Konsumklima
7. Jun. 2006
Einzelhandelsklima im Mai schon wieder mit Dämpfer
Die Freude über einen Wert oberhalb der Marke 100 währte nur einen Monat: Im Mai sank der BBE-Index Einzelhandelsklima schon wieder von 103,9 auf 95,9 Punkte. Offenbar hat das Wetter den Kunden aufs Gemüt geschlagen und damit indiekt die Stimmung des Handels abwärts gehebelt. …
Mehr
6. Jun. 2006
Einkaufsmanager immer noch besser drauf
Im Mai hat sich die Stimmung der deutschen Einkaufsmanager im verarbeitenden Gewerbe noch weiter verbessert. Der Index stieg von eh schon guten 58,1 auf 58,5 Punkte. Werte über 50 deuten eine wachsende Wirtschaft an. …
Mehr
2. Jun. 2006
53% sagen, sie hätten kein Geld für mehr Konsum
Die gute Entwicklung beim Konsumklima (zuletzt LD von 29.Mai) findet sich im Ergebnis der aktuellen n-tv-Forsa-Umfragerunde leider nicht wieder. Da wurden die Deutschen nach ihrer Konjunkturerwartung gefragt, und sie antworteten, die Konjunktur werde …
Mehr
30. Mai. 2006
Ladenbauer machen wieder bessere Geschäfte
Das Geschäftsklima im Ladenbau hat sich weiter verbessert. Gegenüber dem ersten Quartal hat sich der Anteil derer, die ihre Geschäftslage als gut bezeichnen, von 37% auf 55% gesteigert. Nur 6% nannten ihre Geschäftslage schlecht, der Saldo stieg von +34 auf +49 Prozentpunkte. …
Mehr
29. Mai. 2006
Warum auch immer – der Konsumklimaindex steigt
Während die Stimmungsindikatoren der Wirtschaft sanft zu bröckeln beginnen, setzt der GfK-Konsumklima-Index im Mai erst richtig zum Höhenflug an. Das meldet das Nürnberger Konsumforschungsinstitut heute morgen. Die Einzelwerte: …
Mehr
25. Mai. 2006
Ifo-Geschäftsklima bröckelt auch schon etwas
Nach dem Absacker der ZEW-Konjunkturerwartungen trübt sich jetzt auch das Geschäftsklima der deustchen Wirtschaft wieder etwas ein. Nach fünf Monaten im Aufwärtsgang fällt das meist beachtete deutsche Stimmungsbarometer im Mai von 105,9 auf 105,6 Punkte zurück, meldet das ifo-Institut. …
Mehr
22. Mai. 2006
Noch verbessert sich das Weltwirtschaftsklima
Zum dritten Mal in Folge hat sich das Weltwirtschaftsklima im 2.Quartal verbessert, teilt das ifo-Institut mit. Der Welt-Index stieg von 109,2 Punkten im ersten auf 111,0 Punkte im zweiten Quartal. …
Mehr
19. Mai. 2006
Die Deutschen bleiben konjunkturskeptisch
Das zeigt die jüngste Forsa-Umfrage für n-tv. Gefragt war nach den Erwartungen, wie sich die Wirtschaft weiter entwickeln werde, und von den Befragten meinten: …
Mehr
17. Mai. 2006
ZEW-Konjunkturerwartungen: Das Vertrauen schwindet
Der Index Konjunkturerwartungen, für den das Mannheimer ZEW monatlich rund 300 Finanzexperten befragt, hatte schon in den letzten Monaten etwas gebröckelt. Jetzt ist der Mai-Pegel auf 50,0 Punkte abgesackt. Das ist zwar immer noch mehr als der langjährige Durchschnitt (35,3), bedeutet jedoch gegenüber April einen satten Rückgang um 12,7 Punkte. …
Mehr
16. Mai. 2006
Mittelstandsklima: Geht’s noch besser?
Eine bemerkenswert gute Stimmung im Mittelstand haben KfW und ifo in ihrem Mittelstandsbarometer April 2006 zutage gefördert: Der Wert von +22,5 Punkten (in diesem Index ist 0 der „konjunkturneutrale“ langfristige Mittelwert) hat die Höhepunkte des New-Economy-Booms längst hinter sich gelassen und ist der höchste Wert seit der Frühphase der Wiedervereinigungs-Euphorie. …
Mehr