Konsumklima

19. Dez. 2006
Mittelstandsklima: KfW warnt schon vor Euphorie

"Geschäftsklima im Mittelstand trotzt kommenden Belastungen" beschreibt die KfW das Ergebnis ihres neuen Mittelstandsbarometers. Danach hat sich das Geschäftsklima kleiner und mittelgroßer Unternehmen von 21,9 auf 23,5 Punkte verbessert. Wichtig dabei: …

Mehr

15. Dez. 2006
Dienstleister sind gut drauf und stellen mehr ein

Das ist das Ergebnis des aktuellen Dienstleistungsreports, dessen Daten der DIHK halbjährlich bei 10.000 (!) Dienstleistungsunternehmen erfragt. Und so sieht es aus: …

Mehr

12. Dez. 2006
ZEW-Konjunkturerwartungen beenden den Absturz

Im Januar 2006 hatte der ZEW-Index Konjunkturerwartungen noch auf Rekordhöhe gestanden, seitdem ging es zehn Monate lang steil bergab. Doch jetzt die Wende: Der Dezember-Index legte erstmals wieder zu, und das gleich um fast zehn auf minus 19 Punkte. …

Mehr

11. Dez. 2006
Icon-Barometer: Widersprüchliches zum Konsumklima

Das icon-Konsumbarometer ist für Deutschland im November um zwei Punkte auf 95 gestiegen, einen Wert, der letztmals in der Zeit der weltmeisterlichen Vorfreude, im Juni, erzielt wurde. Mehr noch: Die Besserung beruht nicht etwa allein auf der temporär hochgepushten Anschaffungsbereitschaft, sondern auch auf einer Entspannung in wichtigen psychologischen Indikatoren: …

Mehr

6. Dez. 2006
"Deutschland wird zur Wachstumslokomotive"

So interpretieren die Experten des Bankhauses Trinkaus & Burkhardt den Einkaufsmanager-Index November, der in Deutschland gegen den Europa-Trend im November gestiegen ist. Zwar nur von 58,2 auf 58,3 Punkte, aber damit liegt der deutsche Index weit über der Marke 50 (ab der Wachstumserwartungen vorherrschen) und europaweit an der Spitze. …

Mehr

5. Dez. 2006
KfW: Ausicht auf "etwas Rückenwind" für den Konsum

Der Geschäftsklima-Index des Mittelstands, den KfW und ifo gemeinsam ermitteln, ist im Oktober von +20 auf +22 Punkte gestiegen und liegt damit weit über der Null, die den langfristigen Mittelwert markiert. …

Mehr

1. Dez. 2006
Einzelhandelsklima kommt nicht von der Stelle

Auch am Beginn des Adventgeschäfts kann von einem Stimmungsaufschwung im Einzelhandel nicht die Rede sein. Der BBE-Index Einzelhandelsklima fällt im November sogar vom schwachen Vormonatsstand noch einmal um 3,5 auf 86,3 Punkte zurück. Bei diesem Index markiert der Wert 100 den Gleichstand von positiven und negativen Aussagen. …

Mehr

29. Nov. 2006
Drucker-Stimmung wächst nicht in den Himmel

Das Geschäftsklima der Druckindustrie, seit zwei Monaten mit dem Rekordstand von +9 Punkten auffällig, ist im November wieder deutlich zurückgekommen. Das meldet der Branchenverband bvdm. Der Grund: Die Lage wird immer noch gut beurteilt, aber die Erwartungen haben sich deutlich verschlechtert: …

Mehr

28. Nov. 2006
GfK: Konsumklima treibt Erwartungen ans Weihnachtsgeschäft

Zwar lebt das Konsumklima immer noch vom mehrwertsteuergetriebenen Vorzieheffekt und nicht von echter Kauflust, dennoch kommt die GfK bei der Kommentierung des Konsumklimas zu ganz erbaulichen Bewertungen. Im Einzelnen: …

Mehr

23. Nov. 2006
Geschäftsklima steigt, nur im Handel nicht

Das Mehrjahreshoch, das der ifo-Geschäftsklimaindex im Juni schon einmal erreicht hatte, steht auch jetzt wieder zu Buche: Der Index stieg von 105,3 Punkten im Oktober auf 106,8 im November. "Eine faustdicke Überraschung" nennen das die sonst so besonnenen Volkswirte von Trinkaus & Burkhard. …

Mehr