Umsatztest

8. Mär. 2005
Februar-Umsätze: Schwache Vorlage noch um 0,4% unterboten

Nicht einmal das nach den ersten Meldungen erwartete Mini-Umsatzplus hat der Sortimentsbuchhandel im Februar geschafft. Nach Auszählung des kompletten LD-Umsatztests lag der Februar-Umsatz um 0,4% unter Vorjahr. Der zweite Minusmonat also nach den -2,8% im Januar. …

Mehr

14. Feb. 2005
Umsatztest Januar: Weniger Umsatz in weniger Zeit

Nach dem noch einigermaßen geretteten Dezember hat sich der Aufwärtstrend der Buchhandelsumsätze im Januar nicht fortgesetzt. Im Gegenteil, der Buchhandel verzeichnete gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzminus von 2,8%, was allerdings gar nicht so schlecht ist angesichts eines Verkaufstags weniger. …

Mehr

10. Jan. 2005
Im Dezember +2,3%, im Jahr -0,4% und ein Umsatz wie 1994

Die späteren Meldungen zum LD-Umsatztest Dezember 2004 waren eindeutig besser als die ersten, so dass es im Dezember doch nicht zu der zunächst befürchteten Nullrunde (LD vom 4.1.) kam: Der Sortimentsumsatz ist im Dezember doch noch um 2,3% gestiegen. …

Mehr

10. Jan. 2005
Hörbücher und Kalender waren die Dezember-Trümpfe

Die Warengruppen-Statistiken für Dezember und das Gesamtjahr 2004 haben einen gemeinsamen Sieger: Die sogenannten „sonstigen Waren“ mit 16% Umsatzsteuer. Die legten im Dezember um satte 9,8% zu und hatten auch im Gesamtjahr mit 3,6% die mit Abstand beste Entwicklung. …

Mehr

9. Dez. 2004
Umsatztest: Ohne Potter im November minus 5,6%

Ein unerwartet deftiges Umsatzminus von 5,6% hat der Sortimentsbuchhandel im November eingefahren. Das geht aus dem Umsatztest hervor, den Langendorfs Dienst monatlich bei rund 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen erhebt. Dass die Umsätze aus dem Potter-Launch vom Vorjahr fehlen würden hatte man ja auf der Rechnung, aber dass der zusätzliche Verkaufstag dem so wenig entgegensetzen konnte, enttäuscht schon sehr. …

Mehr

8. Nov. 2004
Sortiment im Oktober: Mehr Kunden, gleicher Umsatz

Die in der Umsatz-Vorschau von letzter Woche noch angezeigten 2% haben sich erwartungsgemäß nicht halten lassen: Im Verlauf der Umsatzerhebung Oktober schmolz das Umsatzplus des Sortiments gegenüber dem Vorjahr auf 0,8%. Und auch dieses Plus gab es nur, weil sich das Rechnungsgeschäft einigermaßen hielt. …

Mehr

7. Okt. 2004
Umsatztest September: Mit 3% minus kann man leben

Um 3,0% lag der Umsatz des Buchhandels im September unter Vorjahr. Das ergibt sich aus dem Umsatztest, den LD monatlich bei rund 60 Buchhandlungen aller Größenklassen und Regionen durchführt. …

Mehr

9. Sep. 2004
Gutes Bargeschäft machte den August-Umsätzen Beine

Ein Plus von 1,5% konnte der Sortimentsbuchhandel im August 2004 gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Das ergibt sich aus dem Umsatztest, den Langendorfs Dienst monatlich bei 60 Buchhandlungen aller Größenklassen und Regionen erhebt. …

Mehr

10. Aug. 2004
Der Juli im Buchhandel: Sommerloch ohne SSV

Das Minimalziel, wenigstens den äußerst schwachen Vergleichsmonat zu übertreffen, wurde verfehlt: Im Juli 2004 musste der Buchhandel ein weiteres Umsatzminus von 1,1% einstecken. Diese Enttäuschung steht leider ganz im Einklang mit der zuletzt wieder gefallenen Stimmung an der Konsumentenbasis. …

Mehr

9. Jul. 2004
Der Juni bringt den Umsatz fast auf Vorjahresniveau

Ein erwartbares Umsatzplus von 7,5% verzeichnete der Buchhandel im Juni 2004. Maßgeblich waren zwei zusätzliche Verkaufstage und die schwache Vorlage des Vergleichsmonats. Der Halbjahresumsatz liegt jetzt fast wieder auf Vorjahreshöhe – eine gute Ausgangsposition für das restliche Jahr. …

Mehr