Konsumklima
3. Jun. 2004
Druckerstimmung auch wieder verschlechtert
Zu den Branchen mit schlechterem Geschäftsklima zählten im Mai auch wieder die Drucker. Der im Auftrag des bvdm von ifo erhobene Geschäftsklimaindex der Druckindustrie sank von minus 11 Punkten im April auf minus 15 im Mai. …
Mehr
2. Jun. 2004
Geschäftsklima im Einzelhandel steht auf Tief
Die Stimmung im deutschen Einzelhandel hat sich im Mai wieder verschlechtert. Der BBE-Indikator Einzelhandelsklima fiel von 80,8 auf 75,3 Punkte. Unterhalb des Indexstands 100 überwiegen die negativen Einschätzungen, und diese Marke ist wieder weit entfernt. …
Mehr
27. Mai. 2004
Mittelstandsklima steigt leicht gebremst
Der deutsche Mittelstandsindex des IT-Konzerns Cisco Systems zeigt im April rückläufige, aber noch immer überwiegend positive Werte: …
Mehr
26. Mai. 2004
GfK-Konsumklima kühlt sich im Mai ab
Die im Vorfeld schon vermutete Verschlechterung des Konsumklimas (LD vom 24.Mai) ist eingetreten: „Eher von Zweifeln geprägt“ sieht die GfK nach ihrer Mai-Umfrage die Einstellung deutscher Verbraucher zur Konjunktur. Die neuen Klimaindex-Zahlen: …
Mehr
25. Mai. 2004
Ifo-Geschäftsklima ganz wie gehabt
Selten ist der ifo-Geschäftsklimaindex mit solcher Spannung erwartet worden wie heute Vormittag, wo alle wissen wollen, wie sehr jetzt Zins- und Ölpreisängste aufs Gemüt der Wirtschaft schlagen. Und selten hat der Index mit so wenig Überraschung geantwortet. …
Mehr
21. Mai. 2004
Auch im April noch kein besseres Konsumklima
Das Konsumbarometer des icon-Instituts (Nürnberg) ist auch im April nicht in die Gänge gekommen, vielmehr sogar von 84 auf 83 Punkte gefallen. Seit Mitte letzten Jahres gibt es jetzt keinen überzeugenden Auftrieb mehr, nachzuvollziehen mit dem Diagramm auf der LD-Internetseite unter KONJUNKTUR – KLIMA. …
Mehr
7. Mai. 2004
Drucker-Stimmung: Leichter Auftrieb
Der Geschäftsklimaindex Druck, den das ifo-Institut im Auftrag des BVDM eernittelt, hat sich im April vom minus 13 auf minus 11 Punkte leicht verbessert. Bei Null ist die Zahl positiver und negativer Bewertungen und Erwartungen gleich. …
Mehr
6. Mai. 2004
Einzelhandelsklima: Mal auf, mal ab
Nach zwei Monaten mit Rückgang hat sich die Stimmung im deutschen Einzelhandel im April wieder etwas erholt. Das besagt der BBE-Index Einzelhandelsklima, der von 75,5 auf 80,8 Punkte stieg. Weiterhin ist in Westdeutschland (von 79,6 auf 86,4) das Sentiment weit besser als im Osten (von 62,0 auf 63,1 Punkte), von der neutralen 100 ist der Wert aber in Ost und West weit entfernt. …
Mehr
6. Mai. 2004
Konsumunlust auch ohne Terrorangst
Die anhaltende Konsumunlust hat nicht unmittelbar mit der Agst vor Terroranschlägen in Deutschland zu tun. Das lässt sich aus einer Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach schließen, die heraus gefunden hat, dass im April 57% der Deutschen fürchteten, es werde in nächster Zeit in Deutschland zu Terroranschlägen kommen. Nur 28% fürchteten dies nicht. …
Mehr
4. Mai. 2004
Deutsche Einkaufsmanager sind positiv
Monat für Monat verbessert sich der deutsche Einkaufsmanager-Index, von März bis April sogar nicht unwesentlich von 54,1 auf 55,3 Punkte. Zusammen mit dem Anstieg in den Nachbarländern „verfestigt sich das Bild einer moderaten Konjunkturerholung innerhalb der Eurozone“, kommentieren es die Analysten von Trinkaus & Burkhardt. …
Mehr