Branchenumfrage

24. Mär. 2023
Wie sieht der Deutsche Buchhandel die Leipziger Buchmesse?

Für die deutschen Buchhändlerinnen und Buchhändler hat die Leipziger Buchmesse eine wichtige und bundesweite Bedeutung, deshalb findet eine Mehrheit wichtig, dass sie wieder stattfindet. Allerdings: Die Zahl derjenigen, die hinfährt, hält sich die Waage mit der Zahl, die nicht kommen (können). Das ergibt eine Umfrage von LD auf die Frage „Welche Bedeutung hat aus Ihrer Sicht die Leipziger Buchmesse?“. …

Mehr

27. Feb. 2023
Innenstadtentwicklung: Buchhandel eher enttäuscht

Seit Jahren wird über die Entwicklung in den Innenstädten diskutiert, es gab auch zahlreiche Initiativen, doch in den Augen der meisten Buchhändlerinnen und Buchhändler vor Ort kommt kaum etwas voran. Das ergibt eine Umfrage im LD-Umsatztest. …

Mehr

16. Dez. 2022
Buchhandel nennt die drei wichtigsten Themen für kommendes Jahr

„Welche drei Themen sollte die Buchbranche im nächsten Jahr dringend angehen?“, wollten wir in unserer monatlichen Umfrage wissen. Jetzt hat der Buchhandel abgestimmt. …

Mehr

30. Nov. 2022
Aufgedruckte Preise sind kein Hindernis für Anpassungen

Bei der Frage, ob Preisaufdrucke auf Büchern weiter notwendig sind, ist das Sortiment gespalten. Eine dünne Mehrheit ist dafür. Das ergibt eine LD-Umfrage zum Thema „Verlage sehen in aufgedruckten Preisen einen Hinderungsgrund für (nachträgliche) Preisanpassungen. Wie stehen Sie dazu?“ Dennoch sollten Aufdrucke kein Hindernis für Preisanpassungen sein, so die Sortimenter in der weiteren Befragung. …

Mehr

20. Okt. 2022
Buchhandel: Kundschaft ist weiter kauffreudig, kaum Preisdiskussionen

Trotz der etwas schwächelnden Umsätze im Laden erlebt die Mehrheit der Buchhändlerinnen und Buchhändler die Kundschaft weiterhin als einkaufsfreudig. Demnach halten sie es für möglich, die Preise weiter nach oben anzupassen. Das ergibt eine Erhebung im Rahmen des LD-Umsatztests mit der Frage: Wie kaufbereit erleben Sie ihre Kundschaft? …

Mehr

22. Sep. 2022
LD-Umfrage: Wie gehen Sie mit den Unsicherheiten um?

“Noch nie war die Schneekugel so undurchschaubar“, kommentiert ein Teilnehmer an der Monatsumfrage von LD die Frage für den September. „Wie gehen Sie mit den Unsicherheiten um, die der Herbst und das kommende Jahr mit sich bringen?“, wollten wir von den deutschen Buchhändlerinnen und Buchhändlern wissen. Bis zum Weihnachtsgeschäft fallen die Antworten erst einmal recht eindeutig aus. …

Mehr

31. Aug. 2022
Services berechnen? Mehrheit ist dagegen

Inzwischen hört man immer wieder Buchhändlerinnen und Buchhändler sagen: Wenn die Preise bzw. die Kosten steigen und wir bei den Bücherpreisen nichts machen können, müssen die Services auf den Prüfstand. LD hat nachgefragt: Wie ist die Stimmung dazu? …

Mehr

22. Jul. 2022
Steigen die Remissionsquoten?

Eine nur kleine Mehrheit der Buchhandlungen verzeichnet schon eine gewisse Kaufzurückhaltung der Kundschaft . Nach einer Umfrage von LD sagten auf die Frage „Spüren Sie eine Kaufzurückhaltung der Kundinnen und Kunden?“ 26,7 Prozent der Befragten „Die Kauffreude ist kräftig eingebrochen“. …

Mehr

23. Jun. 2022
Programme: Die Novitätenfülle ist zurück.

Nach dem Eindruck der Mehrheit im deutschen Sortiment hat Corona kaum Auswirkungen auf die Programmfülle der Verlage gehabt. Gleichzeitig bescheinigen sie ihr eine hohe Qualität. Das ergibt eine Umfrage von LD. …

Mehr

27. Mai. 2022
Veranstaltungen: Meisten Buchhandlungen wollen erst im Herbst beginnen

Die Corona-Verordnungen sind zwar schon weitgehend außer Kraft gesetzt worden, doch zu Veranstaltungen herrschen im Buchhandel sehr unterschiedliche Einstellungen und Herangehensweisen. Während einige wieder - so gut es geht - durchstarten, bleiben viele doch noch sehr zurückhaltend, ergibt eine LD-Umfrage im Rahmen des Umsatztests. …

Mehr