Konsumklima

2. Okt. 2008
Fühlen sich die Konsumenten von der Finanzkrise bedroht?

Die Finanzkrise ist für niemanden mehr zu ignorieren und auch die besorgte Diskussion nicht, ob die Krise auf die Realwirtschaft übergreift. Dennoch bleibt das Thema für die Konsumenten offenbar ziemlich abstrakt, denn für sich persönlich mit ihrem Ersparten fühlen sich nur wenige betroffen. …

Mehr

2. Okt. 2008
Einzelhandelsklima dümpelt im pessimistischen Bereich

Der Ausreißer vom Vormonat war wohl ein Fehlsignal, denn im September ist das Geschäftsklima des Einzelhandels wieder von 92 auf 86 Punkte zurückgefallen. Das melden die BBE Retail Experts, die monatlich den BBE-Index Einzelhandelsklima erheben. …

Mehr

1. Okt. 2008
Drucker überraschen mit besserer Stimmung

Top ist die Stimmung in der Druckindustrie zwar noch nicht gerade, aber gegenüber August hat sie sich eindeutig wieder verbessert. Das besagt der Geschäftsklima-Index Druck für September, den der Branchenverband bvdm vom ifo-Institut hat ermitteln lassen. …

Mehr

26. Sep. 2008
Noch keine Aufbruchstimmung bei Lieschen Müller

Die überwiegend negativen Konjunkturerwartungen der Konsumenten, wie sie die Konsumklima-Indices derzeit zutage fördern, bestätigt eine Umfrage, die der Fernsehsender n-tv heute veröffentlicht hat: …

Mehr

25. Sep. 2008
GfK: Konsumklima stabilisiert sich, Risiken bleiben

Die ruhigere Preisentwicklung belebt das Vertrauen neu, das Konsumklima stabilisiert sich auf niedrigem Niveau. Das ist die Aussage des heute erschienenen GfK-Konsumklimaindex, in dem allerdings die aktuelle Verschärfung der US-Finanzkrise noch nicht enthalten ist. …

Mehr

25. Sep. 2008
Geschäftsklimaindex der Unternehmen zum vierten Mal treppab

Weniger psychische Stabilität als die Konsumenten (siehe vorstehenden Beitrag) zeigen zur Zeit die Unternehmen. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im September zum vierten Mal in Folge gesunken, wenn auch nicht dramatisch, sondern nur um 1,9 auf 92,9 Punkte. Allerdings hat sich das Stimmungsbarometer damit weiter nach unten von der 100 abgesetzt, die in diesem Index das durchschnittliche Geschäftsklima im Boomjahr 2000 markiert. …

Mehr

18. Sep. 2008
Das Konsumklima hat auch im August nachgelassen

Die deutschen Konsumenten haben im August weiter an Zuversicht verloren. Das zeigt sich am icon-Konsumbarometer, das gegenüber Juli um weitere zwei Punkte auf 91 zurückfällt. …

Mehr

16. Sep. 2008
ZEW: Nach dem US-Crash wohl kein Konsum-Crash

Der ZEW-Index Konjunkturerwartungen ist ein echter Kontraindikator. Ist die Stimmung mies, zeigt er schon wieder aufwärts. Das hat er im letzten Zyklus getan, das tut er auch heute wieder: Im September steigt der Index von minus 55,5 auf minus 41,4 Punkte. Auch das ist noch ziemlich schlecht, aber immerhin der zweite starke Anstieg in Folge. …

Mehr

15. Sep. 2008
Einzelhandelsklima fängt sich auf tiefem Niveau

Den stimmungsmäßigen Absturz vom Juli konnte der deutsche Einzelhandel im August wieder etwas auffangen: Der BBE-Index Einzelhandelsklima erholt sich von 87 auf 92 Punkte, bleibt aber deutlich unter der neutralen 100. "Noch blicken die meisten Händler skeptisch und mit eher geringen Erwartungen in die Zukunft", kommentieren die BBE Retail Experts, "eine Änderung dieser mehrheitlichen Haltung ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar." …

Mehr

21. Aug. 2008
Stimmung der Konsumenten wieder verschlechtert

Dass das icon-Konsumbarometer im Juni bei 96 Punkten konstant blieb, war, wie sich jetzt zeigt, nicht der Anfang einer Bodenbildung: Im Juli ging der Stimmungsindikator weiter um drei auf 93 Punkte zurück. Details: …

Mehr