Wirtschaftsumfeld

2. Nov. 2009
Die Jungen wollen mehr sparen als die Alten

Im ersten Halbjahr 2009 lag die Sparquote in Deutschland Bei 11,2 Prozent und damit in Höhe des Vorjahres . Das teilt das Statistische Bundesamt mit. …

Mehr

28. Okt. 2009
Verbraucherpreisentwicklung wieder etwa bei Null

Aus fünf Bundesländern lag bis heute Mittag schon die Entwicklung der Verbraucherpreise im Oktober vor. In allen fünf Fällen lag die Jahresteuerung bei oder knapp unter Null, jedoch um 0,2 bis 0,7 Prozentpunkte höher (bzw. weniger tief) als vor einem Monat. …

Mehr

9. Okt. 2009
Noch ist die Preisentwicklung ganz verbraucherfreundlich

Das Statistische Bundesamt hat den Preisrückgang von 0,3 Prozent im September (LD vom 20.09.2009) bestätigt. Ohne Energie und Nahrungsmittel hätte die Jahresteuerungsrate bei 1,3 Prozent gelegen. …

Mehr

8. Okt. 2009
Auftragseingänge: Ein Drittel vom Rückgang aufgeholt

Der Auftragseingang in der deutschen Industrie lag zwar auch im August noch um 20,3 Prozent unter Vorjahr, aber schon wieder um 1,4 Prozent über dem Vormonatswert. Jedenfalls, wenn man der Saisonbereinigung traut. …

Mehr

6. Okt. 2009
Weiterhin ruhiges Preisklima in der Schweiz

Der Konsumentenpreis-Index für die Schweiz lag im September um 0,9 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das teilt das Bundesamt für Statistik mit. …

Mehr

30. Sep. 2009
Maschinenbauer sehen jetzt "endlich" die Talsohle

Maschinenbauer sehen jetzt "endlich" die Talsohle …

Mehr

29. Sep. 2009
Preisrate spätestens im November wieder im Plus

Das Statistische Bundesamt hat gestern Nachmittag unsere Erwartung bestätigt, dass die Jahrespreisrate im September vorläufig mit minus 0,3 Prozent anzusetzen ist. Billigere Mineralölprodukte und Nahrungsmittel sind die Hauptursachen. …

Mehr

28. Sep. 2009
Jetzt wieder ein Minus vor der Teuerung

Die Daten der ersten vier Bundesländer zur Preisentwicklung zeigen, dass die Verbraucherpreise im September wieder unter Vorjahr liegen. Die Jahresteuerungsraten in den vier Ländern liegen zwischen 0,2 und 0,5 Prozentpunkten unter denen von vor einem Monat. …

Mehr

11. Sep. 2009
Verbraucherpreise null, ohne Energie plus 1 Prozent

Das Statistische Bundesamt hat seine Vorausschätzung einer Nullrate bei den Verbraucherpreisen im August (LD vom 27.08.2009) bestätigt. Ohne die im Jahresvergleich billiger gewordene Energie hätte die Teuerungsrate allerdings 1,0 Prozent betragen. …

Mehr

11. Sep. 2009
Großhandelspreise: Verlangsamter Sturzflug

Die Entwicklung der Großhandelspreise entspricht, auf viel tieferem Niveau, der der Verbraucherpreise: Rückgang im Jahresvergleich, Anstieg gegenüber dem Vormonat. Im August ging der Großhandelspreisindex um 8,3 Prozent zurück, im Juli waren es minus 10,9, im Juni minus 8,8 Prozent. …

Mehr