Leuchtturm
26. Mai. 2023
Erfa-Gruppen: Spaß an lebendigem Unternehmerinnentum
Vor zwei Monaten war es dann soweit. LD durfte den heiligen Gral einer Erfa-Gruppe betreten. Die Zustimmung hatte Betriebsberaterin Gudula Buzmann (LOESUNG) organisiert, die bereit war, dem Herausgeber mal einen Einblick zu geben, was bei einem solchen Treffen denn eigentlich passiert und welche Themen aktuell oben auf der Liste stehen. Lohnt sich eine Teilnahme? …
Mehr
28. Okt. 2022
Das Lünebuch-Konzept: Fashionstore für Bücher
Die Dankreden sind gehalten, die Bilder gezeigt, die Lobgesänge gesungen von einem der Highlights in diesem Monat im deutschen Buchhandel: der Eröffnung der neuen Buchhandlung Lünebuch. Zeit, um mal genauer hinzusehen und zu fragen, was für eine Strategie denn eigentlich hinter der neuen Ladengestaltung in Lüneburg steckt. Denn eines hat Inhaber Jan Orthey von vornherein klargemacht: „Wir wollten keine normale Buchhandlung schaffen.“ …
Mehr
5. Sep. 2022
Ehrengastland Spanien - Buchhandel in Katalonien
Schon im vergangenen Jahr sollte hier über Buchhandlungen in Katalonien berichtet werden – was jedoch daran scheiterte, dass sich die in Roses und im nahegelegenen Figueres besuchten „Buchläden“ als Sammelsuriumsgeschäfte mit ein paar Büchern entpuppten. …
Mehr
12. Aug. 2022
Aufbruch in die Nachfolge: "Ich will raus aus der Comfort-Zone"
Wichtig ist ihm das Datum nicht, groß gefeiert hat er auch nicht. Dabei hat er seit der Übernahme der Buchhandlungen von seinen Eltern schon viel bewegt, worüber nur Wenigste bekannt geworden ist und worauf er aber auch schon zurückblicken kann. Seit fünf Jahren ist Robert Duchstein Geschäftsführer der Buchhandlung Reuffel. Wie fällt die Bilanz aus? …
Mehr
23. Jun. 2022
Buchhandlung Seeseiten: Senkrechtstarter im Wiener Norden
Die Seeseiten Buchhandlung gehört vielleicht zu den mutigsten Neugründungen in Wien. 2015 öffnete sie erstmals ihre Türen (wir berichteten) und inzwischen kann man ihr durchaus einen Senkrechtstart bescheinigen. 2018 bekam sie bereits den österreichischen Buchhandlungspreis und heute ist sie in ganz Österreich bekannt. Das liegt vor allem an ihrer Gründerin und ihrem Gründer: Bettina Wagner und Johannes Kößler. Kößler stellt inzwischen in der ORF-Sendung Guten Morgen Österreich regelmäßig Bücher vor. …
Mehr
21. Jun. 2022
Wien: Buchhandel am Fuß des Stephansdoms
Während im Zentrum von Wien der Stephansdom hoch aufragt, er war einst das höchste Gotteshaus Europas, ducken sich an der Südseite des nach ihm benannten Platzes kleine, feine Läden: mit schönen Blumen, für Holzschnitzereien, ein Schuhgeschäft, ein Juwelenladen, ein Hairstylist und dann die Buchhandlung Leporello. Sie zeigt: In die Perlenkette exklusiver Angebote für gehobenen Lifestyle kann sich eine Buchhandlung nahtlos einfügen. …
Mehr
25. Mär. 2022
Buchhandlung Otto und Sohn: Buchgespenst und Online-Buchnachrichten
Etwas außerhalb Bremens, in Vegesack, liegt die Buchhandlung Otto und Sohn. Verkehrsgünstig mit einer Bushaltestelle direkt vor der Tür und am belebten Teil der Fußgängerzone. Dort, wo noch nicht so viele Läden leerstehen. …
Mehr
11. Feb. 2022
Buchhandlung v. Mackensen: Eine Buchhandlung als Brennglas ihrer Stadt
Wenn man nach Wuppertal hineinkommt und an langen Reihen mit hohen Bürgerhäusern aus dem 19 Jahrhundert entlangfährt, dann bekommt man schon eine Ahnung von Reichtum und Vielfalt der Stadt: Industriezentrum, Einkaufs-, Verwaltungs- und Kulturzentrum für das Bergische Land mit großen Kunstsammlungen, kirchliches Zentrum mit großer Diakonie, Hochschulstandort – und nicht zuletzt die einzigartige Schwebebahn. Keine einfache Aufgabe, Menschen, die in so vielen Bereichen tätig sind, in einer Buchhandlung zusammenzubringen und für alle da zu sein. Michael Kozinowski gelingt es bereits seit 31 Jahren in seiner Buchhandlung v. Mackensen, diese Stadt und ihre Bedürfnisse wie in einem Brennglas einzufangen. Dabei sieht man das der 180 Quadratmeter Ladenfläche auf dem ersten Blick kaum an. …
Mehr
3. Dez. 2021
Buchhandlung Vogel: Erfolg "durch unsere nette Art"
Fast weihnachtlich still strahlt das Licht der Buchhandlung Vogel schon Ende Oktober bei unserem Besuch durch die Schaufenster auf die Böblinger Fußgängerzone. Durch die breite Schaufensterfront überblickt man den ganzen Laden, denn er ist breiter als tief, und dort stehen die Mitarbeiterinnen aktiv im Gespräch mit den Kundinnen und Kunden. Das Bild passt zu der Buchhandlung, denn sie ist ein eher stiller Champion in der Kreisstadt südwestlich von Stuttgart. …
Mehr
29. Okt. 2021
Buchhandlung Bräunling: Wie eine Stadtteilbuchhandlung Heimat gibt
Wer auf die Buchhandlung Bräunling in dem 22.000-Einwohner-Ort Puchheim zugeht, kann hinten gleich wieder rausgucken. Die 100-Quadratmeter-Fläche mit ihrer zweiten Glastür hinten ist schnell überblickt. Zu sehen ist eine ganz normale Stadtteilbuchhandlung im Vorort von München: praktisch, versorgend und hell. Soweit normal. Nun wurde dieser kleine Laden Bayerns Buchhandlung des Jahres. …
Mehr