Umsatztest
11. Jun. 2024
Deutscher Buchhandel konnte vor allem an den Kassen zulegen
Der Mai dürfte beim Blick auf die Bilanz trotz des wechselhaften Wetters überwiegend für gute Gefühle im deutschen Buchhandel gesorgt haben. Das ergibt die endgültige Auswertung des LD-Umsatztests. Nur eins sorgt für sorgenhafte Wolken: die Kundenfrequenz. …
Mehr
7. Jun. 2024
Buchhandel: Vor allem an Kassen konnte Plus gemacht werden
Nach ersten Auswertungen des LD-Umsatztests konnte der deutsche Buchhandel seine Einnahmen im Mai gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat vor allem an den Kassen deutlich steigern. …
Mehr
13. Mai. 2024
Deutscher Buchhandel: Tiefes Osterloch blieb aus
Der deutsche Buchhandel schließt das erste Tertial des Jahres 2024 im Plus ab. Das ergibt die endgültige Auswertung des LD-Umsatztests. Grund: Im April blieb das große Loch durch das fehlende Ostergeschäft aus. Das lag vor allem am Rechnungsgeschäft. …
Mehr
7. Mai. 2024
April-Umsätze: Rechnungsgeschäft war die Umsatzstütze
Buchhandel im April ein kleines Minus gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum hinnehmen müssen. …
Mehr
19. Apr. 2024
Umsätze für den Juni planen
Den diesjährigen Juni über den Vorjahresmonat heben, das wird sportlich. Wir werfen schon jetzt einen Blick nach vorn: Wie lassen sich die Umsätze planen? …
Mehr
10. Apr. 2024
Ostergeschäft hebt deutschen Buchhandel in solides Plus
Nach der endgültigen Auswertung des LD-Umsatztests geht der deutsche Buchhandel mit plus 4,8 Prozent bei den Gesamtumsätzen gegenüber dem Vorjahresmonat aus dem März und damit auch aus dem Ostergeschäft. Das gute Umsatzergebnis hebt auch das Quartalsplus auf eine solide Basis. …
Mehr
8. Apr. 2024
März bringt für deutschen Buchhandel ein Plus
Nach ersten Ergebnissen aus dem LD-Umsatztest ist der Gesamtumsatz im deutschen Buchhandel im März um etwa 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Treiber war erwartungsgemäß das Bargeschäft. …
Mehr
21. Mär. 2024
Logistikkosten sind ein hoher Belastungsfaktor geworden
Die Entwicklung der Gehälter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Logistikkosten der Barsortimente und Zustelldienstleister, und die Energie- bzw. Stromkosten: Die sind in dieser Reihenfolge die drei größten Kostentreiber im deutschen Buchhandel. Das hat eine LD-Umfrage im Rahmen des LD-Umsatztests unter Buchhändlerinnen und Buchhändlern ergeben. …
Mehr
11. Mär. 2024
Ein Verkaufstag mehr gleicht schlechten Jahresbeginn aus
Nach LD-Erhebungen katapultiert der Februar den deutschen Buchhandel in die Pluszone. Daran hat nicht nur ein Verkaufstag mehr seinen Anteil, sondern womöglich spielen auch deutlich verbesserte Umsätze eine Rolle. …
Mehr
7. Mär. 2024
Ein Verkaufstag mehr bringt auch Mehreinnahmen
Nach ersten Erhebungen des LD-Umsatztests hat der deutsche Buchhandel im Februar wieder zulegen können. Dies war allerdings kalendarisch erwartbar. …
Mehr