Wirtschaftsumfeld

27. Feb. 2009
Schade: Februar-Teuerung nun doch bei 1,0 Prozent

Nicht näher erläuterte "technische Probleme" haben das Statistische Bundesamt gestern veranlasst, die frühzeitig meldenden Landesämter zurückzupfeifen und die eigene Publikation der Verbraucherpreisentwicklung im Februar auf heute zu verschieben. Gestern hatten die vier ersten Landesämter Preisraten gemeldet, die für Februar nur noch 0,6 Prozent Jahresteuerung hatten erwarten lassen (LD vom 26.02.2009). …

Mehr

13. Feb. 2009
Stärkstes Minus seit der Wiedervereinigung

Historisch kann man die Rezessionszahlen nennen, die heute das Statistische Bundesamt veröffentlicht hat. Das Bruttoinlandsprodukt für Deutschland ist im vierten Quartal 2008 gegenüber dem dritten um 2,1 Prozent zurückgegangen. Gegenüber dem Vorjahreswert ergibt sich ein Rückgang um 1,6 Prozent, kalenderbereinigt um 1,7 Prozent. …

Mehr

11. Feb. 2009
0,9 Prozent: So wenig Teuerung war lange nicht

Mit 0,9 Prozent hat das Statistische Bundesamt seine vorläufigen Zahlen zur Teuerungsrate Januar 2009 bestätigt. Es ist die niedrigste Jahresteuerung seit fast fünf Jahren. …

Mehr

6. Feb. 2009
Entwicklung von Produktion und Aufträgen bleibt im Argen

Auch im Dezember hat sich an den schwachen wirtschaftlichen Fundamentaldaten nichts geändert. Die Produktion des produzierenden Gewerbes lag, den zusätzlichen Arbeitstag eingerechnet, um 12 Prozent unter Vorjahr, die der Industrie um 13 Prozent. Die Konsumgüterprozenten traf es etwas weniger mit minus 5,3 Prozent. …

Mehr

29. Jan. 2009
Konjunkturschwäche tangiert Arbeitsmarkt

Im Dezember 2008 waren in Deutschland 40,53 Millionen Personen erwerbstätig. Das sind 0,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, meldet das Statistische Bundesamt. So weit die gute Nachricht. …

Mehr

28. Jan. 2009
Teuerung könnte auch im Januar leicht sinken

Der Rückgang der Teuerungsraten kann sich auch im Januar fortsetzen, wenn auch nicht mehr so schnell wie zuletzt. Von den fünf Bundesländern, die ihre Zahlen schon gerechnet haben, bieten zwei eine gegenüber Dezember gleich bleibende und drei eine um 0,1 Prozentpunkte niedrigere Jahresteuerungsrate. …

Mehr

27. Jan. 2009
Warum sich die Teuerung noch weiter verlangsamt

Über die ersten Vorzeichen für die Preisentwicklung im Januar werden wir voraussichtlich morgen an dieser Stelle berichten, doch schon jetzt zeichnet sich eine weitere Preisberuhigung ab. Einen der wichtigsten Faktoren dafür zeigt heute das Statistische Bundesamt mit der Entwicklung der Einfuhrpreise. Die hatten im Juli und August noch jeweils um 9,3 Prozent über dem Vorjahreswert gelegen, im Dezember lagen sie aber schon um 5,1 Prozent darunter. …

Mehr

15. Jan. 2009
Verbraucherpreise 2008 trotz Bremse noch plus 2,6 Prozent

Der Anstieg der Verbraucherpreise hat sich, wie erwartet, im Dezember auf 1,1 Prozent verlangsamt. Das berichtet heute das Statistische Bundesamt. Gegenüber Juni und Juli hat sich die Teuerungsrate glatt gedrittelt. …

Mehr

14. Jan. 2009
Der Staat macht's beim Konsum den Privaten vor

Das Bruttoinlandsprodukt 2008 in Deutschland lag real um 1,3 Prozent über Vorjahr. Rechnet man die 2,7 zusätzlichen Arbeitstage heraus, war 2008 sogar nur 1,0 Prozent besser als 2007. Das teilte heute das Statistische Bundesamt mit. …

Mehr

13. Jan. 2009
Produktion und Aufträge rasant gen Süden

Im November 2008 haben die zum Abschwung passenden Fundamentaldaten so richtig Fahrt aufgenommen: …

Mehr