Verlage

4. Mai. 2023
Bertelsmann: starkes Quartal für Bücher und Bildung

Bertelsmann steigerte seinen Umsatz im ersten Quartal 2023 um 5,6 Prozent auf 4,8 Mrd. Euro (Vorjahresquartal: 4,5 Mrd. Euro), ist einer Pressemitteilung zu entnehmen. …

Mehr

31. Mär. 2023
Bertelsmann lässt Kosten für geplatzte Übernahme von Simon & Schuster erahnen

Das Abenteuer der versuchten Übernahme von Simon & Schuster hat vermutlich Kosten in Höhe von Zweidrittel der Umsätze von Penguin Random House Deutschland verursacht. Das lässt sich aus dem gestern veröffentlichten Finanzbericht für 2022 herauslesen. Nutznießer war Paramount Global, Eigentümer von Simon & Schuster. …

Mehr

30. Mär. 2023
Bertelsmann: Penguin Random House hat zu kämpfen

Wie Bertelsmann heute per Pressemitteilung meldet, ist der Konzernumsatz ist um 8,3 Prozent auf 20,2 Mrd. Euro gestiegen. Das sei der höchste Umsatz in der Geschichte. Doch das Buchgeschäft konnte hier nicht ganz mithalten, wie der Blick in den Finanzbericht zeigt. …

Mehr

30. Jan. 2023
Bertelsmann: weitere Fusion gescheitert

Europas zweitgrößter Medienkonzern Bertelsmann erleidet bei seinen Fusionsplänen einen weiteren Rückschlag, meldet das Handelsblatt. Der Plan, die TV-Tochter RTL Nederland mit dem Medienunternehmen Talpa des TV-Produzenten Jon de Mol zu fusionieren, sei gescheitert. …

Mehr

10. Nov. 2022
Bastei Lübbe: Hohe Papierpreise drücken die Umsatzsteigerung

Heute hat der Bastei Lübbe Verlag seine Halbjahreszahlen veröffentlicht. Demnach stieg der Umsatz im Zeitraum April bis September 2022 um 7 Prozent auf 44,1 Mio. Euro. …

Mehr

31. Aug. 2022
Bertelsmann: erfolgreiches Halbjahr

Der Bertelsmann-Konzern ist laut seines heute veröffentlichten Geschäftsberichts mit seinem Halbjahresergebnis zufrieden. Dazu hat auch Penguin Random House beigetragen. …

Mehr

19. Aug. 2022
USA: Mass-Market-Titel verlieren massiv – was bedeutet für das Taschenbuch?

In den USA sinken seit einigen Jahren die Erlöse der Mass Market Paperbacks. Mit den gestiegenen Papierpreisen kommen jetzt die Verlage massiv unter Druck, berichtet Publishers Weekly (PW) in einer ausführlichen Analyse. Der Bericht zeigt, was die Preisanpassungen fast unmöglich macht. Der Einblick bietet auch Erkenntnisse für die Preisgestaltung von Taschenbüchern im deutschsprachigen Raum. …

Mehr

18. Aug. 2022
PRH-S&S: Wenig Synergien und ein dichter Markt

Wenn Sie als bereits größte Verlagsgruppe des Landes eine weitere Verlagsgruppe für 2,2 Mrd. Dollar kaufen, wieviel Synergien können Sie damit generieren? Einblicke in entsprechende Zahlen hat in den letzten Tagen der Prozess am United States District Court in Washington gebracht. Vor diesem klagt das US-Justizministerium bekanntermaßen gegen den Zusammenschluss von Penguin Random House (PRH) und Simon & Schuster (S&S). …

Mehr

16. Aug. 2022
PRH/S&S: Die großen Verlage geben zu viel Geld für Autoren aus

Im Prozess um die Übernahmen von Simon & Schuster (S&S) durch Penguin Random House (PRH) werden nun weniger prominente Zeugen angehört. Dafür erinnern sie daran, worum es bei der Vermittlung von Autoren eigentlich geht. …

Mehr

11. Aug. 2022
PRH-Prozess: Zweifel, dass der Deal für Bertelsmann reinholbar ist

Einblicke in eine Bücherwelt mit höchster Konzentration? Zum Prozess vor dem United States District Court gegen die Übernahme von Simon & Schuster durch Penguin Random House hat die Klagevertretung des Department of Justice gestern die letzten prominenten Zeugen der US-Buchbranche geladen. Sie brachten allerdings nur wenig neue Erkenntnisse. …

Mehr