Konsumklima
20. Aug. 2008
Unternehmer rechnen doch eher mit mehr Umsatz
So verzagt sind die deutschen Unternehmer gar nicht, wenn eine Umfrage die Stimmung trifft, die der Verband "Die Familienunternehmen ASU" unter 255 seiner Mitglieder durchgeführt hat. Gefragt war nach der erwarteten Umsatzentwicklung in den restlichen Monaten dieses Jahres, und demnach werden die Umsätze nach Ansicht von …
Mehr
13. Aug. 2008
Mehr als ein Drittel spürt die Lebensmittepreise
Im Zusammenhang mit der Belastung des Konsumklimas ist oft von der aktuellen Teuerung bei Lebensmitteln die Rede. Der Sender n-tv hat umgefragt, wie viel dieser Punkt den Konsumenten tatsächlich ausmacht. Auf die Frage "Lebensmittelpreise: Müssen Sie nun auf einiges verzichten?" antworteten …
Mehr
11. Aug. 2008
Mittelstand schlecht gestimmt, der Handel allen voran
Gedrückte Stimmung ist in Mode, da macht auch der deutsche Mittelstand keine Ausnahme. Die "konjunkturelle Giftmischung" aus steigendem Kostendruck und nachlassenden Absatzaussichten hat das Mittelstandsbarometer der KfW um fast sechs auf 3,7 Punkte abstürzen lassen, nur noch knapp über der Null, die in diesem Index den "konjunkturneutralen" langfristigen Durchschnitt markiert. …
Mehr
1. Aug. 2008
Einzelhandelsklima im Juli geht weiter runter
Von 95 auf 87 Punkte ist das Einzelhandelsklima im Juli gesunken. Das haben die BBE Retail Experts ermittelt. Werte unter 100 bedeuten in diesem Index ein Übergewicht der negativen Stimmen. …
Mehr
31. Jul. 2008
Preise und Kaufkraft machen Sorgen-Karriere
In Europa sind die Preis- und die Kaufkraftentwicklung zur Sorge Nummer eins avanciert. Das hat die Untersuchung "Challenges of Europe 2008" zutage gefördert. …
Mehr
29. Jul. 2008
Geschäftsklima Druck rauscht steil nach unten
Um gleich 10 Prozentpunkte auf minus 22 hat sich das Geschäftsklima der Druckindustrie im Juli verschlechtert. Das teilt der Branchenverband bvdm mit. Die Zahl ist der Saldo aus positiven und negativen Einschätzungen. …
Mehr
28. Jul. 2008
GfK: Das Konsumklima fällt auch im Juli weiter
Die Nachrichten der letzten vier Wochen waren einfach nicht dazu angetan, das Konsumklima zu heben. Diese Erwartung bestätigt jetzt der GfK-Konsumklimaindex Juli und August: …
Mehr
25. Jul. 2008
Vor allem mehr Bildung kann uns aus dem Sumpf ziehen
Eine bescheidene Befindlichkeit der Deutschen fördert die Bevölkerungsbefragung 2008 der Wirtschaftsjunioren zutage. Für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft erwarten jeweils 27 Prozent eine Verbesserung oder Verschlechterung. Vor einem Jahr hatten noch 65 Prozent den Daumen gehoben und nur 6 Prozent gesenkt, was im langfristigen Vergleich allerdings auch ein positiver Ausreißerwert war. …
Mehr
24. Jul. 2008
Ifo: Der Kunjunkturaufschwung geht wohl zu Ende
Dass die Stimmung der deutschen Unternehmen nicht gerade im Steigflug ist, hatte man ja schon ahnen können, aber ein solcher Absturz überrascht denn doch: Der ifo-Geschäftsklimaindex fällt im Juli von 101,2 auf 97,5 Punkte zurück. Damit ist die symbolische Marke von 100 unterschritten, die den langjährigen Durchschnitt definiert und insofern als konjunkturneutraler Wert einzuschätzen ist. …
Mehr
23. Jul. 2008
Deutschland-Index immer noch auf Wachstumskurs
Der Einkaufsmanager-Index ist auch in Deutschland im Juni zurückgegangen, aber nur langsam. Der Deutschland-Index ist im Euroland-Vergleich Spitze, und vor allem bleibt er über 50 Punkten, was weitere Wachstumserwartungen signalisiert. …
Mehr