Konsumklima
22. Jul. 2008
Mittelständler sehen immer noch neue Arbeitsplätze
Die Geschäftslage hat sich etwas abgekühlt, liegt aber auf einer Skala von Null bis 100 immer noch bei 67,3 Punkten. Das ist das Ergebnis der jüngsten Umfrage des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft zum Deutschen Mittelstands-Barometer. In der vorherigen Ausgabe im Herbst 2007 hatte dieser Indikator mit 71,0 Punkten noch höher gestanden, vor einem Jahr allerdings niedriger. …
Mehr
18. Jul. 2008
Konsumbarometer bleibt auch im Juni unter 100
Das icon-Konsumbarometer, der von der EU in Auftrag gegebene Stimmungsindex der deutschen Verbraucher, verharrt im Juni auf dem Vormonatsstand von 96 Punkten. Ein Indexstand unter 100 bedeutet, dass die negativen Voten überwiegen. Und auch im Detail betrachtet hat sich von Mai auf Juni eigentlich nichts verbessert: …
Mehr
15. Jul. 2008
Noch scheint die Sonne, aber Experten sehen Gewitter
Unter dem Eindruck der nicht enden wollenden Finanzkrise sinkt die konjunkturelle Zuversicht der Finanzexperten rapide. Das zeigt der heute erschienene ZEW-Index Konjunkturerwartung, der von minus 52,4 Punkten im Juni auf minus 63,9 im Juli zurückgefallen ist. …
Mehr
10. Jul. 2008
Mittelstandsbarometer folgt dem Klimatrend abwärts
Von 12,9 auf 9,7 Punkte gesunken ist das Mittelstandsbarometer von KfW und ifo-Institut im Juni. Der leichte Rückgang wäre weniger bemerkenswert, wenn nicht ausgerechnet die Erwartungs-Komponente mit minus 0,9 Punkten erstmals seit 2001 unter die Null und damit den langfristigen Durchschnitt gefallen wäre. …
Mehr
9. Jul. 2008
Sorge um die Bildung wird den Deutschen immer wichtiger
Alle positiven Meldungen vom Arbeitsmarkt haben nichts daran geändert, dass Arbeitslosigkeit die Hauptsorge der Deutschen ist. Das ergibt sich aus einer GfK-Umfrage, wonach 53 Prozent die Arbeitslosigkeit als "wichtigstes Problem" bezeichnen. Allerdings ist das gewicht dieser Sorge zurückgegangen, vor zwei Jahren lag der Anteil sogar bei 80 Prozent. …
Mehr
4. Jul. 2008
Lahme Produktion verdirbt Druckern die Stimmung
Nach dem unsicheren Zickzackkurs der letzten Monate ist die Tendenz des Geschäftsklimas in der Druckindustrie jetzt nicht mehr zu übersehen: Es geht abwärts. Der von Branchenverband bvdm publizierte Konjunkturtrend Druck ist ausgerechnet im Drupa-Monat Juni ins zweistellige Minus abgestürzt. …
Mehr
2. Jul. 2008
Einzelhandelsklima: Freizeit diesmal ungewohnt gut
Ein erwartetes Bild und eine Überraschung bietet das Einzelhandelsklima im Juni. Die BBE Retail Experts melden insgesamt eine Verschlechterung ihres Geschäftsklima-Index von 107 auf 95 Punkte. Hier hat die bedrohliche Preisentwicklung jetzt offenbar auch auf die Zuversicht der Händler durchgeschlagen. Werte unter 100 bedeuten bei diesem Index, dass die negativen Einschätzungen überwiegen. …
Mehr
1. Jul. 2008
Wirtschaftskapitäne investieren trotz Pessimismus
Lage gut, Erwartungen vorsichtig: Ähnlich wie die notorischen ZEW-Konjunkturerwartungen fällt auch eine groß angelegte Umfrage aus, für die das "Handelsblatt" in Deutschland 401 Führungskräfte von Firmen mit mehr als 500 Beschäftigten hat befragen lassen. Die von der Zeitung so genannte "Wirtschaftselite" gibt aktuell zu Protokoll: …
Mehr
1. Jul. 2008
Beschäftigung wächst noch, aber langsamer
Angesichts der generell schlechten Stimmungslage im Lande wäre es ein Wunder, wenn sich nicht auch die Signale vom Arbeitsmarkt verschlechterten. Das Wunder tritt nicht ein, wie das ifo-Beschäftigungsbarometer zeigt, das im Juni von 105,8 auf 104,2 Punkte zurückfällt. …
Mehr
24. Jun. 2008
Inflation ist alles, was die Verbraucher derzeit umtreibt
Nach dem Absturz vom Mai ist das Konsumklima im Juni noch ein wenig weiter zurückgegangen. Das zeigt der Index der GfK, wobei sich die Inflationsangst als das alles beherrschende Thema erweist: …
Mehr