Konsumklima
11. Nov. 2008
Konjunkturerwartung besser, aber immer noch schlecht
Vor einem Monat hatten die vom ZEW nach ihren Konjunkturerwartungen befragten Finanzanalysten noch die Hosen voll wegen der Finanzmarktkrise, aber in die Rettungspakete und Konjunkturprogramme scheinen einige von ihnen Vertrauen zu setzen. Der ZEW-Index Konjunkturerwartungen erholt sich jedenfalls nach seinem Oktober-Absturz auf minus 63,0 im November wieder auf minus 53,5 Punkte. …
Mehr
5. Nov. 2008
Unter solchen Umständen blüht kein Einzelhandelsklima
"Die angespannte Wirtschaftslage infolge der Finanzkrise ist nicht gerade dazu angetan, die Konsumfreudigkeit der Verbraucher anzukurbeln", stellen die BBE Retail Experts beim Anblick der neuen Ausgabe ihres Geschäftsklima-Indikators fest. Der Index Einzelhandelsklima ist von 86 Punkten im September auf 80 im Oktober abgestürzt, von der neutralen 100 also wieder weit entfernt. …
Mehr
3. Nov. 2008
Beschäftigungsbarometer bleibt fast unverändert
Die Unternehmen erwarten zwar eine rückläufige Geschäftstätigkeit, versuchen aber, den Personalstand zu halten. So interpretiert das ifo-Institut den jüngsten Verlauf seines Beschäftigungsbarometers. Der Indikator ging, nachdem er seit Frühsommer eine etwas steilere Talfahrt absolviert hatte, im Oktober nur noch geringfügig vom 99,5 auf 99,3 Punkte abwärts. …
Mehr
30. Okt. 2008
Drucker: Erwartungen ziehen Stimmung runter
Der Geschäftsklima-Index der Druckindustrie fällt im Oktober um 6 auf minus 19 Prozentpunkte (das ist der Saldo aus positiven und negativen Stimmen). Dies teilt der Branchenverband bvdm mit. …
Mehr
28. Okt. 2008
Konsumenten: Weniger Anschaffungen, mehr unters Kopfkissen
Halbwegs stabilisiert hat sich, allerdings auf niedrigem Niveau, der GfK-Konsumklimaindikator. Nach einem Stand von +1,8 Punkten im Oktober überrascht der Stimmungsindex mit der Prognose +1,9 für November. Im Einzelnen: …
Mehr
27. Okt. 2008
Ifo: Erwartungen weit unter denen von 2002/03
Fünf Rückgänge in Folge, das hat es beim ifo-Geschäftsklimaindex seit 1992 nicht mehr gegeben. Das meistbeachtete deutsche Barometer für das Wirtschaftsklima fällt im Oktober von 92,9 auf 90,2 Punkte. …
Mehr
15. Okt. 2008
ZEW=Konjunkturerwartung: Absturz durch Finanzkrise
Die vom Institut ZEW bei rund 300 Finanzanalysten erhobene Konjunkturerwartung hat den erwarteten Absturz hinter sich. Der Index faellt im Oktober um 21,9 auf minus 63,0 Punkte und ist damit wieder auf dem Jahrestiefniveau vom Juli. …
Mehr
14. Okt. 2008
Informationsdienstleister noch nicht so verzagt
Auch im dritten Quartal 2008 zeigten die "Dienstleister der Informationsgesellschaft" noch eine, wenn auch deutlich gebremste Zuversicht, und die Erwartungen lagen immer noch über der aktuellen Befindlichkeit. Das berichtet das ZEW, das für diese Dienstleister, vom Werber bis zum Wirtschaftsprüfer, einen eigenen Geschäftsklimaindex errechnet. …
Mehr
13. Okt. 2008
Icon- Konsumbarometer verharrt auf niedrigem Stand
Das monatliche Konsumbarometer des icon-Instituts ist im September nicht weiter gefallen, sondern auf dem Vormonatsstand von 91 Punkten stehen geblieben. Auf den ersten Blick zeigen sich die Verbraucher leicht entspannt, wenn auch weiter überwiegend pessimistisch: …
Mehr
6. Okt. 2008
Der Konjunkturmotor Arbeitsmarkt läuft langsamer
Der Arbeitsmarkt lässt als positive Kraft für die Konsumbereitschaft allmählich nach. Das ifo-Beschäftigungsbarometer ist im September weiter gesunken. Zwar nicht so rapide wie in den Vormonaten, aber dafür hat der Index erstmals seit Anfang 2006 wieder die Marke 100 unterschritten. Von 100,5 im August fiel er auf 99,6 Punkte im September. …
Mehr