LD-Barometer
17. Apr. 2003
Stimmung stürzt weniger ab als die Umsätze
Das LD-Barometer, der Geschäftsklimaindex für den Buchhandel, ist im April erwartungsgemäß gefallen, aber nicht ins Bodenlose. Bemerkenswert: Verschlechtert hat sich nur die Lageeinschätzung, aber die Erwartungen blieben stabil. …
Mehr
19. Mär. 2003
Buchhandelsklima: Keine Frühlingsgefühle im März
Nicht entscheidend verändert hat sich das LD-Barometer, der Geschäftsklima-Index des Sortimentsbuchhhandels, gegenüber den Vormonaten. Im März ging der Index um einen Punkt auf 81 zurück, genau auf den Stand von Januar. Insgesamt pendelt der Stimmungsindex seit November in ganz enger Bandbreite um die 80. Die anhaltend negative Umsatzentwicklung dürfte das ihre dazu beigetragen haben, dass sich die ansatzweise Erholung der letzten zwei Monate nicht fortgesetzt hat. …
Mehr
12. Feb. 2003
Barometer: Die Erwartungen steigen schon wieder
Die Stimmung im Buchhandel hat sich auf niedrigem Niveau stabilisiert, aber von einem Durchbruch kann noch keine Rede sein. Das ist das Fazit der LD-Trenderhebung zum Buchhandels-Barometer Februar 2003, dem Geschäftsklima-Index des deutschen Sortimentsbuchhandels. …
Mehr
15. Jan. 2003
Barometer: Das Selbstvertrauen kehrt zurück
Auf ganz leisen Sohlen hat sich das Geschäftsklima des Sortimentsbuchhandels im Januar wieder etwas aufwärts geschlichen. Hauptgrund ist das zuletzt wieder gestärkte Vertrauen in die eigene Befindlichkeit, das im Dezember vorübergehend abhanden zu kommen drohte. …
Mehr
17. Dez. 2002
Jetzt ist auch die Selbsteinschätzung angegriffen
Viel hat sich am Barometerstand im Dezember eigentlich nicht geändert, von 79 Punkten im Vormonat ist das Geschäftsklima des Sortimentsbuchhandels auf 78 gefallen. Dennoch hat es eine bemerkenswerte Veränderung gegeben: Die Einschätzung der eigenen Geschäftssituation, zuletzt mit 95 Punkten noch der Fels in der Brandung, ist mit dem Abstieg auf 88 im Dezember auf dem Weg, sich den anderen Stimmungsindikatorn anzupassen. …
Mehr
18. Nov. 2002
Miese Erwartungen lasten auf der Stimmung
Zwar wird die aktuelle Lage kaum schlechter beurteilt als im Vormonat, aber die Erwartungen an die Zukunft sind krass eingebrochen: Das zeigt das Barometer an, mit dem Langendorfs Dienst monatlich das Geschäftsklima im Buchhandel misst. Aufgrund dieser schlechten Erwartungen ist der Stimmungs-Index des Sortiments im November von 91 Punkten auf 79 gekippt. …
Mehr
18. Okt. 2002
Oktober: Die Stimmung fängt sich
Hatten im September die Buchhändler, wohl unter dem Eindruck der verheerenden August-Umsätze, noch ein tiefes Abrutschen der Stimmung zu Protokoll gegeben, so hat sich der Geschäftsklima-Index des Sortiments gottlob wieder gefangen. Das Barometer, mit dem Langendorfs Dienst monatlich die Stimmungslage der Branche ermittelt, stieg von 82 Punkten im September auf 91 im Oktober. …
Mehr
17. Sep. 2002
Ernüchterung nach dem Juli-Hoch
Auch wenn niemand wirklich geglaubt haben konnte, das Umsatzplus im Juli sei schon die Konjunkturwende: Die Enttäuschung, dass es im August wieder so weit abwärts ging (siehe Umsatztest), sitzt tief. Diesen Eindruck vermittelt das Stimmungsbarometer des Buchhandels, das Langendorfs Dienst diesmal bei 52 Buchhandlungen in allen Teilen Deutschlands erhoben hat. Der Index Buchhandels-Barometer fiel rapide von 92 Punkten im August auf 82 im September. …
Mehr
22. Aug. 2002
August 2002: Kein weiterer Absturz erwartet
Eigene Situation schlägt Branchenlage …
Mehr