Konsumklima

23. Mai. 2008
Auch in Österreich besteht kein Grund zur Panik

Nach Deutschland und der Schweiz (LD vom 20. und 22.05.2008) komplettieren wir die Runde der Konjunkturerwartungen mit Österreich, wofür das ZEW zusammen mit der Ersten Bank (Wien) 82 Analysten befragt hat. …

Mehr

22. Mai. 2008
Schweiz: Konjunkturerwartungen erholen sich

Auch in der Schweiz gibt es den Index Konjunturerwartungen, den das ZEW dort zusammen mit der Credit Suisse bei diesmal 74 Analysten abgefragt hat. Die Schweizer Ausgabe sieht allerdings etwas anders aus als die deutsche: …

Mehr

22. Mai. 2008
Schweiz: Konjunkturerwartungen erholen sich

Auch in der Schweiz gibt es den Index Konjunturerwartungen, den das ZEW dort zusammen mit der Credit Suisse bei diesmal 74 Analysten abgefragt hat. Die Schweizer Ausgabe sieht allerdings etwas anders aus als die deutsche: …

Mehr

21. Mai. 2008
Geschäftsklima überrascht mit einem Anstieg im Mai

Nach einem Absturz im April ist der ifo-Geschäftsklimaindex im Mai wieder etwas hochgekommen. Der meist beachtete Stimmungsindex der deutschen Wirtschaft stieg von 102,4 auf 103,5 Punkte und bleibt damit langfristig gesehen auf einem bemerkenswert hohen Niveau. …

Mehr

20. Mai. 2008
ZEW-Konjunkturerwartung stabilisiert sich schon wieder

Im Einklang mit dem um sich greifenden Eindruck, dass die Finanzmarktkrise zwar nicht vorbei ist, aber allmählich kalkulierbar wird, haben auch die 300 befragten Finanzexperten für eine Stabilisierung des ZEW-Index Konjunkturerwartungen gesorgt. Die im April noch unter dem Eindruck der Inflationswelle um fast neun Punkte abgestürzte Kennzahl fiel nur noch um 0,7 auf jetzt minus 41,4 Punkte. …

Mehr

16. Mai. 2008
Schweizer Konsumenten sind immer noch ganz gut drauf

Der Konsumklimaindex der Schweiz ist von +14 Punkten im Januar auf +2 im April zurückgefallen. Dies teilte das Wirtschaftsministerium (SECO) mit. Der Rückgang sieht aber dramatischer aus als er ist, denn der langjährige Durchschnittswert dieses Index liegt bei -8 Punkten. …

Mehr

14. Mai. 2008
Finanzkrise schüttelt den Mittelstand weniger durch

Eurokurs, Inflation und Finanzkrise setzen den Mittelständlern weniger zu als den Großunternehmen. Diesen Eindruck vermittelt das jetzt veröffentlichte KfW-Mittelstandsbarometer April 2008. …

Mehr

9. Mai. 2008
Auch bei icon steigt das Konsumklima wieder

Um zwei Punkte auf die neutrale Marke 100 gestiegen ist das Konsumbarometer des icon-Instituts (Nürnberg) im April. Eine erfreuliche Tendenz, wenngleich bei Betrachten der Details die Freude nicht ganz ungetrübt ist: …

Mehr

6. Mai. 2008
Einzelhandelsklima bleibt auf "veränderlich"

Genau auf dem neutralen Wert 100 steht der BBE-Index Einzelhandelsklima im April, nach 101 im März. Das haben die BBE Retail Experts beim deutschen Einzelhandel erfragt. …

Mehr

6. Mai. 2008
Ladenbauer sind immer noch ganz gut drauf

Die Stimmungslage im deutschen Ladenbau hält sich auf gutem Niveau, aber verbessert hat sie sich nicht. Was aber angesichts der sehr guten Ausgangslage (LD vom 20.02.2008) auch kaum zu erwarten war. So der Eindruck aus der Umfrage des Deutschen Ladenbau Verbands zum 1.Quartal 2008. …

Mehr