Konsumklima

9. Aug. 2006
Einzelhandel: Skeptisch für das zweite Halbjahr

Die Feinanalyse des BBE-Index Einzelhandelsklima (LD vom 8.8.2006) ergibt zwar keine Katastrophenstimmung, aber immer noch eine gehörige Portion Skepsis, in der sich die noch steigenden Klima-Indices anderer Bereiche nicht widerspiegelt. Hier einige Details aus der BBE-Umfrage: …

Mehr

8. Aug. 2006
Sommerflaute bekommt dem Einzelhandelsklima gar nicht

Das Geschäftsklima des deutschen Einzelhandels ist im Juli von 97,1 auf 94,6 Punkte gefallen und die neutrale Marke 100 rückt wieder in weitere Ferne. Das berichtet die BBE-Unternehmensberatung, die monatlich den BBE-Index Einzelhandelsklima veröffentlicht. …

Mehr

7. Aug. 2006
Icon: Konsumklima bleibt im Juli stecken

Um einen Punkt auf 94 ist das Konsumbarometer des icon-Instituts im Juli gefallen. Damit liegt dieser Stimmungsindikator zwar immer noch stolze 11 Punkte höher als vor einem Jahr, aber der Auftrieb der letzten Monate ist erst einmal wieder gebremst. …

Mehr

7. Aug. 2006
Einkaufsmanager: Deutscher Einzelhandel legt noch zu

Der Bloomberg-Einkaufsmanagerindex für den deutschen Einzelhandel ist im Juli geringfügig auf 54,2 Punkte gefallen, bleibt aber damit erneut über der Marke 50, ab der Wachstumserwartungen überwiegen. …

Mehr

3. Aug. 2006
Druckindustrie wieder mehr unter Preisdruck

Nicht gerade abgestürzt, aber zum zweiten Mal abgestiegen ist der Geschäftsklima-Index der Druckindustrie, der im Juli von -1 auf -3 Punkte zurückging. Eine interessante Wende könnte jedoch darin liegen, dass der Rückgang jetzt wieder an der schwächeren Einschätzung der Gegenwart liegt, während die Zukunftserwartungen gar nicht so schlecht sind. …

Mehr

2. Aug. 2006
Mittelstandsklima Juni: Lage gut, Skepsis bleibt

Einen fortgesetzten Anstieg des Mittelstandsklimas melden KfW und ifo-Instiut auch noch für den Monat Juni 2006. Das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer stieg von +21,8 auf +23,7 Punkte, ein Jahr zuvor hatte der Pegel noch bei -4,1 gestanden. In diesem Index markiert die Null den Mittelwert seit 1991, das Geschäftsklima liegt also immer klarer über dem langfristigen Durchschnitt. …

Mehr

1. Aug. 2006
Kein Ladenbauer beklagt mehr die Geschäftslage

Prima Klima im deutschen Ladenbau: Kein einziger Teilnehmer der vierteljährlichen Umfrage des Deutschen Ladenbau Verbands fand im zweiten Quartal seine Geschäftslage „schlecht“. Im Vorquartal waren es noch 6% gewesen. Der Anteil der Ladenbauer, die ihre Geschäftslage für “gut“ halten, ist im zweiten Quartal von 55% auf 58% gestiegen. …

Mehr

7. Jul. 2006
Geschäftsklima Druck: Begeisterung lässt nach

Der langfristige Aufwärtstrend ist noch intakt, aber gegenüber den Vormonaten verliert der Geschäftsklima-Index der Druckindustrie wieder. Das erfahren wir aus dem Konjunkturtelegramm des Branchenverbands bvdm. Kein Wunder: …

Mehr

6. Jul. 2006
Einzelhandelsklima zeigt kaum WM-Impulse

Nur geringfügig von 95,9 auf 97,1 Punkte gestiegen ist das Geschäftsklima im deutschen Einzelhandel im WM-Monat Juni. Das ergibt sich aus dem BBE-Index Einzelhandelsklima. Die Weltmeisterschaft hat also in der Breite des Handels mitnichten zu einem Durchbruch geführt, der Buchhandel ist offenbar nicht allein. …

Mehr

5. Jul. 2006
Icon-Barometer: Dämpfer für das Konsumklima

Einen „kleinen Dämpfer“ nennt das icon-Institut den Rückgang seines Konsumbarometers um zwei auf 95 Punkte im Juni. Die Jahrestendenz ist damit aber immer noch aufwärts gerichtet und das Barometer steht immer noch stolze zehn Punkte höher als vor einem Jahr. …

Mehr