Zur Sache
13. Nov. 2025
Fünf Fragen an Moritz Klein wie unabhängige Verlage heute kalkulieren müssen
Unabhängige Verlage erleben, dass vom Sortiment immer weniger direkt eingekauft wird. Der Faktor Barsortiment dazwischen wird immer größer. Das hat Folgen für die Beziehungen zwischen Verlagen und Sortiment. Wir haben Moritz Klein, Geschäftsführer des Peter Hammer Verlags, gefragt, welche Auswirkungen das auf die Verlagsarbeit hat. …
Mehr
6. Nov. 2025
Fünf Fragen an Michael Menard zum Stand im Sozialwerk
So manche Buchhandlung ist schon weihnachtlich dekoriert. Mit dem Fest kommen auch die Fragen, was man Gutes tun kann. Seit dem Messe-Mittwoch ist Michael Menard Vorsitzender des Sozialwerks im Börsenverein. Neben dem Ex-Geschäftsführer des Landesverbands Nord sind im Vorstand: Volker Petri, aktueller Geschäftsführer Landesverband Nord, Johanna Hahn, frühere Geschäftsführerin im Landesverband Berlin-Brandenburg, Birgit Koch, Börsenverein, Thomas Wrensch, Inhaber der Buchhandlung Graff, und Verlagsvertreter Karl Halfpap. Geschäftsführende im Sozialwerk ist Carola Markwa, Ex-Geschäftsführerin Landesverband Nord. Wir wollten wissen, wie Menard das Sozialwerk aufgestellt sieht. …
Mehr
30. Okt. 2025
Fünf Fragen an Tom Erben zu Auswirkungen der Stuttgarter Buchwochen auf den Handel
75 Jahre Stuttgarter Buchwochen. Wie werdet Ihr feiern? …
Mehr
18. Sep. 2025
Fünf Fragen an Lucia Bornhofen wie sich leseferne Kinder erreichen lassen
Seit drei Jahren hat Lucia Bornhofen eine feste Kooperation mit dem Kinderschutzbund und veranstaltet ein Bilderbuchkino. Erreicht die Inhaberin der Buchhandlung Bornhofen im südhessischen Gernsheim, ca. 20 Kilometer südwestlich von Darmstadt, damit Kinder, die sonst nicht an Bücher kämen? Wir haben nachgefragt, ob das ein Modell sein könnte. …
Mehr
10. Sep. 2025
Fünf Fragen an Thomas Richter zum Projekt „LG Buch – Mit Wirkung“
Auf der letzten Generalversammlung der LG Buch hat die Genossenschaft beschlossen, das Projekt „Mit Wirkung“ an den Start zu bringen, um die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern und den Partnerverlagen zu intensivieren und den Vereinbarungen einen stärker verpflichtenden Charakter zu geben. Nach einem halben Jahr „LG Buch – Mit Wirkung“ wollten wir von Geschäftsführer Thomas Richter wissen, was sich daraus entwickelt hat. …
Mehr
4. Sep. 2025
Fünf Fragen an den Vorsteherkandidaten Stefan Könemann dazu, was er für den Buchverkauf tun will
Wie bereits berichtet, wählt der Börsenverein am 30. September 2025 einen neuen Vorsteher. Die männliche Form ist sicher, denn diesmal stehen zwei Männer zur Auswahl: Sebastian Guggolz und Zwischenbuchhändler Stefan Könemann. Beide haben wir zum schriftlichen Interview gebeten und beiden dieselben Fragen gestellt. Nachdem am letzten Dienstag Guggolz geantwortet hat, folgt heute Könemann. …
Mehr
2. Sep. 2025
Vorsteherwahlen: Fünf Fragen an den Kandidaten Sebastian Guggolz zum Buchverkauf
Am 30. September 2025 wählt der Börsenverein in seinem 200. Jubiläumsjahr einen neuen Vorsteher. Diesmal stehen zwei männliche Kandidaten zur Auswahl: Verleger Sebastian Guggolz und Zwischenbuchhändler Stefan Könemann. Beide haben wir zum Interview gebeten, um zu erfahren, was sie für den Buchverkauf in der Branche tun werden. Beiden stellen wir dieselben Fragen. Heute antwortet Guggolz, am Donnerstag wird sich Könemann den Fragen stellen. …
Mehr
29. Jul. 2025
Fünf Fragen an Jan Micklich zu den Buxx-Umschlägen
Das Schulbuchgeschäft läuft jetzt wieder auf Hochtouren. Und die neuen Schulbücher müssen gut und effektiv geschützt werden. Seit Jahren hat Manfred Queißer die Buxx-Umschläge geliefert, Plastikumschläge, mit denen Schulbücher, aber auch andere Bücher (eine Zeit lang auch Impfausweise) einfach und hochwertig eingeschlagen werden konnten, bis Queißer plötzlich verstarb. Jan Micklich, Inhaber der Hutten Buchhandlung in Frankfurt / Oder, hat das Geschäft bekanntermaßen übernommen. Wir wollten wissen, wie sich der Übergang angelassen hat und wie es bisher weitergelaufen ist. …
Mehr
17. Jul. 2025
Fünf Fragen an Peter Kraus vom Cleff zur Vielfalt der Branchenherausforderungen
Die Wirtschaftspressekonferenz des Börsenvereins hat auch gezeigt, vor wie vielen Herausforderungen die Buchbranche auch im Umfeld steht. Künstliche Intelligenz (KI), Entwaldungsverordnung, E-Rechnungen, Meinungsfreiheit stärken und Solidaritätsaktionen, Leseförderung und Marketing für das Lesen und für mehr Mitglieder im Börsenverein sind nur einige Themen. Dabei ist vor allem das Hauptamt gefragt. Wir fragen Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom Cleff, wie das Hauptamt diese Aufgabe stemmt und welche Unterstützung es evtl. braucht. …
Mehr
15. Mai. 2025
Fünf Fragen an Thomas Richter zur neuen LG Buch-Strategie
Auf der letzten Generalversammlung hat die LG Buch eine neue Strategie beschlossen. Wir haben den geschäftsführenden Vorstand der LG-Buch, Thomas Richter, gefragt, wie diese Eckpunkte lauten und wie sie umgesetzt werden sollen. …
Mehr