Termine – 19. Mär. 2025
Tipp des Tages: Woche der Meinungsfreiheit

Unter dem diesjährigen Motto „Streiten? Unbedingt!“ bündelt die Woche der Meinungsfreiheit bundesweit vom 3. bis 10. Mai zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen, die das Thema Meinungsfreiheit aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Die Auftaktveranstaltung am 3. Mai findet in der Frankfurter Paulskirche statt; Wi(e)der sprechen!“ Über den schmalen Grat zwischen Kontroverse und Konsens diskutieren der Publizist Michel Friedman, die Medizinethikerin Alena Buyx und die Schauspielerin Iris Berben. Die Woche der Meinungsfreiheit ruft erstmals zu einer bundesweiten Kick-off-Aktion im Handel auf. Unter dem Leitspruch „Dem verbotenen Buch eine Stimme geben!“ findet diese am Samstag, 3. Mai statt. Die Woche des Unabhängigen Buchhandels sowie LG Buch, Nordbuch, ebuch und Buchwert sind Multiplikatoren der Aktion. Eine Bücherliste der IG Meinungsfreiheit zum Thema Meinungsfreiheit und Demokratieförderung steht ab sofort unter Woche der Meinungsfreiheit - Börsenverein zur Verfügung. Kostenfreies Dekomaterial (Poster und Lesezeichen) zu Bewerbung der Woche der Meinungsfreiheit wird Ende März verschickt und steht ebenfalls zum Download bereit. Einen Programmüberblick finden Sie unterwww.woche-der-meinungsfreiheit.de/unsere-events/ Und wenn Sie eine Veranstaltung anmelden möchten, ist hier der entsprechende Link: www.woche-der-meinungsfreiheit.de/#mach-mit

Mehr

Erhebungen im Verlgeich – 19. Mär. 2025
Destatis korrigiert einige Zahlen vom letzten Jahr nach oben

Auch nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) hat der deutsche Buchhandel im Januar einen Umsatzwachs erzielen können. Allerdings fiel das Plus mit 3,1 Prozent nicht so kräftig aus, wie die Branchenerhebungen meldeten. …

Mehr

Erhebungen im Verlgeich – 18. Mär. 2025
Beide Erhebungen stellen Umsatzloch im Februar fest

Nach den ersten beiden Monaten in diesem Jahr ähnelt sich das Bild zur Umsatzentwicklung im deutschen Buchhandel in den beiden Branchenerhebungen. Einem kräftigen Plus im Januar folgte ein fast ebenso kräftiges Minus im Februar. Allerdings unterscheiden sich die Werte in der Höhe und in der Frage, ob am Ende ein Plus oder Minus bleibt. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 18. Mär. 2025
Konjunkturerwartungen der Finanzmarkt-Experten erstmals wieder im Plus

An den Finanzmärkten wandelt sich das Bild von der Entwicklung der deutschen Wirtschaft gerade kräftig. Laut einer Umfrage des ZEW (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Mannheim) legen im März die Konjunkturerwartungen kräftig zu, gleichzeitig glauben wieder mehr, dass die Inflation eher steigen als gleichbleiben wird. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 18. Mär. 2025
Konjunkturerwartungen der Finanzmarkt-Experten erstmals wieder im Plus

Mehr

Zur Sache – 18. Mär. 2025
Fünf Fragen an Schmidt von Groeling wie man einen Verlag von Nairobi aus steuert

Britta Schmidt von Groeling: KI macht dem Reiseführermarkt Konkurrenz, aber ich sehe weiterhin Chancen (Foto: privat)

Seit 2015 verlegt Britta Schmidt von Groeling in ihrem Verlag World for Kids erfolgreich Reiseführer für Kinder. Darin gibt es nicht nur viele Informationen, sondern die Bücher sind auch ein Mittel gegen die Langweile und regen mit Bezug zum Reiseland zum Ausmalen, freien Zeichnen und Spielen an. Vor einem Vierteljahr ist die passionierte Globetrotterin und Mutter zweier Kinder mit ihrer Familie in Kenias Hauptstadt Nairobi gezogen. Wir wollten wissen, wie fühlt es sich an und wie geht das, aus der Ferne für den deutschen Markt zu produzieren? …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker – 18. Mär. 2025
LDs Sortimenter-Ticker: Neueröffnungen

  • Martin Osthoff eröffnet jetzt auch in Wetter an der Ruhr
  • Lena Grimm: „Mir geht langsam die Puste aus“
  • Warum auch Antiquariate Preise nicht einfach höher kalkulieren können
  • Bastei Lübbe eröffnet zweiten Siebten Himmel

Mehr

Public Relation – 18. Mär. 2025
Tipp des Tages: Gewinne und rede immer wieder darüber

Sie haben den Buchhandlungspreis gewonnen und können dadurch Ihrer Kundschaft etwas Besonderes anbieten? Dann k&oum …

Mehr

Preise – 17. Mär. 2025
Destatis: Sach- und Schulbuch-Preise steigen am stärksten

Es ist vor allem die Preisentwicklung bei der Belletristik, die die Preise für Bücher nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) herunterzieht. Für diese Warengruppe ist sie im Februar zweistellig eingebrochen. Die stärkste Teuerung wies das Sachbuch auf, so eine LD-Auswertung. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 17. Mär. 2025
Statt weniger jetzt mehr Plus: Ifo-Institut korrigiert Konsum-Prognose nach oben

Das Ifo-Institut rechnet bei den Konsumausgaben immerhin für dieses Jahr doch noch mit einem größeren Plus als im letzten. Die Differenz zum Vorjahresplus ist so jetzt klein, dass man sich eher darüber freuen sollte, dass die Zahl nicht rückläufig ist. …

Mehr