Konsumklima
29. Dez. 2005
Mittelstand macht Hoffnung für den Arbeitsmarkt
Zunehmenden Optimismus fördert das Mittelstands-Barometer 2005 zutage, das der Bundesverband mittelständische Wirtschaft an der Marburger Uni hat erstellen lassen. Die heute veröffentlichte Befragung von 2200 Unternehmen aller Branchen ergab, dass 28,7% der mittelständischen Unternehmer eine Verbesserung ihrer Geschäftssituation erwarten, weitere 48,7% eine zumindest gleich bleibende Lage. …
Mehr
28. Dez. 2005
Endlich macht das Konsumklima mal einen richtigen Sprung
Nach dem kleinen Einknicker im November ist der Konsumklima-Index der GfK im Dezember wieder klar gestiegen: …
Mehr
27. Dez. 2005
Auch die Druckerstimmung steigt wieder
Das Klima in der Druckindustrie hat sich zum Jahresende wieder gebessert. Der Geschäftsklimaindex Druck des bvdm ist von minus 5 Punkten auf eine glatte Null gestiegen. …
Mehr
23. Dez. 2005
Einzelhandel: Dezember-Klima mit Freudensprung
„Aktuelle Befragungen der Meinungsforscher sowie Äußerungen des HDE gehen von einem Weihnachtsgeschäft auf Vorjahresniveau aus, womit sich die Einzelhändler im Großen und Ganzen zufrieden zeigen“ – so erklärt die BBE-Unternehmensberatung den Anstieg ihres Einzelhandelsklima-Index. Der ist im Dezember von 79,8 auf 92,1 gesprungen. …
Mehr
22. Dez. 2005
KfW sieht besser gestimmten Mittelstand
Eine Stimmungsverbesserung bei den kleinen und mittleren Unternehmen konstatiert das KfW-ifo-Mittelstandsbrarometer für November. Der Barometerstand erhöhte sich von +6,0 auf +6,4 Punkte. Die Null gibt in diesem Index den historischen Mittelwert an, die Stimmung liegt also momentan darüber. …
Mehr
16. Dez. 2005
Auch das ifo-Geschäftsklima steigt jetzt wieder
Nach dem steilen Aufstieg der ZEW-Konjunkturerwartungen zeigt sich heute auch das ifo-Geschäftsklima Dezember kräftig verbessert und macht den gesunkenen November-Wert zum vorübergehenden Durchhänger. In Zahlen: …
Mehr
15. Dez. 2005
Vier positive Stimmungsbilder zur Konjunktur
Gleich vier breit angelegte Wirtschaftsumfragen zeichnen fördern dieser Tage überraschend hohe Erwartungen an die konjunkturelle Entwicklung zutage. Wir greifen die vor wenigen Minuten erschienene Herbstausgabe des BDU-Stimmungsbarometers heraus. …
Mehr
13. Dez. 2005
Überraschend starker Anstieg der Konjunkturerwartung
Einen in dieser Höhe unerwarteten Sprung von +38,7 auf +61,6 Punkte hat der ZEW-Index Konjunkturerwartungen gemacht. Die Einschätzung von 317 Analysten und institutionellen Anlegern liegt damit jetzt weit über dem langjährigen Durchschnittswert von 34,5 Punkten. …
Mehr
9. Dez. 2005
Konsumklima: Kleiner Dämpfer, aber Perspektiven bleiben
Einen „leichten Dämpfer“ nennt das icon-Institut den Rückgang seines Konsumbarometers im November um einen auf 88 Punkte. Das sind schließlich immer noch fünf Punkte mehr als vor einem Jahr. …
Mehr
7. Dez. 2005
PR-Leute sind (Berufs-)Optimisten und lügen selten
Bemerkenswert optimistisch zeigt sich die PR-Branche im jüngsten Trendmonitor der dpa-Tochter news aktuell: 56% der Fach- und Führungskräfte aus PR-Agenturen rechnen für 2006 mit wachsenden Honorarumsätzen. …
Mehr