11. Feb. 2014
Januar: Buchhandel weiter im Plus
Nach allerersten Meldungen zum LD-Umsatztest bleibt der Buchhandel auch im Januar mit 2,0 Prozent im Plus. …
Nach allerersten Meldungen zum LD-Umsatztest bleibt der Buchhandel auch im Januar mit 2,0 Prozent im Plus. …
Die gute Stimmung im Buchhandel hat seinen Grund: Verglichen mit den ersten Berechnungen zum Bruttoinlandsproduktes (BIP), die das Statistische Bundesamt soeben bekannt gegeben hat, hat sich der Buchhandel im letzten Jahr beachtlich geschlagen. Mit plus 0,4 Prozent liegt das BIP nur nur knapp über den 0,3 Prozent plus, wie sie der LD-Umsatztest ermittelt hat (LD vom 09.01.2014). Damit befindet sich der Handel wieder auf Augenhöhe mit der Gesamtwirtschaft. …
Mit einem Umsatzplus von 7,9 Prozent haben die Kalender ihren Umsatz im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat (plus 6,2 Prozent) noch einmal deutlich steigern können. Sie sind wie im vergangenen Jahr auch im Dezember dieses Jahres die wachstumsstärkste Warengrupppe. Damit haben sie den stärksten Anteil am Dezember-Plus, der im Durchschnitt bei 3,5 Prozent lag. Die Steigerung ist umso beachtlicher, als in diesem Jahr der erste Adventssamstag in den November fiel. …
Mit einem Dezember-Plus von 3,5 Prozent hat es der stationäre Buchhandel im Jahr 2013 doch noch in den schwarzen Bereich geschafft. …
Im Dezember 2013 lag der Umsatz des stationären Sortimentsbuchhandels um 3,5 Prozent über Vorjahr. Das ergibt sich aus dem Umsatztest, den Langendorfs Dienst monatlich bei rund 60 Buchhandlungen aller Regionen und Betriebsgrößen erhebt. Es war der zweite Monat in Folge mit einem positivem Vorzeichen nach einem November, der mit plus 3,0 Prozent eine Serie von drei Minusmonaten beenden konnte. …
Im November 2013 stiegen die Umsätze im deutschen Einzelhandel um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, meldet das Statistische Bundesamt heute. Beide Monate hatten jeweils 26 Verkaufstage. …
Die allerersten Meldungen zum LD-Umsatztest sehen für den stationären Buchhandel ein erfreuliches Weihnachtsgeschäft: Der Dezember-Umsatz liegt nach vorläufigen Zahlen um 3 Prozent über Vorjahr. …
Einigen Wechselbädern sahen sich die Buchhandlungen in der vierten Adventswoche ausgesetzt: …
Den "starken" dritten Adventssamstag, von dem der HDE nach seiner Umfrage berichtet (siehe nachfolgenden Beitrag), hat im Buchhandel nur eine Minderheit gesehen. Insgesamt haben die stationären Sortimente am Sonnabend im Schnitt 6,9 Prozent weniger erlöst als am dritten Adventssamstag des Vorjahres. Aus unterschiedlichsten Landesteilen wird von einer Witterung berichtet, die überhaupt nicht zum Einkaufsbummel einlud. …
Im November konnte der Buchhandel endlich wieder ein kleines Plus erzielen. Unter anderem deshalb, weil das Adventsgeschäft etwas stärker hineinragte als im Vorjahr. Viel mehr als eine runde Null ist für das Gesamtjahr dennoch nicht drin. …