Wirtschaftsumfeld

17. Jan. 2006
Verfügbares wird wieder konsumiert

Im Zusammenhang mit der Bekanntgabe der vorläufigen Zahl zum Wirtschaftswachstum 2005 (real +0,9%, unter Berücksichtigung der fehlenden Arbeitstage +1,1%) hat das Statistische Bundesamt eine interessante Beobachtung zum privaten Konsum gemacht. Der scheint nämlich wieder aufzuholen. …

Mehr

6. Jan. 2006
Produktion in Deutschland 4,7% über Vorjahr

Die heute Mittag veröffentlichten Produktionszahlen November enttäuschen nicht: Das produzierende Gewerbe insgesamt lag mit seiner Produktion 4,7% über Vorjahr, die Industrie um 5,8% und speziell die Konsumgüterproduzenten hatten um 4,4% mehr ausgeworfen als vor einem Jahr. …

Mehr

6. Jan. 2006
Maschinenbau: Inlandsgeschäft fasst wieder Tritt

Um stolze 21% haben sich die Auftragseingänge im deutschen Maschinenbau gegenüber dem Vorjahr erhöht, und auch die Inlandsaufträge haben mit +15% wieder gut mitgezogen, teilt der Branchenverband VDMA mit. …

Mehr

5. Jan. 2006
Industrie: Auftragseingang wächst weiter stark

Anhaltend prächtige Zahlen zum Frühindikator Auftragseingang kann das Bundeswirtschaftsministerium heute Mittag vermelden: Die Auftagseingänge der gesamten Industrie sind im November wertmäßig um 14,0% und mengenmäßig um 13,5% gestiegen. Erfreulicherweise auch die Aufträge aus dem Inland, deren Wert um 7,5% und deren Volumen um 7,2% über Vorjahr lag. …

Mehr

23. Dez. 2005
Verbraucherpreise Dezember +2,1%, Gesamtjahr +2,0%

Das sind die vorläufigen Werte, die das Statistische Bundesamt soeben veröffentlicht hat. Der leichte Rückgang der Dezember-Teuerungsrate gegen November (+2,3%) war erwartet worden und ist zum großen Teil Basiseffekten zu verdanken (LD vom 22.Dezember). …

Mehr

22. Dez. 2005
Verbraucherpreise steigen einen Tick langsamer

Die ersten Meldungen aus drei Bundesländern bestätigen die Erwartung der Experten, dass sich die Teuerung im Dezember ein klein wenig verlangsamt. In Baden-Württemberg blieb die Jahresrate gleich, in Sachsen sank sie um 0,1 und in Bayern un 0,2 Punkte. …

Mehr

9. Dez. 2005
Weiter gute Signale von der Produktionsfront

Nach der positiven Statistik der Auftragseingänge (LD vom 6.12.) sind auch die Oktober-Produktionszahlen sehr solide, die gestern das Bundeswirtschaftsministerium aufgrund der Zahlen des Statistischen Bundesamts und der Bundesbank veröffentlichte. …

Mehr

6. Dez. 2005
Oktober: Die Auftragseingänge steigen weiter

Steigende Auftragseingänge der deutschen Industrie haben das Statsitsschen Bundesamt und der Deutsche Bundesbank auch für den Oktober festgestellt. Dies meldet soeben das Bundeswirtschaftsministerium. …

Mehr

1. Dez. 2005
Maschinenbau: Das Inland schwächelt wieder

Hatten wir uns seit Jahresbeginn gefreut, dass sich gerade im frühzyklischen Maschinenbau auch die Auftragseingänge aus dem Inland wieder zu erholen beginnen, so ist diese Entwicklung schon wieder bedroht. Denn der Oktober-Wert, den der Branchenverband VDMA mitteilt, ist ein Schlag ins Kontor: Das Auftragsplus von 18% kam allein aus dem Ausland (+30%) zustande, während die Inlandsaufträge um 3% unter Vorjahr blieben. …

Mehr

25. Nov. 2005
Teuerung macht im November eine Atempause

Wegen rückläufiger Energiepreise ist das Preisniveau von Oktober auf November um etwa 0,5% gesunken. Darauf lassen die Meldungen aus den sechs schnellsten Statistischen Landesämtern schließen. Da es im Vorjahr eine ähnliche Bewegung gab, bleibt die vorläufige November-Schätzung des Statistischen Bundesamts auf der Höhe des Oktober-Werts von 2,3%. …

Mehr