art Krimi-Schnitzeljagd ausgedacht, berichtet die Westdeutsche Zeitung. Diese funktioniert wie Geocatching. Dabei müssen Hunde vorher präparierte und versteckte Tütchen erschnüffeln, in denen Hinweise auf eine verschwundene Person, in dem Fall eine Puppe, auf Zetteln zu finden sind. Während die Hunde die Tütchen, die in markante Duftstoffe getaucht wurden, erschnüffeln müssen, darf Frauchen oder Herrchen die Rätsel lösen. Sommer verdient ihr Geld vor allem mit dem Betrieb einer Hundepension. In Nicht-Corona-Zeiten bietet sie die Tour vier Mal im Jahr an. Im vergangenen Jahr hat es erst eine gegeben. Vielleicht finden sich ja in Ihrer Nähe ähnliche Hundeliebhaber, mit denen man auf diese Weise kooperieren könnte. …
Mehr
15. Dez. 2020
Tipp des Tages: Gutscheinkauf anregen
Auch wenn jetzt die Anstrengungen im Buchhandel hoch sind, ist auch wichtig, dass die Läden in der Innenstadt zusammenhalten. Darauf verweist Volker Petri, Geschäftsführer des Landesverbands Nord. Er regt Buchhändlerinnen und Buchhändler an, die einen kurzen Draht zu Marketing-Vereinen oder entsprechenden offiziellen Stellen vor Ort haben, diesen für eine Idee zu nutzen. So könnte ein Marketing-Verein mit dem Lockdown kurzfristig für den Kauf von Gutscheinen bei Läden vor Ort werben. „Wer die Möglichkeit hat, könnte dies in einem kurzen Anruf erledigen. Das Marketing in der Stadt kann sich dann vielleicht auf kurzem Weg mit den Mitgliedern abstimmen und am nächsten Tag könnte ein entsprechender Artikel in der Zeitung stehen“, so Petri. Wichtig sei, dass das Geld im Umfeld bleibt und die Liquidität gesichert wird. Vielleicht ist Ihnen dies möglich? Und vielleicht landet der ein oder andere Gutscheinkauf bei Ihnen. Wir finden die Idee gut und geben sie gern weiter. …
Mehr