Konsumklima

30. Jun. 2005
Druckerstimmung hält sich zumindest

Verschlechterte Lage, aber bessere Erwartungen – so lässt sich das aktuelle Geschäftsklima der Druckindustrie beschreiben, das im bvdm-Konjunkturtelegramm Juni 2005 verewigt ist: …

Mehr

28. Jun. 2005
GfK-Konjunkturklima zeigt einen Wahl-Malus

Die GfK bestätigt ihre skeptische Vorab-Einschätzung, was den Einfluss der vorgezogenen Bundestagswahl auf die Konsumentenstimmung betrifft: Die erste Umfrage nach Bekanntwerden des Wahl-Coups zeigt nicht gerade eine Trendwende zum besseren. …

Mehr

24. Jun. 2005
KfW: Schwaches Mittelstandsklima, aber…

Der von KfW und ifo erhobene Geschäftsklima-Indes der kleinen und mittelgroßen Unternehmen ergab für Mai wenig Erbauliches: …

Mehr

21. Jun. 2005
ZEW: Wahl-Hoffnung senkt Pessimismus

„Der Pessimismus schwindet“ betitelt das ZEW die Juni-Ausgabe seines Konjunkturerwartungs-Index. Na ja: Nach zwei Monaten des Abstiegs gibt es zwar eine Kehrtwende, von einem Durchbruch kann aber bei einem Anstieg von +13,9 auf +19,5 Punkte noch nicht die Rede sein. Denn der Index steht immer noch deutlich unter seinem historischen Mittel von 34,1 Punkten. …

Mehr

16. Jun. 2005
Jungunternehmer erwarten Gewinne

In der Frühjahrsumfrage des Bundesverbands Junger Unternehmer rechnen 40% der Befgarten mit steigenden Gewinnen. Das ist die beste Gewinnerwartung seit vier Jahren. Im Herbst waren erst 36% so optimistisch. …

Mehr

15. Jun. 2005
Cisco Mittelstandsklima: Verschnaufpause

Der vom IT-Dienstleister Cisco in Auftrag gegebene Geschäftsklima-Index für den deutschen Mittelstand zeigt im Mai nach unten: …

Mehr

14. Jun. 2005
Icon-Konsumbarometer – aufwärts, aber warum?

Mit besonderer Spannung durfte man auf die Mai-Ausgabe des icon-Konsumbarometers warten, ergibt sich damit doch ein weiteres Mosaiksteinchen für das Stimmungsbild der deutschen Konsumenten nach Bekanntwerden der vorgezogenen Bundestags-Neuwahl. …

Mehr

14. Jun. 2005
DIHK: Dank der Wahl neue Perspektiven

Einen „Schuss vor den Bug der Konjunktur“ nennt der DIHK das Ergebnis seiner Frühjahrsumfrage unter 22.000 Mitgliedsfirmen. Erstmals seit acht Umfragen beurteilten die Unternehmen ihre Geschäftslage wieder schlechter, und zwar deutlich: …

Mehr

9. Jun. 2005
Einzelhandelsklima im Mai unverändert schlecht

Von schlechten 82,6 auf noch schlechtere 78,9 Punkte zurückgegangen ist der BBE-Index Einzelhandelsklima im Mai. Erst der Wert 100 hätte ein ausgewogenes Verhältnis von Optimisten und Pessimisten signalisiert, davon ist der Einzelhandel aber schon seit langem weit entfernt. …

Mehr

6. Jun. 2005
Produktion und Dienstleistung unterschiedlich gut drauf

Gegenläufige Stimmungsindikatoren konmmen von den deutschen Einkaufsmanagern: …

Mehr