Konsumklima

20. Aug. 2004
Cisco sieht das Mittelstandsklima positiv

Der weltweit führende Netzwerkdienstleister Cisco ermittelt für den deutschen Mittelstand einen Geschäftsklima-Index, der sich im Juli durchaus positiv entwickelt hat: …

Mehr

18. Aug. 2004
Einzelhandel leidend, Freizeitbereich erholt

Das wochenlang triste Juliwetter muss den Einzelhändlern schwer auf den Geist gegangen sein, denn der BBE-Index Einzelhandelsklima sank von 74,8 auf 72,1 Punkte. Das ist, wenn auch nur knapp, der Negativrekord des Jahres. Dabei hatten immerhin 29% der Händler im Juli ein Umsatzplus erzielt, im Juni konnten dies nur 24% melden. …

Mehr

17. Aug. 2004
Weltwirtschaftsklima: Europa holt auf

Eine Stabilisierung auf hohem Niveau meldet das ifo-Institut für das Weltwirtschaftsklima. Der vierteljährlich erhobene Index geht zwar im 3.Quartal 2004 geringfügig von 110,1 auf 109,2 Punkte zurück, liegt aber immer noch deutlich über seinem langjährigen Schnitt von 93 Punkten. …

Mehr

4. Aug. 2004
Einkaufsmanagerindex legt wieder deutlich zu

Zur Abwechslung wieder einmal ein positiver Wirtschaftsindex. „Die sommerliche Stimmung in Deutschland und der Eurozone hält an“, konstatieren die Analysten von Trinkaus & Burkhardt und präsentieren für Juli einen Einkaufsmanagerindex, der um 0,7 Punkte auf 56,6 Punkte gestiegen ist. In Euroland werden mit einer Steigerung um 0,3 Punkte auf 54,7 Punkte im Juli kleinere Brötchen gebacken. …

Mehr

3. Aug. 2004
Druckerstimmung weiter im Sinkflug

Das Wechselbad aus positiven und negativen Nachrichten hält an. Der Geschäftsklimaindex der Drucker, der sich in diesem Jahr gegenüber 2003 ganz ordentlich berappelt hatte, ist dauerhaft in den Sinkflug übergegangen. Nach minus 11 Punkten im April und minus 15 Punkten im Mai folgten im Juni minus 21 Punkte. Im Juli ist mit minus 27 Punkten der tiefste Stand seit Juni 2003 erreicht. …

Mehr

28. Jul. 2004
GfK-Konsumklima: Wieder ab in den Keller

Mit einer grundlegenden Besserung der Einkaufslaune wird es wohl in diesem Jahr nichts mehr. Die GfK, die allmonatlich das Konsumklima im Lande ermittelt und in mehreren Indices darstellt, ganz und gar resignierend: „Offensichtlich sind immer mehr Bundesbürger davon überzeugt, dass sie die Verlierer der Reformdiskussion sind. Deshalb halten sie sich auch weiterhin bei ihren Konsumausgaben zurück… Eine Wende ist erst dann zu erwarten, wenn die Verbraucher erkennen, dass sich die Arbeitsmarktsituation grundsätzlich entspannt und ein Ende der finanziellen, teilweise sogar existenziellen Verunsicherung erkennbar ist.“ …

Mehr

27. Jul. 2004
Ifo-Geschäftsklima in Juli wieder auf Kurs

Was ein echter Trend ist, der lässt sich nicht so schnell aus der Fassung bringen. Nachdem der ifo-Geschäftsklimaindex zwei Monate hindurch geschwächelt hat, zieht er jetzt wieder kräftig an. Der für Juli ermittelte Index liegt bei 95,6 Punkten (94,6 im Vormonat). Die Ergebnisse im einzelnen: …

Mehr

21. Jul. 2004
icon-Konsumbarometer: Vielleicht die Stimmungswende

Einen „Anflug von Optimismus“ liest das icon-Institut aus dem Ergebnis seiner neuen Konsumklima-Erhebung, aber noch keine stabile Stimmungswende. Das icon-Konsumbarometer ist im Juni um drei Punkte auf 85 gestiegen. Das bedeutet eine Erholung gegenüber drei vorhergehenden Schwächemonaten, ist aber von der Marke 100, bei denen Freude und Skepsis ausgeglichen sind, noch weit entfernt. …

Mehr

21. Jul. 2004
Info-Dienstleister sind besser gelaunt

Unternehmensnahe Dienstleister sind wieder gut gestimmt und voller Zuversicht. Diesen Eindruck vermittelt der vom ZEW vierteljährlich erhobene Geschäftsklima-Index für „Dienstleister der Informationsgesellschaft“, worunter Branchen wie Werbetreibende, Steuer- und Unternehmensberater, IT-Dienstleister und -Händler oder Architekten fallen. …

Mehr

15. Jul. 2004
Mittelstand: Erwartungen noch mehrheitlich positiv

Vorsichtiger, aber noch überwiegend positiv sind die Erwartungen des deutschen Mittelstands an die konjunkturelle Entwicklung in den nächsten Monaten. Das hat die Juni-Ausgabe des Mittelstandsindex herausgefunden, den der IT-Dienstleister Cisco Systems monatlich erstellen lässt: …

Mehr