Konsumklima
6. Jul. 2005
Icon bestätigt: Neuwahl ist kein Konsumantrieb
Die Nachricht von der vorgezogenen Bundestagswahl und die Möglichkeit eines Regierungswechsels hat sich auch nach dem Konsumbarometer des icon-Instituts nicht positiv auf die Verbraucherstimmung ausgewirkt. Die Juni-Ausgabe des Barometers, die erste, welche vollständig nach der Wahlnachricht ermittelt wurde, ging sogar leicht wieder um einen Punkt auf 85 zurück. …
Mehr
1. Jul. 2005
Einkaufsmanager: Stimmung ist leicht erholt
Der Einkaufsmanager-Index des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland hat sich im Juni von 49,4 auf 49,8 Punkte erholt. Er liegt damait nur noch knapp unter der Marke 50, ab der ein Wachstum angezeigt wird. Auch „die Aussicht auf vorgezogene Bundestagswahlen hat nicht dazu geführt, dass der Index über die 50-Punkte-Marke gestiegen ist“, bemängeln die Analysten von Trinkaus & Burkhardt. …
Mehr
1. Jul. 2005
Unternehmensberater wittern nur Stillstand
Im Juni – also schon in Kenntnis der vorgezogenen Bundestagswahl – hat der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater 1200 Mitglieder befragt. Das daraus resultierende Stimmungsbarometer im 1.Halbjahr ist nicht berauschend: …
Mehr
30. Jun. 2005
Druckerstimmung hält sich zumindest
Verschlechterte Lage, aber bessere Erwartungen – so lässt sich das aktuelle Geschäftsklima der Druckindustrie beschreiben, das im bvdm-Konjunkturtelegramm Juni 2005 verewigt ist: …
Mehr
28. Jun. 2005
GfK-Konjunkturklima zeigt einen Wahl-Malus
Die GfK bestätigt ihre skeptische Vorab-Einschätzung, was den Einfluss der vorgezogenen Bundestagswahl auf die Konsumentenstimmung betrifft: Die erste Umfrage nach Bekanntwerden des Wahl-Coups zeigt nicht gerade eine Trendwende zum besseren. …
Mehr
24. Jun. 2005
KfW: Schwaches Mittelstandsklima, aber…
Der von KfW und ifo erhobene Geschäftsklima-Indes der kleinen und mittelgroßen Unternehmen ergab für Mai wenig Erbauliches: …
Mehr
21. Jun. 2005
ZEW: Wahl-Hoffnung senkt Pessimismus
„Der Pessimismus schwindet“ betitelt das ZEW die Juni-Ausgabe seines Konjunkturerwartungs-Index. Na ja: Nach zwei Monaten des Abstiegs gibt es zwar eine Kehrtwende, von einem Durchbruch kann aber bei einem Anstieg von +13,9 auf +19,5 Punkte noch nicht die Rede sein. Denn der Index steht immer noch deutlich unter seinem historischen Mittel von 34,1 Punkten. …
Mehr
16. Jun. 2005
Jungunternehmer erwarten Gewinne
In der Frühjahrsumfrage des Bundesverbands Junger Unternehmer rechnen 40% der Befgarten mit steigenden Gewinnen. Das ist die beste Gewinnerwartung seit vier Jahren. Im Herbst waren erst 36% so optimistisch. …
Mehr
15. Jun. 2005
Cisco Mittelstandsklima: Verschnaufpause
Der vom IT-Dienstleister Cisco in Auftrag gegebene Geschäftsklima-Index für den deutschen Mittelstand zeigt im Mai nach unten: …
Mehr
14. Jun. 2005
Icon-Konsumbarometer – aufwärts, aber warum?
Mit besonderer Spannung durfte man auf die Mai-Ausgabe des icon-Konsumbarometers warten, ergibt sich damit doch ein weiteres Mosaiksteinchen für das Stimmungsbild der deutschen Konsumenten nach Bekanntwerden der vorgezogenen Bundestags-Neuwahl. …
Mehr