Konsumklima

27. Nov. 2003
Definitiv: Das Konsumklima wird besser

„Vorweihnachtliche Stimmung“ hat die GfK in ihrer November-Umfrage bei den Konsumenten ausgemacht. Nachdem icon für Oktober wieder steigende Werte gemeldet hat (Meldung vom 24.), ist auch der November-Index der GfK nach dem kleinen Durchhänger vom Vormonat jetzt wieder in jeder Hinsicht gestiegen: …

Mehr

27. Nov. 2003
US-Verbraucher viel besser drauf

Einen unerwarteten Sprung machte im November das Verbrauchervertrauen in den USA. Der Index des Instituts Conference Board schnellte von 81,7 auf 91,7 Punkte hoch. Sowohl die Lagebeurteilung (von 67,0 auf 81,1) als auch die Erwartungen (von 91,5 auf 99,4) verbesserten sich. …

Mehr

25. Nov. 2003
ifo: Optimismus, aber ohne Einzelhandel

Um 1,4 Punkte auf 95,7 ist der ifo-Geschäftsklimaindex Westdeutschland im November gestiegen. Sowohl Lageeinschätztung (von 81,2 auf 83,2) als auch Geschäftserwartungen (von107,9 auf 108,7) verbesserten sich. Insbesondere die Erwartungen scheinen fest im überwiegend optimistischen Bereich etabliert. …

Mehr

24. Nov. 2003
Geht’s mit dem Konsumklima doch wieder aufwärts?

Nach dem irritierenden Rückgang vom Vormonat ist das Konsumbarometer des icon-Instituts im Oktober wieder um 2 auf 83 Punkte gestiegen. Damit sieht der Chart jetzt doch wieder nach einem anhaltenden Aufwärtstrend aus. …

Mehr

19. Nov. 2003
Cisco: Optimisten überwiegen im Mittelstand

Die Oktober-Ausgabe des Cisco-Mittelstandsindex weist aus, dass die Optimisten jetzt deutlich in der Überzahl sind. Alle erhobenen Teilindices steigen, alle sind im positiven Bereich über 100. Die wichtigsten: …

Mehr

13. Nov. 2003
Größte Sorge: Alter und Gesundheit

In früheren Jahrzehnten war Altersvorsorge für Menschen ab frühestens 40 ein Thema, jetzt machen sich auch schon die Jungen Sorgen. Das hat eine Studie von TNS Emnid zur Altersversorgung heraus gefunden. Die Befragung von 1500 Personen im Alter von 18 bis 55 ergab, dass nicht etwa die Angst, arbeitslos zu werden, die größten Sorgen auslöst (47%), sondern die gesicherte Altersversorgung (59%) und eine gute Gesundheitsversorgung (ebenfalls 59%). …

Mehr

6. Nov. 2003
US-Konsumenten wieder besser drauf

Der Index US-Verbrauchervertrauen, der im September gefallen war, hat sich im Oktober wieder von 77,0 auf 81,1 Punkte erholt. Das teilt das Institut Conference Board mit. …

Mehr

5. Nov. 2003
Freizeit-Handel ist die Stimmungsbremse

Die Stimmung im deutschen Einzelhandel hat sich auch im Oktober nicht entscheidend gebessert. Das geht aus dem BBE-Index Einzelhandelsklima hervor, der gegenüber September nur um 0,9 auf 81,4 Punkte stieg und damit den August-Wert nicht ganz wieder erreicht. Werte unter 100 bedeuten, dass die negativen Einschätzungen überwiegen. …

Mehr

3. Nov. 2003
Auch die Drucker-Stimmung kriegt einen Knick

Der Geschäftsklima-Index der deutschen Druckindustrie kannte seit Jahresbeginn nur die Richtung aufwärts. Doch noch vor Erreichen der neutralen Null-Linie hat die Stimmungskurve einen Knick bekommen: Der Index ist im Oktober von -15 auf -17 Punkte zurück gefallen. …

Mehr

30. Okt. 2003
GfK: Konsumaufschwung in den Winterschlaf

Die aus den Vormonaten gewohnte Anstieg des Konsumklimas ist im Oktober ins Stocken gekommen. Das berichtet die Gesellschafr für Konsumforschung (Nürnberg): …

Mehr