A propos Auto: Der deutsche Autoabsatz ist immer wieder ein interessanter, weil konjunktursensibler Indikator. Und um den ist es nicht besser bestellt als um den deutschen Buchhandel. Zwar sind nach der Statistik des Kraftfahrtbundesamts im Juli wieder fast 2% mehr Autos verkauft worden als im Vorjahr, aber das war in diesem Jahr nun wirklich die Ausnahme: In dern ersten sieben Monaten ist bei den deutschen Autohändlern ein Minus von 3% weniger verkauften Autos aufgelaufen. Räusper: Der Buchhandel mit seiner Umsatzentwicklung ist nun mal momentan wirlklich nichts besonderes. ©LangendorfsDienst …
Wenn Sie den kompletten Artikel lesen wollen, loggen Sie sich hier ein.
Falls Sie noch keine Zugangsdaten haben, finden Sie hier Informationen zu unserem Abo-Dienst.