Wirtschaftsumfeld
15. Nov. 2007
Nahrungsmittel und Mineralöl sind die aktuellen Preistreiber
Um 2,4 Prozent haben sich die Verbraucherpreise im Oktober gegenüber dem Vorjahresstand erhöht. Damit behält die Teuerung das im September neu aufgenommene Tempo bei. In den Vormonaten hatte die Jahresteuerung bei knapp 2 Prozent gelegen. …
Mehr
14. Nov. 2007
Das Wirtschaftswachstum hat wieder etwas zugelegt
Die erwartete Beschleunigung des Wirtschaftswachstums im dritten Quartal zeigen die vorläufigen Zahlen, die das Statistische Bundesamt heute herausgegeben hat. Danach wuchs das deutsche Bruttoinlandsprodukt gegenüber dem Vorquartal um 0,7 Prozent, nach Wachstumsraten von 0,5 und 0,3 Prozent in den beiden ersten Quartalen. …
Mehr
9. Nov. 2007
Export bleibt Stütze, verliert aber an Dynamik
Trotz des hohen Eurokurses wächst der deutsche Export immer noch. Zuletzt im September lag er um 3,3 Prozent höher als im Vorjahr, meldet das Statistische Bundesamt. …
Mehr
8. Nov. 2007
Produktion wächst auch im September noch
Die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe lag im September um 2,6 Prozent über Vorjahr, in der Industrie um 3,3 Prozent und auch bei den Konsumgüterherstellern noch um 0,5 Prozent. …
Mehr
6. Nov. 2007
Industrieaufträge: nachlassende Aufwärtsdynamik
Die heute vom Bundeswirtschftsministerium vorgelegte Auftragsstatistik der Industrie für September sendet ein etwas irreführendes Schwächesignal: …
Mehr
30. Okt. 2007
Sparzwang deckelt weitere Konsumausgeben
Der leichte Rückgang der deutschen Sparquote war nur vorübergehender Natur. Das zeigen die neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts, die nach 10,5 Prozent im ersten und 10,4 Prozent im zweiten Halbjahr 2006 für die erste Hälfte dieses Jahres schon wieder einen Anstieg auf 10,9 Prozent ausweisen. Alles andere wäre angesichts der Preisentwicklung und der Unsicherheit über die künftige Altersversorgung auch erstaunlich gewesen. …
Mehr
29. Okt. 2007
Teuerungsrate bleibt auch im Oktober hoch
Die anziehende Teuerung im September war kein Ausrutscher. Das zeigen die Jahresteuerungsraten aus den ersten sechs Bundesländern, die allesamt in der Nähe ihres Vormonatswerts liegen. Lebensmittel und Energie sind die aktuellen Preistreiber. …
Mehr
8. Okt. 2007
Auftragseingang verheißt weitere Konjunkturdynamik
Die soeben veröffentlichten Zahlen zum Auftragseingang im August weisen auf ein fortgesetztes Wirtschaftswachstum hin: …
Mehr
14. Sep. 2007
Verbraucherpreise: Butter, Milch und Bildung teurer
Die Verbraucherpreise lagen im August 2007 um 1,9 Prozent höher als im Jahr zuvor. Das meldet heute das Statistische Bundesamt. Die Jahresteuerungsrate ist damit seit März fast unverändert. …
Mehr
7. Sep. 2007
Produktionstendenz: Auch im Juli weiter steigend
Die Juli-Produktion des Produzierenden Gewerbes in Deutschland ist im Jahresvergleich um 8,0 Prozent gestiegen, die der Industrie um 9,4 Prozent. Etwas schwächer stieg die Produktion von Konsumgütern, nämlich um 3,7 Prozent. …
Mehr