Verlage

20. Mär. 2025
Kinder- und Jugendbuch: Lizenz-Verkauf nach China und Russland eingebrochen

Der politische Umbruch und die Einschränkungen der Meinungs- und Forschungsfreiheit in vielen Ländern hat die Zahl der Lizenzverkäufe deutscher Verlage zurückgehen lassen. Das berichtet die Rheinische Post unter Berufung auf Zahlen des Börsenvereins. …

Mehr

6. Mär. 2025
Gibt es in den Verlagen eine Motivationskrise?

Nach einer Erhebung auf vergleichsweise breiter Basis, die der Digital Publishing Report (DPR) durchgeführt hat, stellt eine Mehrheit in der Verlagsbranche ihre tiefere Bindung an die Branche in Frage. Der Verdienst spielt dabei eine starke Rolle. …

Mehr

7. Feb. 2025
Pinguletta Verlag: Fake-Bücher und Drohmails als Kampfmittel gegen politische Sachbücher

Drohmails, der Versuch, mit Fake-Titeln den Erfolg zu relativieren, und mangelnder Einkauf durch die Barsortimente: Wer in einem unabhängigen Verlag derzeit aktuelle, politische Sachbücher verlegt, muss mit Schwierigkeiten von verschiedenen Seiten rechnen. Das erlebt gerade Verlegerin Silke Boger mit ihrem aktuellen Buch Du hast die Wahl von Martin Raschke. …

Mehr

4. Feb. 2025
Tonies wächst weiter zweistellig

In einer vorläufigen Bilanz für 2024 verzeichnete Tonies in allen Regionen eine kräftige Geschäftsentwicklung. Das gibt das in Luxemburg ansässige Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. …

Mehr

8. Okt. 2024
Kommentar: Who the fuck is Suhrkamp?

„Kein Kommentar von LD zu Suhrkamp?“, fragte uns gestern ein Leser. Die Frage ehrt uns, aber was soll man zu einem Verlag sagen, über den schon jeder etwas sagt und über den eigentlich niemand etwas weiß. Außerdem hielt die Aufregung nicht allzu lange. In der Presse ist heute schon wieder Schweigen, ist das Thema abgearbeitet? Interviews mit Verleger Jonathan Landgrebe mühen sich redlich, etwas darüber zu erfahren, wie es wirklich um Suhrkamp steht. Dieser müht sich, ehrlich zu antworten und doch den Verlag nicht schlecht dastehen zu lassen. Was wissen wir dadurch? …

Mehr

28. Aug. 2024
Bertelsmanns Halbjahresbilanz: Penguin Random House Deutschland mit stabilen Umsätzen

Nach dem heute vorgelegten Halbjahresbericht von Bertelsmann konnte Penguin Random House (PRH) seinen Umsatz zwischen Januar und Juni 2024 um 8,5 Prozent steigern. Konzernweit habe das organische Wachstum um 3,7 Prozent zugelegt. …

Mehr

8. Aug. 2024
LYX lässt Lübbe-Zahlen leuchten

Die Verlagssparte LYX hat bei Bastei Lübbe im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2024/2025 die Umsätze deutlich gepusht. Die Kölner waren nicht weit davon entfernt, in diesem Bereich die Einnahmen zu verdoppeln. Das führt beim Konzernumsatz zu einem Plus von 15,7 Prozent. …

Mehr

8. Mai. 2024
Bertelsmann: Umsatzsteigerung im ersten Quartal

Bertelsmann steigerte seinen Umsatz im ersten Quartal 2024 um 3,6 Prozent, ist einer Pressemitteilung zu entnehmen. …

Mehr

26. Mär. 2024
Bertelsmann: Der Bildungsbereich sorgt für Stabilität

Bertelsmann konnte sein Konzernergebnis um mehr als 25 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro steigern, ist dem heute veröffentlichten Geschäftsbericht zu entnehmen. …

Mehr

8. Feb. 2024
Bastei Lübbe: Gute Bilanz hat nur geringe Auswirkungen auf Aktienkurs

Bastei Lübbe meldet sich im dritten Quartal seines noch bis Ende März laufenden Geschäftsjahres mit einem weiter zweistelligen Umsatzwachstum zurück und kann auch den Gewinn steigern. Auf den Aktienkurs hatte das heute noch keine Auswirkungen, die guten Ergebnisse waren bereits eingepreist. …

Mehr