Shopping Center
20. Nov. 2019
Euroshop Center: Mieteinnahmen offenbar nicht steigerbar
Ähnlich wie der stationäre Einzelhandel in den Innenstädten sind auch die Shopping-Center vom zunehmenden Online-Shopping betroffen. Die einzigen Daten, die Anhaltspunkte liefern können, bietet die Bilanz der Deutschen Euroshop, die als Aktiengesellschaft regelmäßige Entwicklungen veröffentlichen muss. Ihre Einnahmen bewegen sich auch im dritten Quartal an der Null-Linie, wie es im aktuellen Bericht heißt. …
Mehr
10. Sep. 2019
Deutsche Euroshop plant Umsatzrückgänge mit ein
Die Deutsche Euroshop als einziger Shopping-Center-Betreiber an der Börse gibt mit seinen Halbjahreszahlen einen Einblick in die Entwicklung dieses Marktsegments der Immobilienwirtschaft. Um das Ergebnis der Rechnung kurz zusammenzufassen: noch stabiler und weniger dynamisch als der Buchhandel. …
Mehr
17. Jul. 2019
Deutsche Euroshop: Stagnation erreicht Immobilienwirtschaft
Der Center-Betreiber Deutsche Euroshop steht nach dem kürzlich veröffentlichten Bericht zum ersten Quartal stabil da. Aber das ist nicht nur ein gutes Signal. …
Mehr
14. Mai. 2019
Wie Shopping Center um Laufkundschaft kämpfen
Die Mietpreise der Shopping-Center sind in der Tendenz stabil bis eher rückläufig. Das zeigt eine Umfrage unter 140 Center-Managerinnen und --Managern, die das EHI Retail Institut jetzt veröffentlicht hat. Weiter zeigt sich, dass offenbar einige wichtige Marketingmaßnahmen greifen, die auch für den Innenstadthandel interessant sein könnten. …
Mehr
5. Apr. 2019
EHI: Es werden wieder mehr Shopping Center gebaut
Die Zahl der Shopping-Center könnte sich in diesem Jahr wieder deutlich vergrößern. Das berichtet das EHI Retail Institute. …
Mehr
7. Mär. 2019
Verlieren Shopping Center-Immobilienan Wert?
Die Deutsche Euroshop (DES) ist das einzige Shopping-Center-Unternehmen, das als Aktienunternehmen firmiert und deshalb Einblicke in die Umsatzentwicklung gewähren muss. Das wirft auch immer einen kleinen Blick auf die Lage der Innenstadtkonkurrenz. Vor kurzem hat die DES nun erste Zahlen der Jahresbilanz 2018 veröffentlicht. …
Mehr
15. Aug. 2018
Deutsche EuroShop bestätigt Prognosen
Der Shoppingcenter-Investor Deutsche EuroShop hat in der ersten Jahreshälfte 2018 seinen Umsatz deutlich steigern können. Das teilte das Unternehmen mit. Demnach stieg der Umsatz in den ersten sechs Monaten auf 111,6 Millionen Euro, ein Plus von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Konzernergebnis schrumpfte leicht um 1,7 Prozent auf 55,3 Millionen Euro. …
Mehr
3. Mai. 2018
Analyse: Das Ende der Uniformität
Shopping Center und die Deutsche Euroshop AG im Besonderen erreichen in Deutschland offenbar das Ende ihres Wachstums (siehe Zahlen unten). „Gehen uns die Retailer aus?“, lautet eine Analyse im aktuellen Geschäftsbericht der Deutschen Euroshop. Diese lässt sich auch gut auf die Entwicklung im Einzelhandel und in den Innenstädten beziehen. …
Mehr
3. Mai. 2018
Deutsche Euroshop: Die Verunsicherung schlägt durch
Die Deutsche Euroshop ist das einzige Unternehmen im Feld der Shopping Center, die als Aktiengesellschaft eine Bilanz vorlegen muss und die damit Einblicke in die Entwicklung dieses Marktes schafft. Nun hat sie den Strich unter das Jahr 2017 gezogen. …
Mehr
3. Apr. 2018
Deutsche Euroshop: Mehrumsatz überzeugt Börsianer nicht
Die Deutsche Euroshop AG ist der einzige Shopping Center-Betreiber, der auf Grund seiner Börsennotierung einen Indikator bietet, wie sich diese Sparte bei den Einzelhandelsimmobilien entwickelt. Allerdings steht sie nur für einen sehr kleinen Teil der Umsätze. Jetzt hat sie eine Vorab-Auswertung für 2017 herausgegeben. …
Mehr