Wirtschaftsumfeld

13. Jun. 2008
Verbraucherpreise im Mai: plus 3,0 Prozent

Kraftstoffe 12,3 Prozent teurer als vor einem Jahr, Lebensmittel 7,5 Prozent: Da kann die monatliche Preisstatistik nicht freundlicher werden. Im Mai erreichte die Teuerungsrate wieder 3,0 Prozent, meldet heute abschließend das Statistische Bundesamt. …

Mehr

6. Jun. 2008
Produktion wie Aufträge: Im April kräftig rauf

Nach den Auftragseingängen (LD vom 05.06.2008) hat auch die deutsche Industrieproduktion die im März-Kalender entstandene Lücke im April mehr als aufgefüllt: …

Mehr

5. Jun. 2008
Bei den Auftragseingängen ist wieder alles paletti

Sie hatten Recht, sich von den kalenderbedingten Rückgängen im März nicht irritieren zu lassen. Der April hat bei den Auftragseingängen der Industrie wieder alles aufgeholt. Gegenüber dem Vorjahr gab es folgende Steigerungsraten: …

Mehr

2. Jun. 2008
Maschinenbau füllt die Oster-Lücke mehr als auf

Wie vorausgesehen (P.S. in LD vom 20.04.2008) war das Auftragsminus der deutschen Maschinenbauer im März allein dem Oster-Effekt auf den Kalender geschuldet und hat sich im April mehr als ausgeglichen: …

Mehr

15. Mai. 2008
Verbraucherpreise im April um 2,4 Prozent über Vorjahr

Nach 3,1 Prozent im März ist die Teuerungsrate im April auf 2,4 Prozent zurückgekommen. Damit bestätigte das Statistische Bundesamt heute seine Vorausschätzung (LD vom 28.04.2008). …

Mehr

15. Mai. 2008
Auch der Konsum half beim guten Konjunkturstart

Einen "geradezu fulminanten Jahreseinstieg" nennt der DIHK die Konjunkturentwicklung, die das Statistische Bundesamt heute für das erste Quartal 2008 meldet. In absoluten Beträgen lag das Bruttoinlandsprodukt um 3,2 Prozent über dem Vorjahresstand, preisbereinigt immer noch 1,8 Prozent besser, und wenn man die zwei im Jahresvergleich fehlenden Arbeitsgage berücksichtigt, sogar um real 2,6 Prozent. …

Mehr

13. Mai. 2008
Produktion: Künftig weniger Dynamik erwartet

Wenn die deutschen Produktionsdaten des Monats März im Jahresvergleich drastisch zurückgegangen sind, dann hat das mit den drei im Kalender fehlenden Arbeitstagen zu tun. Um diese bereinigt ergibt sich immer noch ein Zuwachs …

Mehr

7. Mai. 2008
Auftragseingang im März geht kalenderbedingt zurück

Im März sind die Auftragseingänge der deutschen Industrie erstmals seit langem im Jahresvergleich deutlich zurückgegangen: …

Mehr

6. Mai. 2008
2007: Wieder mehr Spargeld, das dem Konsum fehlt

Die Sparquote der Deutschen ist 2007 von 10,5 Prozent auf 10,9 Prozent gestiegen. Das hat das Statistische Bundesamt ermittelt. …

Mehr

30. Apr. 2008
560.000 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr

Die hohen Erwartungen an den Arbeitsmarkt werden weiter von den Zahlen bestätigt. Die Arbeitslosenzahl liegt im April bei 3,4 Millionen Personen, das sind 560.000 weniger als vor einem Jahr. Im September könnte die Zahl unter 3 Millionen fallen, meint Amtschef Frank-J. Weise. …

Mehr