Wirtschaftsumfeld

31. Aug. 2006
Relevante Arbeitsmarktdaten zeigen heute aufwärts

Dass die Zahl der Arbeitslosen, wie die Arbeitsagentur heute mitteilt, im August um 426.000 unter der des Vorjahres lag, ist erfreulich, für ein Urteil über die Konjunktur aber weniger hilfreich, weil durch Sonderfaktoren verzerrt. …

Mehr

28. Aug. 2006
Verbraucherpreise im Abwärtstrend – und 2007?

Auf 1,7% taxiert das Statistische Bundesamt vorläufig die Teuerungsrate im August. Das wäre der niedrigste Stand dieses Jahres, das mit 2,1% Teuerungsrate begonnen hatte, und vor einem Jahr stand der Inflationspegel sogar noch bei 2,5%. …

Mehr

23. Aug. 2006
Gewerbesteueraufkommen illustriert den Aufschwung

Der durchschnittliche Gewerbesteuer-Hebesatz aller Gemeinden in Deutschland ist im Jahr 2005 gestiegen, teilt das Statisttische Bundesamt mit, wenn auch nur um einen Punkt von 388 auf 389 Prozent. Wenn das Gewerbesteueraufkommen 2005 mit 32,1 Milliarden Euro gleich um 12,6% höher lag, so ist das also weniger eine Folge der Hebesatz-Erhöhung als ein Zeichen des konjunkturellen Aufschwungs. …

Mehr

16. Aug. 2006
Verarbeitendes Gewerbe legt kräftig zu

Mehr Umsatz mit weniger Mitarbeitern – dieses schon gewohnte Bild zeigt das verarbeitende Gewerbe auch im ersten Halbjahr 2006. Das Statistische Bundesamt hat ermittelt: …

Mehr

14. Aug. 2006
2% Wirtschaftswachstum rücken in greifbare Nähe

Das Bruttoinlandsprodukt ist in Deutschland im 2.Quartal gegenüber dem ersten um 0,9% gestiegen, meldet heute das Statistische Bundesamt. Erfreulich: Die Wachstumsimpulse kamen hauptsächlich aus dem Inland. …

Mehr

9. Aug. 2006
Produktionszahlen sehen schwächer aus als sie sind

Die monatliche Produktionszahlen für Juni, die das Bundeswirtschaftsministerium gestern veröffentlicht hat, zeigen einmal mehr die Klippen der Statistik. Die negativ gefärbte Berichterstattung verdanken die Zahlen unter anderem dem Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat: …

Mehr

4. Aug. 2006
Auftragslage im Juni gebremst, aber insgesamt noch positiv

Nach einem besonders starken Mai haben die Auftragseingänge der Industrie im Juni eine Verschnaufpause eingelegt: …

Mehr

31. Jul. 2006
Maschinenbau: Inland überflügelt Ausland

Für die Indikatorbranche Maschinenbau zeigen die Signale weiter nach oben, und inzwischen zeigt das Inland mehr Belebung als das Ausland. Das ist die wichtigste Aussage der Auftragsstatistik vom Branchenverband VDMA. …

Mehr

4. Jul. 2006
Maschinenbau immer noch mit strammen Zahlen

Um sagenhafte 31% lag im Mai der Auftragseingang der deutschen Maschinenbauer über dem Vorjahreswert. Die Inlandsaufträge trugen mit 44% sogar überproportional dazu bei, berichtet der Branchenverband VDMA. …

Mehr

3. Jul. 2006
Papierfabriken überholen Kanada

Die Produktion der deutschen Papierhersteller lag in den ersten vier Monaten dieses Jahres um 5,4% über Vorjahr, die der Grafischen Papiere allerdings nur um 1%. Für das laufende Jahr geht die Papierindustrie von einem leichten Wachstum aus, teilt der Verband Deutscher Papierfabriken mit. …

Mehr