Konsumklima
29. Apr. 2008
Drucker-Stimmung: Strohfeuer schon wieder aus
Hatte sich das Geschäftsklima in der Druckindustrie im März von seinem zweimonatigen Absturz gerade wieder erholt (LD vom 08.04.2008), so geht es im April schon wieder abwärts: Der bvdm-Geschäftsklimaindex Druck fällt von plus 2 wieder auf minus 7 Punkte. …
Mehr
28. Apr. 2008
Konsumklima überrascht mit Erwärmung im April
In den letzten Monaten zeigten sich die Verbraucher von der Preisentwicklung geschockt, jetzt wollen sie nichts mehr davon wissen. Stattdessen geraten wieder die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt, die damit verbundene Sicherheit der Arbeitsplätze und die hohen Tarifabschlüsse in den Vordergrund. …
Mehr
24. Apr. 2008
Ifo-Geschäftsklima sackt etwas überraschend ab
Nun hatten wir uns nach Februar und März an die Erholung des Geschäftsklimas auf hohem Niveau gewöhnt, da überrascht uns das ifo-Institut für April mit einem herben Rückschlag: Der meistbeachtete deutsche Indikator für die Stimmung in der Wirtschaft sackte von 104,8 auf 102,4 Punkte und damit wieder unter den Tiefstand von der Jahreswende. …
Mehr
23. Apr. 2008
Einkaufsmanager: Das Vertrauen hält sich
Die deutschen Einkaufsmanager zeichnen sich durch eine im europäischen Vergleich vorbildliche mentale Stabilität aus: …
Mehr
22. Apr. 2008
IW: Die Erwartungen an 2008 sind immer noch gut
Unter mehr als 2000 Mitgliedsunternehmen hat das Institut der deutschen Wirtschaft seine Konjunkturumfrage durchgeführt und dabei festgestellt, dass der Höhepunkt der Zuversicht zwar überschritten ist (der war im Frühjahr 2007), aber die Salden aus guten und schlechten Erwartungen an 2008 immer noch positiv sind, und zwar durchgehend in Ost und West. …
Mehr
17. Apr. 2008
Steigender Konsum-Index, aber keine Trendwende
Um einen Punkt auf 98 ist das icon-Konsumbarometer für Deutschland im März gestiegen. Das meldet die icon Wirtschafts- und Finanzmarktforschung (Nürnberg). …
Mehr
16. Apr. 2008
Mittelstandsklima: Einzelhandel erholt sich schnell
Minimal von +11,7 auf +11,6 Punkte zurückgegangen ist das KfW-ifo-Mittelstandsbarometer im März. Allerdings sind, während sich die Lageeinschätzung auf sonnige Höhen steigerte, die Erwartungen wieder abgefallen und liegen mit +0,1 Punkten nur noch hauchdünn über der Null, dem "konjunkturneutralen" langfristigen Durchschnitt. …
Mehr
15. Apr. 2008
ZEW-Konjunkturerwartungen leiden unter der Inflation
Kaum haben sich die Konjunkturerwartungen der Finanzexperten im März etwas erholt, da gehen sie im April auch schon wieder zurück: Von minus 32,0 auf minus 40,7 Punkte fällt der unter 307 Analysten ermittelte ZEW-Index Konjunkturerwartungen. …
Mehr
8. Apr. 2008
Geschäftsklima Druck: Zurück auf normal
Der Absturz in der Beurteilung der aktuellen Geschäftslage im Februar war bei den Druckern wohl nur ein Ausreißer: Nach minus 7 Prozentpunkten betrug der Saldo zwischen positiver und negativer Einschätzung im März schon wieder plus 9 Punkte. Das kommt, weil sich Produktion und Nachfrage wieder verbessert haben. Die Auftragslage auch, wenngleich die noch gar nicht befriedigt. …
Mehr
7. Apr. 2008
Das Vertrauen in den Arbeitsplatz wächst weiter
Während die Preisentwicklung anhaltend Sorgen macht, fassen die Konsumenten zunehmend Vertrauen in die eigene Beschäftigungs- und damit auch Einkommenssicherheit. Darauf lässt eine Umfrage schließen, die Forsa für den Sender n-tv im Januar und im April durchgeführt hat und die wissen wollte: …
Mehr