Konsumklima

22. Nov. 2005
Weltwirtschaftsklima verbessert, aber mit Schatten

Erstmals seit Anfang 2004 hat sich das Weltwirtschaftsklima im 4.Quartal 2005 wieder verbessert. Das hat das ifo-Institut bei der vierteljährlichen Umfrage unter 1100 Wirtschaftsexperten aus 91 Ländern herausgefunden. Das Bild ist aber nicht ungetrübt. …

Mehr

21. Nov. 2005
IW-Umfrage: Zuversicht der Unternehmen steigt

1804 Unternehmen hat das Institut der deutschen Wirtschaft im Oktober und November für seine Herbstumfrage konsultiert und dabei festgestellt: Sie sind „zuversichtlich wie schon lange nicht mehr“. Verbessert gegenüber dem Frühjahr haben sich sowohl Lageeinschätzungen wie Erwartungen: …

Mehr

17. Nov. 2005
ZEW-Indikator: Schlechtes Sentiment für den Handel

Der ZEW-Index Konjunkturerwartungen liegt zwar noch weit im Plusbereich und über seinem langfristigen Durchschnittswert (LD vom 15.November), doch sind die Zahlen bei genauer Betrachtung bestenfalls zwiespältig. Die konjunkturelle Situation in Deutschland wird aktuell immer noch grottig eingeschätzt (nur 2,2% gut, 57,4% schlecht), und weniger als die Hälfte der befragten Analysten (44,9%) meint, dass sich daran etwas bessert. …

Mehr

15. Nov. 2005
ZEW-Konjunkturerwartungen im Seitwärtstrend

Positive und negative Faktoren halten sich derzeit die Waage, und so hat sich der ZEW-Index Konjunkturererwartungen im November nicht groß bewegt. Der Index, der die Erwartungen von Analysten und Finanzinvestoren widerspiegelt, fiel geringfügig um 0,7 auf +38,7 Punkte zurück, bleibt aber weiter klar über seinem langfristigen Mittelwert. …

Mehr

14. Nov. 2005
Konsumklima: Icon sieht mehr als ein Strohfeuer

Trotz Berlin: Um gleich drei auf 89 Punkte ist das Konsumbarometer der Icon-Wirtschafts- und Finanzmarktforschung (Nürnberg) im Oktober gestiegen. Es handelt sich um den dritten Anstieg in Folge, und er wird von allen vier Teilindices getragen: …

Mehr

11. Nov. 2005
Einzelhandelsklima schon wieder im Sinkflug

Dass die Darbietungen auf der politischen Bühne kein Stimmungsmacher für den Einzelhandel sind, zeigt sich an den Oktober-Werten des BBE-Index Einzelhandelsklima: Die in den vorigen Monaten mühsam aufgebaute Zuversicht ist schon wieder weg, der Index fiel von 90,0 auf 83,2 Punkte. …

Mehr

8. Nov. 2005
Service-Einkaufsmanager enttäuschen etwas

Der Einkaufsmanager-Index des deutschen Dienstleistungssektors ist im Oktober um einen Punkt auf 55,2 zurückgegangen. Das enttäuscht etwas, hatte doch der vergleichbare Index im verarbeitenden Gewerbe kräftig zugelegt (LD vom 2.November). …

Mehr

2. Nov. 2005
Einkaufsmanager überraschen positiv

Der Einkaufsmanager-Index im Verarbeitenden Gewerbe Deutschlands hat im Oktober positiv überrascht: Der viel beachtete Stimmungsindex stieg von 51,0 auf 53,1 Punkte. Werte über 50 zeigen, dass die Einkaufsmanager eine wachsende Wirtschaftsaktivität beobachten. …

Mehr

31. Okt. 2005
Creditreform: Mittelstand besser gestimmt

Eine in allen Belangen verbesserte Stimmung hat die Creditreform in einer Umfrage unter 4000 Mittelständlern gemessen. …

Mehr

28. Okt. 2005
Drucker zerren am Euphoriezügel

Bloß nicht zu viel Optimismus! Diesen Vorsatz beherzigen die Unternehmen der Druckindustrie, die ihren Geschäftsklima-Index nach dem steilen Anstieg der Vormonate im Oktober wieder unter die Null-Linie schickten. …

Mehr