Umsatztest
10. Aug. 2004
Der Juli im Buchhandel: Sommerloch ohne SSV
Das Minimalziel, wenigstens den äußerst schwachen Vergleichsmonat zu übertreffen, wurde verfehlt: Im Juli 2004 musste der Buchhandel ein weiteres Umsatzminus von 1,1% einstecken. Diese Enttäuschung steht leider ganz im Einklang mit der zuletzt wieder gefallenen Stimmung an der Konsumentenbasis. …
Mehr
9. Jul. 2004
Der Juni bringt den Umsatz fast auf Vorjahresniveau
Ein erwartbares Umsatzplus von 7,5% verzeichnete der Buchhandel im Juni 2004. Maßgeblich waren zwei zusätzliche Verkaufstage und die schwache Vorlage des Vergleichsmonats. Der Halbjahresumsatz liegt jetzt fast wieder auf Vorjahreshöhe – eine gute Ausgangsposition für das restliche Jahr. …
Mehr
8. Jun. 2004
Umsatztest Mai: Es hätte schlimmer kommen können
Um 3,3% sind die Buchhandelsumsätze im Mai gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Das ergibt sich aus dem Umsatztest, den Langendorfs Dienst monatlich bei rund 60 Buchhandlungen aller Größenklassen und Regionen erhebt. …
Mehr
13. Mai. 2004
Zum Stand der vier Umsatzerhebungen bis April 2004
Erstmals weist auch der Branchenmonitor Buch des Börsenvereins ein Minuszeichen vor der Umsatzentwicklung aus, und zwar gleich ein ganz dickes: Im April hat die Buchbranche laut Monitor 4,5% weniger umgesetzt als im Vergleichsmonat des Vorjahres. …
Mehr
10. Mai. 2004
Kein Durchbruch bei den April-Umsätzen
Mit 2,3% Umsatzrückgang hat der Buchhandel im April den dritten Minusmonat des Jahres hinter sich. Das ergibt sich aus dem Umsatztest, den Langendorfs Dienst monatlich bei rund 60 Sortimentsbuchhandlungen aller Größenklassen erhebt. Angesichts einer Vorlage von +0,6% aus dem Vorjahr ist zu konstatieren, dass die Umsatzschwäche der letzten Jahre auch im April 2004 kein Ende gefunden hat. …
Mehr
8. Apr. 2004
Umsatztest März: Da war mehr zu erwarten als +3,7%
Die Ausgangslage war optimal: Ein bis zwei Verkaufstage mehr (je nach Karneval) und eine Vorlage von minus 10,9%. Und die erste Märzhälfte hatte auch durchaus hohe Erwartungen geweckt. Doch je älter der Monat wurde, desto mehr ging den Umsätzen die Puste aus. So beschreiben Buchhändler übereinstimmend das Geschäft im vergangenen Monat. …
Mehr
8. Mär. 2004
Umsatztest Februar: Hartnäckiges Minus
Auch der zweite Monat des Jahres brachte dem Buchhandelsumsatz nicht die Wende. Nur fiel die Entwicklung mit minus 2,8% etwas weniger herbe aus als im Januar (minus 3,7%). Das besagt der LD-Umsatztest bei 59 Sortimentsbuchhandlungen aller (auch ganz großer) Betriebsgrößen und Regionen. Für den Monat März stehen die Vorzeichen aber sehr viel günstiger. …
Mehr
9. Feb. 2004
Umsatztest Januar: Fehlstart ins neue Jahr
Mit einem Umsatzminus von 3,7% ist der Buchhandel in das Jahr 2004 gestartet. Das besagt die Januar-Erhebung des Umsatztests, den Langendorfs Dienst monatlich bei rund 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen ermittelt – im Dialog mit den Marktbeteiligten und nicht aus zusammen geflossenen Scannerkassendaten. …
Mehr
13. Jan. 2004
Dezember plus 1,9%, Jahr 2003 minus 1,5%
Im allerletzten Moment hat die Umsatzkurve 2003 des Buchhandels doch noch einen Dreh nach oben gemacht, ohne dass jedoch das Ergebnis alle Erwartungen erfüllt hätte: Der Dezember-Umsatz lag um 1,9% über dem Vergleichsmonat, der Umsatz des Gesamtjahres 2003 um 1,5% unter Vorjahr. Das ergibt der Umsatztest, den Langendorfs Dienst monatlich unter 60 sorgsam ausgewählten Buchhandlungen in West- und Ostdeutschland erhebt. …
Mehr
9. Dez. 2003
Umsatztest November 2003: Um 1,3% zugelegt
Um 1,3% lagen die Umsätze des Sortimentsbuchhandels im November 2003 über denen vom Vorjahr. Das hat der LD-Umsatztest bei rund 60 Sortimentsbuchhandlungen ergeben. Angesichts eines fehlenden Verkaufstags ist das ein respektables Ergebnis. …
Mehr