Umsatztest –  6. Nov. 2024
Oktober bringt erstaunlich positive Kundenentwicklung

Der Oktober endete in den Buchhandlungen mit eher durchwachsenen Entwicklungen. Im Schnitt läuft es aber wohl auf ein kleines Plus hinaus, ergibt eine erste Auswertung des LD-Umsatztests. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  6. Nov. 2024
Ifo: Deutschland muss sich auf Trump-Zölle vorbereiten

Der wirtschaftspolitische Kurs von Donald Trump wird Deutschland und die Europäische Union nach Ansicht des Ifo-Instituts vor erhebliche Probleme stellen, ist einer heutigen Pressemitteilung zu entnehmen. …

Mehr

Einzelhandelsumsatz –  6. Nov. 2024
HDE: Weihnachtsgeschäft bleibt stabil

Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet für diesen November und Dezember mit einem nominalen Umsatzplus von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, teilt er in einer Pressemitteilung mit. …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker –  6. Nov. 2024
LDs Sortimenter-Ticker: Termine

  • Mannheim: zweiter „Salon du livre franco-allemand“
  • Flensburg: Thalia eröffnet im Frühjahr 2025 auf dem Holm
  • Unna: Viktor Crime Award verliehen
  • Radioeins: Teppichboden als Metapher

Mehr

Weihnachten –  6. Nov. 2024
Tipp des Tages: singende Weihnachtsbriefmarke

Die Deutsche Post gibt erstmals eine sprechende und singende Weihnachtsbriefmarke heraus, meldet RP-Online. Mit einem Ti …

Mehr

Umsatztest –  5. Nov. 2024
Deutscher Buchhandel braucht eigentlich 4 Prozent Mehrumsätze

Wenn es um die Frage geht, ob der deutsche Buchhandel in diesem Jahr ein Plus als Vorzeichen vor die Umsatzentwicklung setzen kann, dann steht er nach LD-Vorausberechnungen auf ziemlich sicherer Seite. Geht es um die Frage, ob über die Inflation hinaus Zuwächse zu erzielen sind, wird es schon nicht mehr so einfach. Und angesichts der Kostenentwicklung wird dies die entscheidende Frage sein. …

Mehr

Marketing und PR –  5. Nov. 2024
Werbemittel: Wechsel von Print zu Digital vollzieht sich langsam

Die inzwischen jahrelange Erfahrung im Medienwandel zeigt: Mit Wandel muss die Seele mitkommen können. Das gilt auch für Angebotsprospekte: Der Wechsel auf digitale Formate vollzieht sich langsam, aber er vollzieht sich. Dabei bleibt Print weiterhin wichtig, um nicht Kundschaft zu verlieren. Das zeigt jetzt auch eine neue Untersuchung des IFH Köln. …

Mehr

Druck und Medien –  5. Nov. 2024
Druckindustrie: Gute Lage hebt die Stimmung

Die Stimmung der Unternehmen in der deutschen Druck- und Medienwirtschaft ist im Oktober 2024 wieder leicht angestiegen, meldet der Bundesverband Druck und Medien (BVDM). Offenbar hat sich die Geschäftslage deutlich verbessert. …

Mehr

LDs Sortimenter-Ticker –  5. Nov. 2024
LDs Sortimenter-Ticker: Wasserschäden

  • Saarland: Neustart nach Hochwasser noch immer nicht abgeschlossen
  • Düsseldorf: Kundschaft will Schließung der Kaiserswerther Buchhandlung verhindern
  • Amberg: Full House mit Politik-Veranstaltung bei Buchhandlung Rupprecht
  • Oberlausitz: mit alten Bertelsmann-Daten auf Betrugstour

Mehr

Termine –  5. Nov. 2024
Tipp des Tages: Bayerischer Buchpreis miterleben

Am 7. November wird es noch einmal spannend und unterhaltsam: Ab 20 Uhr wird live über den Gewinner des bayerischen Buchpreises entschieden und dieser dann auch verliehen. Dabei gibt es wieder eine Chance für Clemens Meyer. Sein Titel Die Projektoren (S. Fischer) ist eines von sechs Büchern, die zur Auswahl stehen. Er tritt erneut gegen Hey guten Morgen, wie geht es dir? von Martina Hefter (Klett-Cotta) an, aber im Wettbewerb steht auch Frauen, die beim Lachen sterben von Alexandra Stahl (Jung und Jung) nominiert. Für die Kategorie Sachbuch wurden Ungleich vereint von Steffen Mau (Suhrkamp), Die Evolution der Gewalt von Harald Meller, Kai Michel, Carel von Schaik (dtv) sowie Zugemüllt von Oliver Schlaudt (C.H. Beck) von der Jury ausgewählt. 60 Minuten hat die Jury Zeit, um live auf der Bühne das beste Buch des Jahres zu entscheiden. Ihr gehören an: Andreas Platthaus (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Cornelius Pollmer (Süddeutsche Zeitung) und Marie Schoeß (Bayerischer Rundfunk) an. Die Preisträgerinnen bzw. Preisträger erhalten jeweils 10.000 Euro sowie eine Preisfigur aus Nymphenburger Porzellan. Via Bayern 2 (App) können Sie live dabei sein: …

Mehr