Marketing und PR

28. Jul. 2025
Angebote: Aufmerksamkeit in deutsch-sprachigen Ländern unterschiedlich

Wann Prospekte mit Angeboten gelesen werden, ist ja nach deutschsprachigem Land sehr unterschiedlich. In diesem Jahr hat in Deutschland zum Beispiel der Sonntag an Bedeutung gewonnen, in der Schweiz der Montag und der Mittwoch, in Österreich Montag und Freitag (wenn auch nur leicht). Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Bring!, einem Anbieter einer Einkaufslisten-App. …

Mehr

9. Jul. 2025
20 Jahre Youtube: Wie nutzen Marketing-Leute den Kanal?

Inzwischen hat man das Gefühl, Youtube gäbe es schon eine Ewigkeit, dabei ist die Plattform gerade mal 20 Jahre alt. Das liegt vielleicht auch daran, dass sie sich entwickelt und sich ihre Bedeutung gewandelt hat. Expertin Katy Link, Head of Brand bei der SaaS-Plattform Kolsquare, erläutert im Portal Markenartikel-Magazin, wie sich Youtube von Tiktok unterscheidet und welche Relevanz die Plattform für das Marketing hat. …

Mehr

1. Apr. 2025
Streuprospekte: Nutzerinnen wollen Angebote Print und Digital

Es hat die Einzelhandelsbranche schon ganz schön durchgeschüttelt, als Rewe ankündigte, keine gedruckten Streuprospekte mehr zu verteilen, sondern seine Angebote nur noch digital zu kommunizieren. Doch auch Jahre nach der Entscheidung ist das gedruckte Marketinginstrument weiterhin beleibt, wie das IFH Media Analytics jetzt wieder eruiert hat. …

Mehr

23. Dez. 2024
Digitalisierung verändert Kultur beim Weihnachtsgruß

Wie hältst du es mit Weihnachts- und Neujahrsgrüßen? Die Digitalisierung stellt zunehmend Fragen auf dem Drahtseil zwischen persönlicher Ansprache und schneller, unaufwändiger sowie umweltfreundlicher Erreichbarkeit. Nach einer Umfrage der Bitkom versenden zwei Drittel ihre Weihnachtsgrüße digital statt per Post. Aber Künstliche Intelligenz kommt dabei noch kaum zum Einsatz. …

Mehr

5. Nov. 2024
Werbemittel: Wechsel von Print zu Digital vollzieht sich langsam

Die inzwischen jahrelange Erfahrung im Medienwandel zeigt: Mit Wandel muss die Seele mitkommen können. Das gilt auch für Angebotsprospekte: Der Wechsel auf digitale Formate vollzieht sich langsam, aber er vollzieht sich. Dabei bleibt Print weiterhin wichtig, um nicht Kundschaft zu verlieren. Das zeigt jetzt auch eine neue Untersuchung des IFH Köln. …

Mehr

30. Aug. 2024
Wie kann Influencer-Marketing im Buchhandel aussehen?

Am Wort “Influencer” scheiden sich die Geister, insbesondere in der Buchbranche. Wer will schon „Beeinflusser“ sein? Inzwischen wird der Begriff aber mehr und mehr zu einer Berufsbezeichnung. Sicher ist, dass jede und jeder, die oder der versucht, auf dem Social Media Kanälen für etwas zu werben, eine Art Influencerin oder Influencer ist. Zum Beispiel wenn Sie ein Buch hochhalten. Kommen da neue Anforderungen an das Knowhow im Handel zu? …

Mehr

1. Aug. 2024
Sinkt der Einfluss von Influencern im Netz?

Nach einer aktuellen Studie von Social-Media-Atlas von PER Agency und Toluna ist der Einfluss von Influencerinnen und Influencern auf das Kaufverhalten in diesem Jahr erstmals rückläufig. …

Mehr

22. Jul. 2024
Vor allem Gutverdienende folgen Influencer

Der Markt für „Influencerinnen“ und “Influencer“ bekommt inzwischen ein immer größeres Gewicht. Dabei dürfte sich die Bezeichnung immer mehr aufweichen. Jeder, der sich ein bestimmtes Vertrauen aufbauen, und darüber Verkäufe erzielen kann, kann inzwischen dazugezählt werden. Nun hat die Plattform iBusiness herausgefunden, dass diese Form des Marketings möglicherweise einflussreicher ist, als manche glauben wollen. …

Mehr

18. Aug. 2023
Kundschaft: nach dem Handzettel kommt die Webseite

Die Rewe-Märkte stehen aktuell unter Beobachtung. Seitdem der Handelskonzern die Prospekte abgeschafft hat, fragt man sich: War das sinnvoll? Und wie informieren sich die Menschen jetzt? …

Mehr

22. Jun. 2023
Youtube weiterhin beliebtester Social-Media-Kanal

Sind Sie vielleicht auch der Meinung, dass Instagram oder Twitter die am meisten genutzten Netzwerke sind? Nach einer aktuellen Umfrage des ECC Köln, der E-Commerce-Abteilung des IfH, liegt eine andere Plattform weit vorn: Youtube. …

Mehr