Konsumklima

1. Mär. 2006
Einkaufsmanager spüren schon den Frühling

Innerhalb der Wirtschaftspraxis sind die Einkaufsmanager in einer Durchblicker-Position, deshalb sind ihre Einschätzungen ein beliebter Wirtschaftsindikator. Und die Werte des Einkaufsmanager-Index Februar für das verarbeitende Gewerbe lassen keine Wünsche offen. …

Mehr

23. Feb. 2006
GfK: Konsumklima steigt weiter, aber das Risiko auch

Eine Stabilisierung der Konsumentenstimmung auf solidem Niveau hat die GfK mit dem neuen Konsumklimaindex festgestellt. Zwar fielen im Februar alle drei Komponenten zurück, halten sich jedoch über ihrem langjährigen Durchschnitt, der die Null-Lineie markiert: …

Mehr

23. Feb. 2006
Ifo: Aufschwung auch bei der Binnennachfrage

Die Februar-Ausgabe des Ifo-Geschäftsklimaindex deutet noch keinen Zweifel an dem anhaltenden Aufschwung an. Der Stimmungsindex der gewerblichen Wirtschaft stieg weiter von 101,8 auf 103,3 Punkte. Die Werte dieses Index beziehen sich auf den Durchschnitt des Jahres 2000, die Stimmung stabilisiert sich also oberhalb dessen. …

Mehr

22. Feb. 2006
Weltwirtschaftsklima steigt wie doll

Einen frappanten Anstieg des Weltwirtschaftsklima-Index von 99,3 auf 109,2 Punkte meldet das ifo-Institut für das erste Quartal 2006. Die Besserung betrifft sowohl die Einschätzung der aktuellen Lage (von 98,56 auf 109,6) als auch die Erwartungen an die nächsten sechs Monate (von 100,0 auf 108,8 Punkte. …

Mehr

15. Feb. 2006
Handelskammern: Aus Händlern werden Optimisten

Mehr als 25.000 Unternehmen hat der DIHK für seine Frühjahrsumfrage nach ihrer Befindlichkeit gefragt. Das ist eine Menge Holz, und entsprechend ernst ist das Ergebnis zu nehmen. Die Zahlen sind im Prinzip erfreulich: …

Mehr

14. Feb. 2006
ZEW-Konjunkturerwartung hält hohes Niveau

Der vom ZEW monatlich ermittelte Index der Konjunkturerwartungen von Analysten und institutionellen Anlegern ist zwar im Februar um 1,2 Punkte gesunken, hält sich jedoch mit +69,8 Punkten auf sehr hohem Niveau und weit über dem historischen Durchschnitt (+34,9). Das gab das Mannheimer Wirtschaftsforschungsinstitut heute Vormittag bekannt. …

Mehr

13. Feb. 2006
Icon-Konsumbarometer steigt im Januar weiter

Mit schöner Regelmäßigkeit steigen die abwechselnd publizierten Verbraucherstimmungs-Indices aus Nürnberg, der GfK-Konsumklimaindex und das icon-Konsumbarometer. Diesmal ist icon dran, das für Januar einen weiteren Anstieg von 92 auf 94 Punkte meldet. …

Mehr

10. Feb. 2006
Sentiment auch für den Handel klar verbessert

Ein interessanter Aspekt des ZEW-Finanzmarkttests Januar ist, dass sich speziell bei der Bewertung der Branchengruppe Handel/Konsum die größte Verbesserung aller Branchen ergeben hat: …

Mehr

10. Feb. 2006
Auch bei WiWo-Lesern überwiegt Optimismus

Zwei Zahlen aus einer Umfrage, die die Wirtschaftswoche im Januar unter ihren Lesern veranstaltet hat: …

Mehr

3. Feb. 2006
Einkaufsmanager sehen Besserung am Arbeitsmarkt

Weiter nach oben zeigen die Pfeile der Einkaufsmanager-Indices in Deutschland. Der Index für das verarbeitende Gewerbe stieg im Januar von 53,6 auf 55,0 Punkte, zeigt also beschleunigten Wachstumskurs. Der Index des Dienstleistungsgewerbes sowieso, denn dort haben die Einkaufsmanager den deutschen Index sogar auf 58,1 Punkte gehievt. Alle Werte über 50 deuten auf Expansion, und dies ist der höchste Wert seit sechs Jahren. …

Mehr