Wirtschaftsumfeld

7. Nov. 2005
Auftragseingänge zeigen weiter aufwärts

Die guten fundamentalen Trendmeldungen reißen nicht ab. Die Auftragseingänge der deutshen Industrie lagen auch im Setember um 8,3% über dem Vorjahr, aus dem Ausland um 11,6%, aber auch die Inlandsorders stiegen im Wert um 5,4%. …

Mehr

2. Nov. 2005
Arbeitsmarktzahlen: Jetzt die Wende?

Obwohl die Beschäftigungsentwicklung als Schlüssel für ein besseres Konsumklima gilt, war LD zuletzt eher zurückhaltend mit dem Blick auf die Arbeitsmarktstatistik: Zu viele Systemänderungen störten die realistische Einschätzung. …

Mehr

25. Okt. 2005
Teuerung bleibt auch im Oktober hoch

Noch hat das Statisttische Bundesamt die für heute erwartete Vorausschätzung der Teuerungsrate Oktober nicht veröffentlicht, aber nach den ersten Meldungen aus fünf Bundesländern ist nur ein leichter Rückgang des Preistempos zu erwarten. Die bisher bekannten Daten zeigen Jahresraten, die durchschnittlich 0,2 Punkte unter denen vom Vormonat liegen, so dass nach einer September-Teuerung von 2,5% für Oktober mit etwa 2,3% zu rechnen ist. …

Mehr

12. Okt. 2005
September: Teuerung wegen Energie auf 2,5%

Das Statistische Bundesamt bestätigt den vorausgeahnten (LD vom 27.9.) Anstieg der Teuerung im September auf 2,5%. Im August hatten die Preise gegenüber dem Vorjahr nur um 1,9% höher gelegen. …

Mehr

7. Okt. 2005
Produktionsindex deutlich über Vorjahr

Die Produktion in Deutschland ist zwar von Juli auf August etwas zurückgegangen, liegt aber immer noch deutlich über den Vorjahreswerten. Das ergibt sich aus den Zahlen, die das Bundeswirtschaftsministerium heute Mittag bekanntgegeben hat. …

Mehr

6. Okt. 2005
Die Auftragseingänge entwickeln sich prächtig

Gegenüber den Vormonaten ist der Auftragseingang der Industrie im August zwar leicht zurückgegangen, doch liegt dies an Verzerrungen durch Großaufträge im Juni und Juli. Der aussagefähigere Vergleich mit dem Vorjahr zeigt dagegen einen prächtigen Anstieg: …

Mehr

7. Sep. 2005
Produktionsdaten zeigen aufwärts

Nach den gestrigen Zahlen zum Auftragseingang zeigt auch die Produktionsstatistik Juli weiter aufwärts, die das Arbeitsministerium heute Mittag veröffentlichte. Danach hat zwar das Produzierende Gewerbe 0,1% weniger abgeliefert als im Vorjahr, arbeitstäglich bereinigt ergibt sich aber ein Plus von 3,2%. …

Mehr

6. Sep. 2005
Auftragseingang steigt weiter kräftig

Der Auftragseingang in der deutschen Industrie hat im Juni und Juli um 6,4% über dem der entsprechenden Monate des Vorjahres gelegen. Das teilt das Bundeswirtschaftministerium mit. Erfreulich, dass nicht nur die Auslandsaufträge (+9,5%) mehr wurden, sondern auch die aus dem Inland (+3,4%). …

Mehr

6. Sep. 2005
Der Umsatz sinkt, die Steuern steigen

Um einen Punkt auf 388% ist der durchschnittliche Hebesatz für die Gewerbesteuer im Jahr 2004 gestiegen. Unter anderem deshalb, weil der Gesetzgeber die Niedrigsteuer-Gemeinden seit Anfang 2004 zu einem Mindestsatz von 200% zwingt. …

Mehr

5. Sep. 2005
Dienstleistungen im Q2: Umsatz im Aufschwung

Um 3,6% ist der Umsatz in den wichtigsten deutschen Dienstleistungsbereichen im 2.Quartal 2005 gegenüber Vorjahr gestiegen. Das hat das Statistische Bundesamt heute früh gemeldet. Es handelt sich um den mit Abstand höchsten Umsatzzuwachs seit Beginn dieser Erhebung vor einem Jahr. …

Mehr