Wirtschaftsumfeld
2. Sep. 2003
Der deutsche Einkaufsmanagerindex steigt weiter
Der Einkaufsmanagerindex (PMI) aus Deutschland ist im August von 48,1 auf 48,8 Punkte gestiegen und nähert sich damit der neutralen Marke 50. Das melden die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt. Dies ist zugleich der höchste Index-Stand seit Februar. …
Mehr
28. Aug. 2003
Clement-Monatsbericht spiegelt Hoffnungen
Der Monatsbericht August zur wirtschaftlichen Lage Deutschlands hat das Wirtschafts- und Arbeitsministerium von Wolfgang Clement zu 49 Seiten inspiriert, die sich etwas mühen müssen, die konjunkturellen Hoffnungszeichen herauszustellen. …
Mehr
21. Aug. 2003
Und der Privatkonsum steigt doch
Während der Rückgang des BIP um 0,1% gegenüber dem Vorquartal und um 0,6% gegen Vorjahr (siehe Meldung vom 14.8.) die Publikumspresse zu Rezessions-Schlagzeilen veranlasst, lohnt der Blick auf die differenzierten Zahlen, die das Statistische Bundesamt heute nachreicht. …
Mehr
19. Aug. 2003
Erzeugerpreise: Noch nicht viel durchsetzbar
Die 1,9%, um die der Erzeugerpreisindex des Statistischen Bundesamts im Juli über Vorjahr lag, sind nur auf den ersten Blick eine kräftige Zunahme, denn sie sind durch die Energiepreise bedingt. Ohne Energie wäre der Index im Jahresvergleich gerade mal um 0,3% gestiegen. …
Mehr
14. Aug. 2003
Deutsche Wirtschaft schrumpft im Q2 um 0,1%
Darauf waren wir vorbereitet: Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamts ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt im 2.Quartal 2003 offiziell um 0,1% hinter dem des 1.Quartals zurück geblieben. Schon im 1.Quartal hatte es eine Schrumpfung gegenüber dem Vorquartal um 0,2% gegeben. Damit ist die akademische Definition der Rezession erfüllt, wenn auch nur mit minimalen Margen. …
Mehr
12. Aug. 2003
Für Teenies ist das Internet Alltag
Im Umgang mit Teenagern als Kunden können Sie das Internet inzwischen als Alltagsmedium nutzen. Das ergibt die Studie „Atfacts“, die der Onlinedienst eMarket zitiert. Danach surften im Juli neun von zehn Jugendlichen von 14 bis 19 Jahren im Internet. …
Mehr
11. Aug. 2003
Außenhandel mit Durchhänger im Juni
Ein- und Ausfuhren sind nach Angaben des Statistischen Bundesamts im Juni gegenüber dem Vorjahr um 3,7% bzw. 4,1% gesunken. Im ersten Halbjahr bleibt jedoch eine beachtliche Steigerung gegenüber 2002 bei den Einfughren (+4,2%) wie bei den Ausfuhren (+2,1%). …
Mehr
7. Aug. 2003
US-Einkaufsmanager sehen mehr Tempo
Nach dem Produktionsgewerbe haben die Einkaufsmanager des Dienstleistungssektors in den USA jetzt sogar noch stärkere Wachstumssignale zu Protokoll gegeben. Der Index Geschäftsaktivität steigt im Juli von 60,6 auf 65,1%. Werte über 50 bedeuten wachsende Wirtschaft, in diesem Fall also beschleunigt wachsend. …
Mehr
6. Aug. 2003
Wer junge Kunden hat, braucht das Internet
In einer Studie, in der es eigentlich um Online-Banken geht, hat der Bundesverband Deutscher Banken auch Interessantes zum Internet-Shopping und zum Onlineverhalten insgesamt herausgefunden. …
Mehr
4. Aug. 2003
USA: Zweischneidige Konjunkturbeobachtungen
Ein im Prinzip ganz freundliches Bild von der US-Konjunktur zeichnet der aktuelle Einkaufsmanagerindex des produzierenden Gewerbes vom Institut ISM. Der zusammenfassende Index der Wirtschaftsaktivitäten stieg im Juli von 49,8 auf 51,8 Punkte, hat jetzt also ziemlich deutlich die Schwelle zu einer wachsenden Wirtschaft überschritten. …
Mehr